News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Okt 2021, 21:55 Das klingt nicht gut. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Schizachyrium Bedrängnis bzw. Beschattung durch andere Stauden nicht verträgt, drei 'Standing Ovation' sind in einem Staudenbeet kläglich untergegangen und das waren keine kleinen Exemplare mehr.
Zur Höhe kann ich (noch) nichts sagen. Weißbunte Sorten von Gräsern bleiben aber oftmals hinter der Größe der Art zurück. Ulrich, wie hoch wird's bei dir?
Chameleon wird bei mir so 50-70 cm hoch, je nach Standort (2 Pflanzen)
Ok, bezüglich meiner letzten Anfrage mag keiner was sagen :-[ Nächste Frage: Gibt es eigentlich in Deutschland einen Anbieter, der sich auf Gräser spezialisiert hat?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Lohnt sich hier der Versuch einer Überwinterung und wenn ja : wie? Pennisetum setaceum 'summer samba' Steht bei uns im Topf auf der Terrasse und ist sehr attraktiv. Es zu entsorgen, täte mir wirklich sehr leid :'(
kohaku hat geschrieben: ↑23. Okt 2021, 13:39 Lohnt sich hier der Versuch einer Überwinterung und wenn ja : wie? Pennisetum setaceum 'summer samba' Steht bei uns im Topf auf der Terrasse und ist sehr attraktiv. Es zu entsorgen, täte mir wirklich sehr leid :'(
Geht, als Zimmerpflanze! Im Frühling zurückschneiden und wieder raus damit! Hab jetzt eins schon 2 oder3x überwintert.
Pennisetum setaceum 'summer samba' kenne ich nicht, aber auch ich überwintere diverse Gräser, zum Teil im GH, zum Teil auf der Fensterbank. Mir tut es auch um jede Pflanze leid, gerade, wenn sie noch Puschel hat :D Mata Haari: Herzlichen Dank für Deine Info, aber ganz ehrlich, wirklich Besondere haben die - zumindest jetzt- nicht auf der Liste.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.