News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie heiße ich (Gelesen 223592 mal)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wie heiße ich
Falls da ein Baum ist, dann ist da vermutlich eine Clematis armandii hineingerankt und blüht gerade.
Schau mal, ob Du hier im Forum findest, was Alva dazu zeigt und schreibt. Für die meisten Freilandstandorte im Norden Deutschlands ist sie wohl nicht witerhart genug.
Schau mal, ob Du hier im Forum findest, was Alva dazu zeigt und schreibt. Für die meisten Freilandstandorte im Norden Deutschlands ist sie wohl nicht witerhart genug.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16617
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wie heiße ich
Gar kein Baum, sondern eine Clematis, die in einen Baum hineinwächst. ;) Hier mal die Übersetzung des Texts via Google:
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Clematis Armandii
In ein paar Tagen wurde es zu etwa 80% Blüte
Wenn es bis hierher blüht, weht ein süßer Duft durch den Garten.
Re: Wie heiße ich
Herzlichen Dank!
Meine Automatikübersetzung hat was von "Pflaumenblüte" erzählt...
Meine Automatikübersetzung hat was von "Pflaumenblüte" erzählt...
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16617
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wie heiße ich
Ich weiß zwar nicht, wo das steht, aber "Pflaumenblüte" dürfte ein typischer japanischer Begriff für "Frühlingsanfang" sein, denn die "Pflaume" (Prunus ume) ist dort das erste blühende Gehölz und markiert so das Ende des Winters.
Re: Wie heiße ich
Nee, kann man nicht sehen.
OT:
Diese ganzen "Social Media", die sich so als geschlossene Blase etablieren - ich stelle mir zuweilen vor, dass wäre beim guten alten Festnetztelefon auch so gewesen: "Ich kann nicht mir Dir telefonieren, weil Du bei 4711 bist und ich bei 0815." ::)
OT:
Diese ganzen "Social Media", die sich so als geschlossene Blase etablieren - ich stelle mir zuweilen vor, dass wäre beim guten alten Festnetztelefon auch so gewesen: "Ich kann nicht mir Dir telefonieren, weil Du bei 4711 bist und ich bei 0815." ::)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16617
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wie heiße ich
Ja, wer bei AOL war, konnte halt auf die Inhalte von Compuserve nicht zugreifen, und umgekehrt. Dann kamen noch ein paar andere, aber alle sind letztendlich zugunsten eines weltweit einheitlichen Netzes (WWW - World Wide Web) gescheitert. Bis dann einige Konzerne ein neues Medium (Smartphones statt PCs) erschlossen haben, wo sich der gleiche Mist wiederholt hat, diesmal aber mit Erfolg, weil die Mehrheit der Benutzer zu bequem war, aus ihrer Blase hinauszuschauen...
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Wie heiße ich
Facebook, Instagram, Tumblr haben „Teilen“-Möglichkeiten, die auch für Menschen ohne Account dort einsehbar sind.
Ich hab kein Instagram, kann den verlinkten Post sehen, auch ein bisschen runterscrollen, dann kommt allerdings die Aufforderung, mich einzuloggen oder einen Account zu erstellen.
Ich hab kein Instagram, kann den verlinkten Post sehen, auch ein bisschen runterscrollen, dann kommt allerdings die Aufforderung, mich einzuloggen oder einen Account zu erstellen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Wie heiße ich
Guten Tag,
womit sollte ich diese Pflanze vergleichen?
Aktuell in Niederösterreich auf etwa 550m, nach Süden ausgerichtete Wiese, kalkbedürftige Pflanzen können eher ausgeschlossen werden. Im Bildhintergrund 5mm-Raster.
womit sollte ich diese Pflanze vergleichen?
Aktuell in Niederösterreich auf etwa 550m, nach Süden ausgerichtete Wiese, kalkbedürftige Pflanzen können eher ausgeschlossen werden. Im Bildhintergrund 5mm-Raster.
Re: Wie heiße ich
Die dazugehörigen Blätter.
Danke für die Mühe und freundliche Grüße
pastinak
Danke für die Mühe und freundliche Grüße
pastinak
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wie heiße ich
Gelbes Windröschen ?
oder eher
Kriechendes Fingerkraut
Bin selber überrascht wieviele aktuell gelb blühen. :)
Krone radiär, 5 Blütenblätter, gelb / blumeninschwaben.de
Grüsse Natternkopf
oder eher
Kriechendes Fingerkraut
Bin selber überrascht wieviele aktuell gelb blühen. :)
Krone radiär, 5 Blütenblätter, gelb / blumeninschwaben.de
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Wie heiße ich
Anemone ist es nicht.
Guck mal nach Frühlings-Fingerkraut Potentilla verna agg.
Guck mal nach Frühlings-Fingerkraut Potentilla verna agg.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Wie heiße ich
Eine Freundin schickte mir gestern dieses Bild, das sie in den Hügeln um Jerusalem aufgenommen hat. Das hübsche Blümelein wächst dort wohl zusammen mit Alpenveilchen und Anemonen (?). Sieht für mich steinbrechartig aus, ist es aber wohl nicht. Kann mir jemand helfen?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wie heiße ich
Das kann irgendein Sauerklee (Oxalis) sein.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Wie heiße ich
leider ist das Foto hier im Anhang nicht so richtig scharf, die Blätter scheinen eher in Richtung Caryophyllaceae zu gehen...
Kurzgoogelung ergab drei Arten Oxalis in Israel, alle gelb 8)
Kurzgoogelung ergab drei Arten Oxalis in Israel, alle gelb 8)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Aramisz78
- Beiträge: 2748
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wie heiße ich
Es könnte auch ein verwilderte Oxalis sein?
Ansonsten vielleicht eine Anagallis Art?
Ansonsten vielleicht eine Anagallis Art?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain