News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2018 (Gelesen 124560 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: März 2018
herrlichster sonnenschein, aber sieht wärmer aus als es ist, 6 grad
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: März 2018
lord hat geschrieben: ↑22. Mär 2018, 16:27
herrlichster sonnenschein, aber sieht wärmer aus als es ist, 6 grad
Das hatten wir gestern auch, sogar 7,5° C. Hat zumindest das Autothermometer auf der Rückfahrt gesagt.
Jetzt haben wir feuchtkalte 0,8° C, während es feinste Flocken schneit. Stellenweise sammelt sich wieder Schnee zwischen den Grashalmen. >:(
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: März 2018
Seit etwa 8:00 Uhr schüttet es immer mal wieder, der ganze Tag war grau in grau, einfach nur gruselig. Ich lass Badewasser ein...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: März 2018
Tmax 0,0°C, in BY-Nord seit dem Morgen leichter bis mäßiger Dauerschneefall
die Lücken, die gestern in der Schneedecke entstanden, sind damit wieder geschlossen; der Boden ist steinhart gefroren
(in meiner Gartenlaufbahn sind zum ersten Mal sogar Tulpen, Narzissen und Hyazinthen erfroren)
dieser endlose Winter schlägt gewaltig auf's Gemüt :P :P
die Lücken, die gestern in der Schneedecke entstanden, sind damit wieder geschlossen; der Boden ist steinhart gefroren
(in meiner Gartenlaufbahn sind zum ersten Mal sogar Tulpen, Narzissen und Hyazinthen erfroren)
dieser endlose Winter schlägt gewaltig auf's Gemüt :P :P
Re: März 2018
Diese Nacht fallen die Temperaturen nicht mehr unter 1°C laut Wetterfrosch.
Es regnet ganz leicht, 2°C.
Es regnet ganz leicht, 2°C.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: März 2018
Guten Morgen,
+ 5 Grad und Nieselpiesel...der Tag wird wohl genauso frustrierend wie der gestrige...
+ 5 Grad und Nieselpiesel...der Tag wird wohl genauso frustrierend wie der gestrige...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: März 2018
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 4,9 Grad.
Re: März 2018
Südöstliches Österreich: die vorhergesagte Erwärmung ist ausgeblieben - heute Nacht waren es -5°C - aktuell bedeckt bei -3°C. Die Prognosen wurden geändert - nachts frostfrei bleibt es nun frühestens ab Montag.
Re: März 2018
Chiemsee, Takt -0,4°C, es schneit und hat wieder 2 cm Schnee geegeben.

Eine deutliche, durchgreifende Besserung ist nicht in Sicht. Die Modelle tun sich allerdings sehr schwer mit der Lage der Frontalzone zur Mitte/Ende der kommenden Woche. Da gehen die Berechnungen weit auseinander. Von +/- 0°C bis hin zu 20°C ist alles dabei. Je weiter südlich in der Republik desto milder scheint es zu werden.
Ein Westdurchbruch, der die eingefahrene Wetterlage beenden könnte ist nicht in Sicht und wir liegen weiter in der Nähe der kalten Luftmassen über Skandinavien...
Als Beispiel hier die Temps in 850 hpa = 1.500 Meter bei GFS, einfach durchklicken
Na dann, hoffen wir das Beste. ::) ;)
Ganz gut beobachten kann man das auf der neu gestalteten Wetterübersichtsseite vom Kachelmann. Da finden sich ganz unten die sogenannten Rauchfahnen, die die Spanne der einzelnen Modelle graphisch darstellt. Je weiter auseinander desto unsicherer. Die schwarze Linie ist das Mittel und zeigt einen Trend.
Als Beispiel hier für meinen Standort: Burgham
Kollege Kai Zorn auf Facebook bringt es auf den Punkt was gerade so passiert in der Wetterküche: Hier klicken.

Eine deutliche, durchgreifende Besserung ist nicht in Sicht. Die Modelle tun sich allerdings sehr schwer mit der Lage der Frontalzone zur Mitte/Ende der kommenden Woche. Da gehen die Berechnungen weit auseinander. Von +/- 0°C bis hin zu 20°C ist alles dabei. Je weiter südlich in der Republik desto milder scheint es zu werden.
Ein Westdurchbruch, der die eingefahrene Wetterlage beenden könnte ist nicht in Sicht und wir liegen weiter in der Nähe der kalten Luftmassen über Skandinavien...
Als Beispiel hier die Temps in 850 hpa = 1.500 Meter bei GFS, einfach durchklicken
Na dann, hoffen wir das Beste. ::) ;)
Ganz gut beobachten kann man das auf der neu gestalteten Wetterübersichtsseite vom Kachelmann. Da finden sich ganz unten die sogenannten Rauchfahnen, die die Spanne der einzelnen Modelle graphisch darstellt. Je weiter auseinander desto unsicherer. Die schwarze Linie ist das Mittel und zeigt einen Trend.
Als Beispiel hier für meinen Standort: Burgham
Kollege Kai Zorn auf Facebook bringt es auf den Punkt was gerade so passiert in der Wetterküche: Hier klicken.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: März 2018
+3°, sonnig
gestern sonnig und bis 11°C - endlich richtig Frühling!
gestern sonnig und bis 11°C - endlich richtig Frühling!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: März 2018
Vier Grad und trüb......
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: März 2018
HI Börde: Langsam trocknende 3 Grad. Sollte der Frühlijng so träge daher schleichen?
kilofoxtrott