Seite 63 von 124
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 26. Feb 2017, 20:07
von Auricular
Nochmal hell:
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 26. Feb 2017, 20:08
von Auricular
Und zum Abschluss nochmal eine intensiver gefärbte:
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 26. Feb 2017, 20:12
von enaira
cornishsnow hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 17:59Mal was in grün... Helleborus viridis. :)
Um die bin ich in Mannheim am Bäuerlein-Stand lange herumgeschlichen, habe letztlich verzichtet, aus Platzgründen.
Ist die pflegeleicht?
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 26. Feb 2017, 22:41
von knorbs
@bernie
deine thibetanus sind super. 8) sind die samengezogen oder pflanzen aus den chinesischen quellen?
heuer blühen erstmals die meisten aus einer aussaat aus mitte 2011. samen von fars thibetanus-pflanzen. sind noch knospig, scheinen dunklere blüten zu produzieren. wenn du von deinen weißen heuer samen ernten könntest, wäre ich dir sehr dankbar...warte ich halt wieder 6 jahre ;D
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 08:15
von Auricular
@knorbs:
Beides, die die grossen Pflanzen sind 'original Chinesen' und die kleineren sind auch schon selbst ausgesähte.
Wenns Samen gibt (und nicht wieder alles abfriert wie letztes Jahr) dann denke ich an Dich
:)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 08:18
von Jule69
Bei diesen Bildern kann ich nur wieder grün vor Neid werden...
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 08:22
von BlueOpal
Eigentlich wollte ich als Laubeinziehende nur die purpuasence haben, aber bei euren vielen thibetanus Bildern kann man doch schwach werden. Vielleicht kommt sie doch auf meine Liste.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 13:26
von Irm
Ja, die haben schon was ... ;)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 13:28
von Jule69
Nehm ich...Sabber!!!! :o
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 13:45
von Irm
kriegste nicht ;) wenn ich denke, wie lange ich da hinterher war ... sie stehen ja nicht an jeder Ecke rum.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 15:07
von BlueOpal
Irm hat geschrieben: ↑27. Feb 2017, 13:45kriegste nicht ;) wenn ich denke, wie lange ich da hinterher war ... sie stehen ja nicht an jeder Ecke rum.
Dann wirds aber Zeit, dass du deren Samen nimmst und fleißig in deiner Umgebung verteilst :P Vielleicht entstehst bei dir dann um die Ecke eine "H. thibetanus var. germanicus" ::)
Gibt es bei irgendwelchen Helleborustagen die Thibetanus mit Glück auch zu kaufen oder ist sie noch so selten, dass es eher unwahrscheinlich ist?
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 15:33
von knorbs
Auricular hat geschrieben: ↑27. Feb 2017, 08:15@knorbs:
Wenns Samen gibt (und nicht wieder alles abfriert wie letztes Jahr) dann denke ich an Dich
:)
...ich denke auch an mich ;D ;) 8) wie lange haben deine sämlinge gebraucht bis zur 1. blüte?
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 15:46
von Irm
BlueOpal hat geschrieben: ↑27. Feb 2017, 15:07Dann wirds aber Zeit, dass du deren Samen nimmst und fleißig in deiner Umgebung verteilst :P Vielleicht entstehst bei dir dann um die Ecke eine "H. thibetanus var. germanicus" ::)
Das läuft längst. Meine Schwester hat den ersten Samen 2012 ausgesät, da blüht dieses Jahr ein Sämling.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 15:47
von BlueOpal
Irm hat geschrieben: ↑27. Feb 2017, 15:46BlueOpal hat geschrieben: ↑27. Feb 2017, 15:07Dann wirds aber Zeit, dass du deren Samen nimmst und fleißig in deiner Umgebung verteilst :P Vielleicht entstehst bei dir dann um die Ecke eine "H. thibetanus var. germanicus" ::)
Das läuft längst. Meine Schwester hat den ersten Samen 2012 ausgesät, da blüht dieses Jahr ein Sämling.
Freut mich ;D Weiter so :P
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 17:46
von elis
Hallo !
Verzeiht einer ahnungslosen Helleborus-Besitzerin eine blöde Frage. Habe mir vor einiger Zeit, also im Winter eine blühende Helleborus x ericsmithii gekauft, gepflegt und werde sie in Kürze draußen einpflanzen. Gehört die zu den Wildlarten ? Sie hat so besonderes Laub und die Blüten sind jetzt vergrünt.
lg elis