News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gräser 2020 (Gelesen 120402 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Ulrich » Antwort #930 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Okt 2021, 21:55
Das klingt nicht gut. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Schizachyrium Bedrängnis bzw. Beschattung durch andere Stauden nicht verträgt, drei 'Standing Ovation' sind in einem Staudenbeet kläglich untergegangen und das waren keine kleinen Exemplare mehr.

Zur Höhe kann ich (noch) nichts sagen. Weißbunte Sorten von Gräsern bleiben aber oftmals hinter der Größe der Art zurück.
Ulrich, wie hoch wird's bei dir?


Chameleon wird bei mir so 50-70 cm hoch, je nach Standort (2 Pflanzen)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Ulrich » Antwort #931 am:

Jule, Foto 3 das rote ?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #932 am:

Wie lange steht es schon bei Dir?
Müsste Pennisetum 'Fireworks' sein, ein liebgewonnener Gast über den Winter auf der kühlen Fensterbank im Büro...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Ulrich » Antwort #933 am:

2 Jahre
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #934 am:

Ahhhh, also könnte es sich noch breit machen :D

Kennt oder hat jemand von Euch Pennisetum messacum "Red Bunny Tails"...hab ich die Tage gesehen und fand es ganz entzückend.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #935 am:

Ok, bezüglich meiner letzten Anfrage mag keiner was sagen :-[
Nächste Frage:
Gibt es eigentlich in Deutschland einen Anbieter, der sich auf Gräser spezialisiert hat?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Gräser 2020

Mata Haari » Antwort #936 am:

Ja, hier bei mir in der Nähe...
https://www.ziergraeser-hensen.de/
https://grasland-gaertnerei.de/
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Ulrich » Antwort #937 am:

Andropogon 'Red October' fängt an zu färben
Dateianhänge
DSC_3186_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2145
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gräser 2020

kohaku » Antwort #938 am:

Lohnt sich hier der Versuch einer Überwinterung und wenn ja : wie?
Pennisetum setaceum 'summer samba'
Steht bei uns im Topf auf der Terrasse und ist sehr attraktiv. Es zu entsorgen, täte mir wirklich sehr leid :'(
Dateianhänge
20211008173835_resize_60.jpg
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 500
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #939 am:

kohaku hat geschrieben: 23. Okt 2021, 13:39
Lohnt sich hier der Versuch einer Überwinterung und wenn ja : wie?
Pennisetum setaceum 'summer samba'
Steht bei uns im Topf auf der Terrasse und ist sehr attraktiv. Es zu entsorgen, täte mir wirklich sehr leid :'(


Geht, als Zimmerpflanze! Im Frühling zurückschneiden und wieder raus damit! Hab jetzt eins schon 2 oder3x überwintert.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #940 am:

Pennisetum setaceum 'summer samba' kenne ich nicht, aber auch ich überwintere diverse Gräser, zum Teil im GH, zum Teil auf der Fensterbank. Mir tut es auch um jede Pflanze leid, gerade, wenn sie noch Puschel hat :D
Mata Haari:
Herzlichen Dank für Deine Info, aber ganz ehrlich, wirklich Besondere haben die - zumindest jetzt- nicht auf der Liste.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 500
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #941 am:

Ulrich hat geschrieben: 22. Okt 2021, 14:40
Andropogon 'Red October' fängt an zu färben


Meins ist heuer auch schön feurig! *freu*
Dateianhänge
WP_20211023_16_20_45_Pro.jpg
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 500
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #942 am:

Wirrwarr aus Panicum Rehbraun und Cloud Nine ;D

Dateianhänge
WP_20211023_10_33_27_Pro.jpg
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 500
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #943 am:

Gräser-Sammelsurium

Dateianhänge
WP_20211023_10_31_12_Pro.jpg
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 500
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #944 am:

Nochmal näher

Dateianhänge
WP_20211023_10_32_58_Pro.jpg
Antworten