Echt? :o jetzt bin ich raus. ;)Dann hast du da doch was anderes als ich.Ich habe da so ein sparriges 70cm Teil,das noch zwei Spießchen hat und immer nackig ist. :-X Wenn ich euch mal gruseln will,zeig ich es. ::)Barbarea hat geschrieben: ↑8. Nov 2018, 19:10
Meine Victoria ist gut 2 m hoch, krabbelt an ihrem Obelisken herum und so gesund wie sie jetzt aussieht war sie das ganze Jahr noch nicht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen 2018 (Gelesen 116726 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen 2018
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen 2018
Ich hab noch ein Foto für Albizia von 'Gräfin von Hardenberg ' gefunden.Es ist natürlich nicht von jetzt,sondern vom Sommer.
Re: Rosen 2018
So schaut bei mir die Bourbonrose Reine Victoria aus.
Reine Victoria, Bourbon, Bild von Ende August
dieses Bild ist von Mitte Juli
Da wir an einem Grundstücksrand ein kleines Waldstück haben und sich dort seit 2 Jahren Mama Reh mit Kitzen angesiedelt hat, muss ich mich um den Rückschnitt nicht mehr kümmern.
Reine Victoria, Bourbon, Bild von Ende August


Da wir an einem Grundstücksrand ein kleines Waldstück haben und sich dort seit 2 Jahren Mama Reh mit Kitzen angesiedelt hat, muss ich mich um den Rückschnitt nicht mehr kümmern.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Re: Rosen 2018
Aktuelles Bild von Ulrich Brunner Fils 
Erste Blüte in diesem Jahr, da alle anderen Blüten schon im Knospenstadium vom Reh zwecks besserer Milch für die Kitze verspeist wurden.
Hinter der Leiter ist, etwas verschwommen, der Waldrand zu erkennen.

Erste Blüte in diesem Jahr, da alle anderen Blüten schon im Knospenstadium vom Reh zwecks besserer Milch für die Kitze verspeist wurden.
Hinter der Leiter ist, etwas verschwommen, der Waldrand zu erkennen.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Re: Rosen 2018
Da Ihr über rote Rosen gesprochen habt und Nova noch eine sucht, hier ein aktuelles Bild von Grandhotel.
Ca. ein viertel des Strauchs meiner Grandhotel
The Dark Lady hatte ich früher auch im Garten. Das dunklere Rot der Dark Lady war schon etwas besonderes und auch etwas dunkler wie beispielsweise bei Grandhotel. Leider hatte eine Wühlmaus The Dark Lady zum Fressen gern.
Ca. ein viertel des Strauchs meiner Grandhotel

The Dark Lady hatte ich früher auch im Garten. Das dunklere Rot der Dark Lady war schon etwas besonderes und auch etwas dunkler wie beispielsweise bei Grandhotel. Leider hatte eine Wühlmaus The Dark Lady zum Fressen gern.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Rosen 2018
Wenn es um Neuanschaffungen roter (dunkelroter) Rosen geht, bin ich dafür, welche zu nehmen, die noch unterrepräsentiert sind, also die es kaum noch oder noch nicht so viel gibt. Da fallen mir ein: Francis Dubreuil, hab ich, bin sehr zufrieden, betäubend gut duftend! Und seeehr schön. Aber hat Nova sicher selber schon?
Dann von den Neuen: Christian Tetedoie, hat noch kaum jemand, testet Sie doch bitte für uns! :-X
Gerardo danke für das Grand Hotel-Bild. Ich sehe bei meinen Spaziergängen in der Umgegend oft solche Rosen in Vorgärten und frage mich dann immer, welche Sorten das wohl sind, aber an die hatte ich z.B. gar noch nie gedacht...
Dann von den Neuen: Christian Tetedoie, hat noch kaum jemand, testet Sie doch bitte für uns! :-X
Gerardo danke für das Grand Hotel-Bild. Ich sehe bei meinen Spaziergängen in der Umgegend oft solche Rosen in Vorgärten und frage mich dann immer, welche Sorten das wohl sind, aber an die hatte ich z.B. gar noch nie gedacht...
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen 2018
Grand Hotel ist natürlich ein Klassiker unter den roten Strauchrosen.Zuletzt habe ich die im Rosarium Uetersen gesehen.Mich störte irgendwie das große Laub und bei den älteren Exemplaren wirkte sie etwas sparrig und Duft vermisste ich auch.
Das mit den Rehen siehst du ja gelassen, Gerardo.Mich haben die im letztem Winter echt richtig genervt mit ihrer Pinziermanie. ::)
Das mit den Rehen siehst du ja gelassen, Gerardo.Mich haben die im letztem Winter echt richtig genervt mit ihrer Pinziermanie. ::)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen 2018
'Christian Tetedoie'gehört unbedingt ausprobiert :D Ich hab sie schon bei MyRoses gesehen.Dieses Jahr habe ich noch nicht eine Rose bestellt,was in meinen ganzen Rosenjahren noch nicht einmal vorgekommen ist.
Sie erinnert mich ein wenig an die falsche 'Violet Bouyer'oder?
Sie erinnert mich ein wenig an die falsche 'Violet Bouyer'oder?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen 2018
Ja,hat sie.Das ist leider eine Rose, die hier eher zu den zarten,kleinen Rosen gehört.Ebenso wie Night,Vater Rhein,Mirandy,Temno usw.Die muss ich immer im Auge behalten und mehrfach pflanzen und im Winter besonders schützen,damit ich sie nicht verliere.freiburgbalkon hat geschrieben: ↑9. Nov 2018, 09:15
Wenn es um Neuanschaffungen roter (dunkelroter) Rosen geht, bin ich dafür, welche zu nehmen, die noch unterrepräsentiert sind, also die es kaum noch oder noch nicht so viel gibt. Da fallen mir ein: Francis Dubreuil, hab ich, bin sehr zufrieden, betäubend gut duftend! Und seeehr schön. Aber hat Nova sicher selber schon?
Re: Rosen 2018
Nova hat geschrieben: ↑8. Nov 2018, 20:36
Ich hab noch ein Foto für Albizia von 'Gräfin von Hardenberg ' gefunden.Es ist natürlich nicht von jetzt,sondern vom Sommer.
Dankeschön, Nova Liz! :D Ein sehr schönes Foto und deine Astrid ist ja wirklich üppig.
Ein Foto von meiner ersten 'Astrid Gräfin von Hardenberg' von 2009 habe ich auch noch ausgekramt. Da ist das samtige Schwarz-Rot gut zu sehen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Kranich
- Beiträge: 1172
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen 2018
Auch schön,orange in dunklem Laub. ;)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen 2018
Nach nieseligen Tagen konnten sich viele großblumige Rosen nicht mehr so gut entwickeln.
Immer noch ansehnlich ist 'Little White Pet'eine rundlich wachsende Chinarose,die seit Jahren dicht am Stamm von einer Zierkirsche wächst und äußerst robust und genügsam ist.
Immer noch ansehnlich ist 'Little White Pet'eine rundlich wachsende Chinarose,die seit Jahren dicht am Stamm von einer Zierkirsche wächst und äußerst robust und genügsam ist.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Rosen 2018
Die sieht toll aus, wäre sicher ein Kandidat, wenn ich ein freies Plätzchen hätte!
'Grandhotel' steht hier auch, hinten im Beet, vor Nachbars blöder blaugrüner Koniferenhecke. Kein guter Platz, aber sie schlägt sich wacker und leuchtet von dort. Duft und besonders hübsches Laub sind an der Stelle nicht nötig.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Rosen 2018
Darf ich an dieser Stelle um "Kaufberatung" bitten?
Ich bin sowohl auf der Suche nach hellen morbid blauen Rosen, als auch den dunklen blauen Rosen.
Mit meiner Novalis bin ich, bis auf die recht schnell mumifizierten Blüten, sehr zufrieden. Da es keine echten blauen rose gibt, freut mich ihr morbider "blauer" Farbton sehr. Ebenso ihre Gesundheit und Winterhärte.
Meine Minerva ist hingegen eine echte Dramaqueen. Wenn sie blüht, nur kurz und spärlich und gesund sieht anders aus.
Ich habe bereits eine Liste angefangen und mir durch den Thread "Morbide Rosen 2010" auch Rosanas Gartenblog angeschaut, die offenbar ettliche >blaue< Rosen hat. Sie hat zumindst die >Lavender Ice< oft sehr gelobt.
Mit welchen >blauen< Rosen habt ihr gute Erfahrungen gemacht und würdet sie mir empfehlen?
Mir gefallen sie umso besser
* je blauer (bzw weniger rot) sie sind
* je besser ihre Winterhärte
* je besser ihre Gesundheit
* wenn sie nicht ganz offen sind (ich habe Blue for you und Purple Skyliner, aber eigentlich mag ich die Form nicht allzusehr)
* (Wenige Stacheln wären gut, aber eigentlich kein Manko für eine Empfehlung. Die anderen Punkte sind eindeutig wichtiger)
Ich weiß, dass die meisten morbiden Rosen etwas zickiger als übliche Rosen sind und mehr Pflege benötigen, aber so Fälle wie Minerva sind schon etwas nervig.
Ich bin sowohl auf der Suche nach hellen morbid blauen Rosen, als auch den dunklen blauen Rosen.
Mit meiner Novalis bin ich, bis auf die recht schnell mumifizierten Blüten, sehr zufrieden. Da es keine echten blauen rose gibt, freut mich ihr morbider "blauer" Farbton sehr. Ebenso ihre Gesundheit und Winterhärte.
Meine Minerva ist hingegen eine echte Dramaqueen. Wenn sie blüht, nur kurz und spärlich und gesund sieht anders aus.
Ich habe bereits eine Liste angefangen und mir durch den Thread "Morbide Rosen 2010" auch Rosanas Gartenblog angeschaut, die offenbar ettliche >blaue< Rosen hat. Sie hat zumindst die >Lavender Ice< oft sehr gelobt.
Mit welchen >blauen< Rosen habt ihr gute Erfahrungen gemacht und würdet sie mir empfehlen?
Mir gefallen sie umso besser
* je blauer (bzw weniger rot) sie sind
* je besser ihre Winterhärte
* je besser ihre Gesundheit
* wenn sie nicht ganz offen sind (ich habe Blue for you und Purple Skyliner, aber eigentlich mag ich die Form nicht allzusehr)
* (Wenige Stacheln wären gut, aber eigentlich kein Manko für eine Empfehlung. Die anderen Punkte sind eindeutig wichtiger)
Ich weiß, dass die meisten morbiden Rosen etwas zickiger als übliche Rosen sind und mehr Pflege benötigen, aber so Fälle wie Minerva sind schon etwas nervig.