Ohh, das ist ja tröstlich - meine meckern und mickern dies Jahr auch - woran liegt das? Einfach ein schlechtes Karottenjahr?I...t. Karotten ( 3.Versuch) ...gesät.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Gemüseclub 2 (Gelesen 177305 mal)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Der Gemüseclub 2
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Der Gemüseclub 2
weiss auch nicht. Der Samen sollte noch gut sein, aber wenn es diesmal nicht klappt, werfe ich ihn weg und kaufe neuen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Der Gemüseclub 2
@ Kudzu - ach ja, darauf hatte ich dir doch geantwortet. Klar geht das. Etwas Ähnliches, so eine Stelle, wo sich Wildgemüse und Kräuter versamen können, will ich im alten Gemüsegarten ja machen. Den Anfang haben die Natur und mein Zeitmangel schon getan. Aber ich werden natürlich eingreifen müssen, damit es nicht nutz- und sinnlos ist. L.g.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Der Gemüseclub 2
Nachdem ich mich ja gestern in Bayrischem Brauchtum geübt habe, kann ich heute mit großer Freude verkünden, dass ich den Blumenzwiebelmörder erlegt habe! Waidmannsdank im voraus

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
Gratuliere
ich würd sie aber ruhig noch stehen lassen. Wo eine ist, ist die Familie oft nicht weit


-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Der Gemüseclub 2
Ja, sowieso lasse ich den Rest stehen und stelle auch diese Falle wieder auf. Jetzt hab ich Blut geleckt und das Erfolgserlebnis find ich auch klasse!Ich war nur überrascht, wie gut das funktioniert hat. So kompliziert sind diese Fallen gar nicht, und mit ein bisschen Geschick und Mitdenken leiden auch die Finger nicht.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Der Gemüseclub 2
Martina, herzlichen Glückwunsch zum Erfolg.ich werde morgen meinen 3. Aussaatversuch bei den Pastinaken unternehmen. Das 1. Saatgut war wohl alt, der 2. Versuch scheiterte an einem Wolkenbruch. Auch wenn die Rüben jetzt nicht mehr so groß werden, will ich unbedingt welche zum Blühen bringen, sodaß ich endlich immer frisches Saatgut zur verfügung habe.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Der Gemüseclub 2
Die blühen aber erst im zweiten Jahr
.Wenn Du magst, kannst Du in ein paar Wochen neues Saatgut von mir bekommen. Bin mir aber über die (Geschmacks)Qualitäten der Rübe unschlüssig. Da liegt wohl viel am Standort
.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Der Gemüseclub 2
Danke für das Angebot, aber ich habe jetzt nochmals Saatgut gekauft, Wirtschaftsjahr 2013 steht drauf (allerdings haltbar bis 2017Die blühen aber erst im zweiten Jahr.Wenn Du magst, kannst Du in ein paar Wochen neues Saatgut von mir bekommen. Bin mir aber über die (Geschmacks)Qualitäten der Rübe unschlüssig. Da liegt wohl viel am Standort
.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Der Gemüseclub 2
Die haben schon etwas von mittelalterlicher Hungersnot.Bin mir aber über die (Geschmacks)Qualitäten der Rübe unschlüssig.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Der Gemüseclub 2
Die Pastinaken, die ich auf dem Markt kaufe, sind geschmacklich einwandfrei. Nur das, was ich letzten Herbst im Garten erntete, war fragwürdig
. Deshalb stehen die restlichen drei Pflanzen noch und blühen bald.Ich bin gespannt, wie die vom gepachteten Acker werden...Christina: Nach Dicentras Aussage sind die Samen nur ein Jahr keimfähig
.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Der Gemüseclub 2
genau! Staudo sagt das auch, daher finde ich es sehr fragwürdig ein Haltbarkeitsdatum bis 2017 auf die Samentüte zu schreiben. Ich weiß das, und nehme keine Samen vom Vorjahr und kaufe immer neu. Aber offenbar kann man sich darauf auch nicht verlassen. Daher habe ich gestern beim Einkauf auf das Wirtschaftsjahr gachtet. Wenn man Samen selbst sammelt, dann kann einem das hoffentlich nicht mehr passieren.Christina: Nach Dicentras Aussage sind die Samen nur ein Jahr keimfähig.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Der Gemüseclub 2
Na das ist ja gleich ne Erfolgsmeldung - Glückwunsch!Nachdem ich mich ja gestern in Bayrischem Brauchtum geübt habe, kann ich heute mit großer Freude verkünden, dass ich den Blumenzwiebelmörder erlegt habe! Waidmannsdank im voraus![]()
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Der Gemüseclub 2
Danke für die Glückwünsche
Heut mal eine andere Frage: Wie "voluminös" wird Kapuzinerkresse? Ich hätte gerne eine Fläche von ca. 1 qm halb hängend, halb kriechend im Endeffekt bedeckt.Wieviele Pflanzen muss ich für sowas rechnen?

- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41