News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2016 (Gelesen 202205 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14516
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #930 am:

Krokosmian, ich habe dir zum vergleichen deiner Unbekannten nun 2x Latin Lover fotografiert. Ohne Sonne, dann sind die Farben echter. 8)
Danke :)! Irgendwie finde ich immer noch, dass sich Deine `Latin Lover´und meine Unbekannte ziemlich ähnlich sehen. Gebe es zu, komme nicht drauf :-[, woran siehst DU es, dass Meine keine LL ist? Oder ist es so etwas was man nicht so richtig beschreiben kann, dieses "S´isch halt so" ;) ;) ;) Das einzige was mir einfiele dass bei der Namenlosen der Rand der D etwas lilaner scheint... aber auch nur nachdem ich beide Bilder mindestens zehn Mal nebeneinander gestellt hatte.Endgültige Gewissheit würde eh nur ein direkter Vergleich bringen, vielleicht lasse ich es für mich selbst eh besser bei dem Namen mit dem meine Mutter sie immer "gerufen" hatte. "Rosalina" nach zwei alten Damen aus der Verwandtschaft...Unten ein Versuch die ganze Pflanze abzulichten, nach zwei Regentagen sind nicht mehr alle Blüten in Topform, man sieht auch das eher mängelige Laub, was sie oft hat.
Dateianhänge
IMG_6114.JPG
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

KerstinF » Antwort #931 am:

Bitte entschuldigt, wenn ich hier einfach so dazwischen platze.Kommt einem/einer von euch Iris-Liebhabern spontan meine kleineSchönheit bekannt vor?Ich würde sie gerne mit Namen ansprechen.Von diesem Farbschlag scheint es einige zu geben.Ich habe sie vor drei Jahren als Knolle aus einer Mülltonne gerettet. :-X ::)
Dateianhänge
DSCN1992.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #932 am:

Neeeeeeeee! ;D ;D ;DRosenfeeeeeeee
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Bart-Iris 2016

Caira » Antwort #933 am:

ja ist sie. das gute stück ist aber blühfaul. der große horst hat leider nur 3 blütenstiele :(die muss ich reduzieren, sonst überrennt sie die nachbarn.rosenfee, du könntest recht haben :Ddie stiele sind sehr standhaft aber die blüten sind sehr dünn und filigran.da hat wiederum die dunkle ihre vorteile. diese legt allerdings bei regen die kompletten stiele flach.ihr seid zu schnell mit schreiben ::) ;D
grüße caira
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Bart-Iris 2016

Caira » Antwort #934 am:

Neeeeeeeee! ;D ;D ;DRosenfeeeeeeee
doch nicht?egal, ich mag sie trotzdem ;D
grüße caira
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2016

Rosenfee » Antwort #935 am:

Caira, ich finde auch, dass sie gleich aussehen ;D ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #936 am:

Krokosmian. Latin Lover hat einen schlankeren Dom. In echt ist das rosa und auch der Dom etwas schmutziger von Farbe, wenn du verstehst was ich meine. ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14516
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #937 am:

Hier kommt mein ganz persönliches Sahneschnittchen 8)* Storia d' AmoreIst 1,30m hoch, Riesenblüte, super Blütenkonsistenz, super dicker Stängel. Wenn ich nicht so faul wäre, würde ich sie registrieren lassen. ;D ;D ;)
Wirklich sehr schön - aber wer kauft solche hohen Teile? Die Gärten werden tendenziell immer kleiner und kaum jemand hat einen geschützten Platz für ein solches Riesenteil. In meinem Bekanntenkreis rüsten alle sukzessive auf medias um, weil die hohen bei Regen oder Wind gestäbt werden müssen - ist einfach zu aufwändig. Wenn ich einmal reich wär und Latifundien hätt, könnte ich ein Stück davon brauchen ;).LG
Dreimal "Hier"!!! Ich würde sie sofort nehmen, ohne reich zu sein, wenn nötig dafür mit Kusshand ;)! Rieseniris sind doch mega, wenn ich an jenes Jahr denke, in dem Alles passte und mir (1,86) `Rococo´ fast ans Kinn reichte... :DGanz im Ernst, wenn es wirklich mal die Gelegenheit gibt!!!Ich habe heute nochmal genauer geschaut, auch jetzt nach dem Regen liegen kaum Stiele auf dem Boden, obwohl sie sich langsam gegenseitig auf die Füße treten. Vielleicht lasse ich sie zu sehr hungern...Edit:
Irisfool hat geschrieben:Krokosmian. Latin Lover hat einen schlankeren Dom. In echt ist das rosa und auch der Dom etwas schmutziger von Farbe, wenn du verstehst was ich meine. ;D
Grob ;), Danke!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2016

Rosenfee » Antwort #938 am:

Apropos hungern: Düngt Ihr Eure Iris nach der Blüte nochmal oder gibt es nur im Herbst Kalimagnesium?
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #939 am:

Wenn sie sich mal kräftig vermehrt.Ich behalte das mal im Hinterkopf. Und wenn ich dann mal auf der Zollernalb herumgeistere mache ich mal einen kurzen Blitzbesuch und bring sie mit. ;D ;D ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #940 am:

Bei mir bekommen sie nur 7:14:28 , im August/ September.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2016

Rosenfee » Antwort #941 am:

@Irisfool, hattest Du mir das nicht mit dem Patentkali erzählt?
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #942 am:

Ringelchen, ich kenne deine Iris leider nicht. ::) :-\
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #943 am:

Ja Kaliwert hoch, Nitrowert niedrig. NPK
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2016

Rosenfee » Antwort #944 am:

Ich habe hier reines Kalimagnesia. Da steht nichts von NP drauf. Das habe ich den Iris (und anderen Pflanzen) im Herbst gegeben. Aber Eure Iris blühen weitaus üppiger. Ist es also nicht ausreichend? Sollte NP auch noch mit dabei sein?
LG Rosenfee
Antworten