News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 311490 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Hostas 2015

realp » Antwort #930 am:

Ich empfinde diesen thread als wenig rücksichtsvoll für Leute, deren Hostas (und ganz viel anderes) den Wühlmäusen anheim gefallen sind...
Dann hast Du keine Topcat... würde Staudo jetzt bestimmt anmerken. ;) Die Falle soll sehr gut funktionieren, setzt aber beharrliches kontrollieren und umsetzen voraus. :) Bei mir habe die Schnecken alle Gartenhostas, bis auf die Mäuseohren, komplett oberirdisch abgefressen, trotz Schneckenkorn und nächtlichen Schaschlik spießen... ::) Aber die treiben ja nächstes Jahr zumindest wieder aus. :-\Die Hosta, die Schnecken hoffentlich nicht! ;D
Nein, aber Cobra forte. Das ist bei uns noch erlaubt !!! Ich hatte 42 Wühlmauslöcher gefunden, sie mit Cobra forte bestückt, mit alten Untersetzern verschlossen und Ruh' ist jetzt...
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hostas 2015

cornishsnow » Antwort #931 am:

Hier stehen auch noch ein paar für Dich rum, Daniel. ;)Die H. montana 'Aureomaculata' hab ich vorübergehend eingesenkt, dann kannst Du sie bequem im Frühjahr abholen, allerdings solltest Du dann mit dem Auto kommen. :-X ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hostas 2015

cornishsnow » Antwort #932 am:

Dann hast Du keine Topcat... würde Staudo jetzt bestimmt anmerken. ;) Die Falle soll sehr gut funktionieren, setzt aber beharrliches kontrollieren und umsetzen voraus. :) Bei mir habe die Schnecken alle Gartenhostas, bis auf die Mäuseohren, komplett oberirdisch abgefressen, trotz Schneckenkorn und nächtlichen Schaschlik spießen... ::) Aber die treiben ja nächstes Jahr zumindest wieder aus. :-\Die Hosta, die Schnecken hoffentlich nicht! ;D
Nein, aber Cobra forte. Das ist bei uns noch erlaubt !!! Ich hatte 42 Wühlmauslöcher gefunden, sie mit Cobra forte bestückt, mit alten Untersetzern verschlossen und Ruh' ist jetzt...
Naja... Außer Farne gibt's dort aber auch nichts mehr zu fressen, denke ich... vielleicht sind sie auch nur umgezogen? :)Ich sehe ja lieber die Übeltäter... und werfe sie mit einem triumphalen "Ha!" in die Tonne! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Hostas 2015

Daniel - reloaded » Antwort #933 am:

Oh corni, Frühjahr käme mir sehr gelegen. Mit Umzug etc bin ich gut ausgelastet und im tiefsten Winter Hosta pflanzen ist auch doof.Außerdem haben wir, unabhängig voneinander, reichlich Blumenzwiebeln versenkt, ich mit Trottelstöcken, das Schatzi ohne..... Überraschung! ;DJule, wen musst du denn googeln?
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Hostas 2015

Daniel - reloaded » Antwort #934 am:

Hach, Begasungsmittel..... was waren das schöne Zeiten! 8)Allerdings hab ich einmal einen Rhododendron damit in die Luft gejagt.... ;D :-X
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Hostas 2015

realp » Antwort #935 am:

Corni, mal nicht den Teufel an die Wand !!! Denn ich habe neu bestückt! Und totes Getier ekelt mich. Ich finde, das sieht imme so tot aus...
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Hostas 2015

realp » Antwort #936 am:

Hach, Begasungsmittel..... was waren das schöne Zeiten! 8)Allerdings hab ich einmal einen Rhododendron damit in die Luft gejagt.... ;D :-X
Und ich beinahe mal meinen alten Gärtner. Seitdem bin ich sehr, sehr, sehr vorsichtig...
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015

Scabiosa » Antwort #937 am:

Es haben noch einige Sorten zu mir gefunden..... Stiletto, Cherry Berry, Forbidden Fruit, June, Orange Marmalade, Fire and Ice, Raspberry Sundae, Purple Heart, Stained Glass, Jurassic Park und Great Expectations. Ben Vernooy ist schon so gut wie bei mir. ;DJetzt muss ich nur noch herausfinden wo ich die alle lasse.... 8)
Das geht ja blitzschnell aufwärts mit Deiner Hostasammlung, Daniel. (Aber Minis sind das ja nicht alle, wie geplant ;)) 'Ben Vernooij' hatte ich immer Sommer im Hortensienfaden mal gezeigt. Diese Hosta steht immer noch makellos da. Am Wochenende werde ich vielleicht mal einige Sorten fotografieren, wie sie Anfang Oktober aussehen...
Dateianhänge
IMGP9699.JPG
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hostas 2015

cornishsnow » Antwort #938 am:

Corni, mal nicht den Teufel an die Wand !!! Denn ich habe neu bestückt! Und totes Getier ekelt mich. Ich finde, das sieht imme so tot aus...
Deswegen kommen Sie bei mir auch in die Tonne! ;D Allerdings hab ich hier auch nur Stadtratten und das im Hinterhof sehr selten, Wühlmäuse gar nicht! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Hostas 2015

Daniel - reloaded » Antwort #939 am:

Ja Scabiosa, wenn ich irgendwo Platz wittere und etwas haben will geht das manchmal seeeeeeehr schnell. 8)Nein, lange nicht alles Minis aber es gibt groooooße Töpfe. 8)Great Expectations, Stained Glass und Jurassic Park sollen in große, hohe Töpfe (die noch zu kaufen sind) und so eine Ecke in der ausschließlich Lamium wuchert etwas verschönern. :DAuspflanzen kann ich da nur schneckenfeste Sorten, für soviel Schneckenkorn wie ich sonst bräuchte kann ich mir nicht leisten... :-\
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015

Jule69 » Antwort #940 am:

realp:Wühlmäuse sind echt.... :-X Wir hatten sie in unserem alten Garten auch...der Alptraum. Aber Hostas in Kübeln geht doch auch super, zumindest bei den meisten Sorten, magst Du das gar nicht?Daniel: Forbidden Fruit, Jurassic Park und Ben Vernooy...die muss ich mir noch anschauen ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015

Jule69 » Antwort #941 am:

Hab die drei inzwischen gegoogelt...Gott sei Dank sind alle viel zu groß für mich...Puhhhhh...Seufzzzzzz
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Hostas 2015

realp » Antwort #942 am:

Hoi Jule: Natürlich gibt's hier Hostas in Kübeln bzw. alten Zinkbadewannen. Aber die Schattenplätzchen im Innenhof werden langsam sehr rar. Einige cimicifugas (kann mir den neuen Namen nicht merker, irgendwas mit A und C (...), kommen in das Wühlmausbeet und dann ist wieder etwas Platz...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015

Jule69 » Antwort #943 am:

Schattenplätze - Mangelware - wem sagst Du das ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Hostas 2015

Daniel - reloaded » Antwort #944 am:

Realp: Actaea heißen die Cimicifugas jetzt. ;)
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Antworten