Seite 63 von 216

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:17
von Siri
Deine namenlose leuchtet wunderbar! Das ist richtig Frühling!
Ja, mit dem teilen ist das so eine Sache, hab ich in meinen Anfangsjahren mal probiert, ging auch nicht gut. Nun mach ich sowas nicht mehr..

Wie lange halten sich die Blüten eigentlich in den Schalen?
Ich hab letzte Woche mal zwei abgeknickte Triebe in die Vase gesteckt, die waren am nächsten Tag welk.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:24
von rocambole
Gelegentlich mache ich es, aber mit mehr Augenmaß als in den Anfangsjahren. Und nicht mehr bei den ganz besonderen ...

Ja, die ist toll, leuchten ist der richtige Ausdruck dafür :).

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 09:26
von Sandkeks
Auricular hat geschrieben: 8. Mär 2020, 22:02
näher


Ist das schön. :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 09:30
von *Falk*
Siri hat geschrieben: 8. Mär 2020, 22:17

Wie lange halten sich die Blüten eigentlich in den Schalen?
Ich hab letzte Woche mal zwei abgeknickte Triebe in die Vase gesteckt, die waren am nächsten Tag welk.


Vase geht überhaupt nicht, vielleicht noch bei H.niger. An solch einer Schale hast du 5-6 Tage Freude.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 19:26
von MartinG
Rote Kombi:

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 19:27
von Anke02
Sehr schön! :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 19:28
von AndreasR
Oh ja, und ganz toll fotografiert! :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 19:28
von Nova Liz †
MartinG hat geschrieben: 9. Mär 2020, 19:26
Rote Kombi:
Augenschmeichler ;) :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 19:30
von rocambole
tolles Rot!

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 19:31
von MartinG
Ingot, das alte Ballard-Original:

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 19:31
von MartinG
rocambole hat geschrieben: 9. Mär 2020, 19:30
tolles Rot!


Hält auch sehr lange, ohne zu verblassen.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 19:38
von MartinG
gestricheltes rot:

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 19:41
von MartinG
Und noch was für's Poesiealbum (eben erst die Blattlaus entdeckt, das geht jetzt ja auch wieder los..):

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 20:05
von *Falk*
MartinG hat geschrieben: 9. Mär 2020, 19:31
Ingot, das alte Ballard-Original:


Schau mal, so sieht unsere Schmiemann-Helleborus aus. Recht ähnlich.


Bild

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 20:23
von MartinG
Allerdings - war damals Stand der Forschung..
Es würde mich wirklich mal interessieren, ob irgendwo noch originale Ballard-Sorten (vegetativ) vorhanden sind. "Ingot" ist jedenfalls noch so eine. Vielleicht hat sie so lange überlebt, weil sie so ungemein langsam wächst?