News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 119982 mal)
Moderator: Nina
- rocambole
- Beiträge: 9326
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
autsch, da kommt ja noch einiges auf Euch zu!
Elis, das mit Rudi und keine permanent draußen Katze ist doch ideal, gilt inzwischen auch für Pips.
Gestern 290g verputzt ggü. 130 - 180g in der Woche davor. Ohne Mirataz, aber mit Supermarktbeutelchen für die Nacht. Und nachts nur einen Haufen mit vernünftiger Farbe und schon fester.
Elis, das mit Rudi und keine permanent draußen Katze ist doch ideal, gilt inzwischen auch für Pips.
Gestern 290g verputzt ggü. 130 - 180g in der Woche davor. Ohne Mirataz, aber mit Supermarktbeutelchen für die Nacht. Und nachts nur einen Haufen mit vernünftiger Farbe und schon fester.
Sonnige Grüße, Irene
- Luckymom
- Beiträge: 1117
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Mottischa, behindert ihn der einzelne Zahn nicht eher, als dass er nützt? Wobei, der Kiefer schließt ja trotzdem. Ich kann mir das lebhaft vorstellen, wie das aussieht... ;D Und, ja da habt Ihr ja noch einiges vor.
Elis, Dein Rudi ist scheints genau so ein gemütlicher wie mein alter Kämpfe Garfield, er hat sehr helle Augen, oder täuscht das?
Rocambole, das klingt ja gut mit Input und Output bei Pips. Bei Lucky war der Output heut perfekt geformt, er frisst auch gut, aber nur gegartes Fleisch und Ergänzungsfutter, ebenfalls rein aus Fleisch.. Muss ich ihm immer Vitaminpaste geben, das gefällt ihm nicht ::). Nu, soll er halt richtiges Futter fressen.
Elis, Dein Rudi ist scheints genau so ein gemütlicher wie mein alter Kämpfe Garfield, er hat sehr helle Augen, oder täuscht das?
Rocambole, das klingt ja gut mit Input und Output bei Pips. Bei Lucky war der Output heut perfekt geformt, er frisst auch gut, aber nur gegartes Fleisch und Ergänzungsfutter, ebenfalls rein aus Fleisch.. Muss ich ihm immer Vitaminpaste geben, das gefällt ihm nicht ::). Nu, soll er halt richtiges Futter fressen.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Mottischa
- Beiträge: 4084
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Freut mich dass es euren Miezen besser geht :) Caspar geht auch nur noch raus um eine Runde zu drehen, mehr mag er auch nicht. Heute bekommt er Rinderherz, das verträgt er ganz gut.
Och, Püppi macht nicht den Eindruck, als würde ihn der eine Zahn stören - wahrscheinlich fällt der eh irgendwann aus. Und die Kosten halten sich hoffentlich in Grenzen, zumindest wenn der normale Tierarzt behandelt... was mache ich nur, wenn der in Rente ist :-\
Och, Püppi macht nicht den Eindruck, als würde ihn der eine Zahn stören - wahrscheinlich fällt der eh irgendwann aus. Und die Kosten halten sich hoffentlich in Grenzen, zumindest wenn der normale Tierarzt behandelt... was mache ich nur, wenn der in Rente ist :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9326
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Luckyman, svhön, dass Dein Tiger auch wieder reinhaut,
Kannst Du die Paste nicht unters Fleisch mischen?
Kannst Du die Paste nicht unters Fleisch mischen?
Sonnige Grüße, Irene
- Luckymom
- Beiträge: 1117
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Das freut mich riesig, dass Püppi das gut überstanden hat. Deine Sorgen mit dem Tierarzt versteh ich gut, zum Glück ist meine TÄ viel jünger als ich, die bleibt mir hoffentlich erhalten bis dereinst ich keine mehr brauche ;D.
Leider nicht, dann weigert er sich, zu fressen. Auch wenn ich Barfzusätze nehme, das merkt er sofort und wendet sich angewidert ab :-X. Ich hab jetzt auch mal diese Akzeptanz-Paste bestellt, bin gespannt, ob es was bringt bei meiner Diva ::).
rocambole hat geschrieben: ↑2. Okt 2021, 13:37
Luckyman, svhön, dass Dein Tiger auch wieder reinhaut,
Kannst Du die Paste nicht unters Fleisch mischen?
Leider nicht, dann weigert er sich, zu fressen. Auch wenn ich Barfzusätze nehme, das merkt er sofort und wendet sich angewidert ab :-X. Ich hab jetzt auch mal diese Akzeptanz-Paste bestellt, bin gespannt, ob es was bringt bei meiner Diva ::).
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Was für ein Krankenlager! Ihr Armen, ihr seid ja auch nahezu rund um die Uhr mit euern Senioren beschäftigt. Ihr versucht ja wirklich allesfür den Erhalt ihrer Lebensqualität.
Ich drück erst mal die Daumen für Pips, Püppi und Lucky und für alle, die es gebrauchen können.
Durchfall ist blöd, wenn eh schon nichts hängen bleibt. Das kenne ich zur Genüge ::). Giardien hatten wir im Laufe der Jahre auch immer wieder mal. Meist haben wir es mit den Medikamenten gut wegbekommen, auch ohne die ganze Bude zu sterilisieren. Normalerweise kommen Katzen damit klar, jedenfalls so lange das Immunsystem auf Zack ist. Das trifft nur halt auf die alten Herrschaften nicht zu. Da kann es schon mal in einen Alptraum ausarten. Ich hoffe, Pips ist damit jetzt fertig.
Die TiHo hat einen exzellenten Ruf. Toll, dass Du diese TÄ hast.
Wie geht es Motte jetzt?
Bei uns gibt es nichts wirklich Neues. Isaak ist zickig wie eh und je, Yvo ärgert ihn und ist nicht ausgelastet. Ich fahre ja immer noch wöchentlich mit Isaak zur Infusion in die TA-Praxis, das klappt soweit ganz gut. Leider ist Isaaks Esserei eine Katastrophe. Einen Tag frisst er sehr gut, die nächsten beiden Tage dann wieder kaum was. Derzeit möchte der Herr kein Frischfleisch mehr und mäkelt auch am gesunden Futter herum. Er hat auch wieder abgenommen, wiegt nur 4,2 kg. Das hatten wir schon mal besser :-\. Aber er ist so extrem schwierig, dass ich nicht weiß, wie ich das Futter in ihn reinkriegen soll, ohne ihn zu stopfen. Das wäre zuviel Stress für ihn. Er verhungert einfach vorm Buffet. Wenn er nicht das "richtige" Futter bekommt, geht er einfach schlafen. Ohne Hähnchensnackies auf dem Futter fängt er sowieso nicht an und auch die sind keoin Garant dafür, dass er überhaupt frisst. Manchmal möchte ich in die Tischkante beißen.
Ich drück erst mal die Daumen für Pips, Püppi und Lucky und für alle, die es gebrauchen können.
Durchfall ist blöd, wenn eh schon nichts hängen bleibt. Das kenne ich zur Genüge ::). Giardien hatten wir im Laufe der Jahre auch immer wieder mal. Meist haben wir es mit den Medikamenten gut wegbekommen, auch ohne die ganze Bude zu sterilisieren. Normalerweise kommen Katzen damit klar, jedenfalls so lange das Immunsystem auf Zack ist. Das trifft nur halt auf die alten Herrschaften nicht zu. Da kann es schon mal in einen Alptraum ausarten. Ich hoffe, Pips ist damit jetzt fertig.
Mottischa hat geschrieben: ↑25. Sep 2021, 09:18
- die Tierärztin war früher an der TIHO in Hannover und das merkt man dann schon.
Die TiHo hat einen exzellenten Ruf. Toll, dass Du diese TÄ hast.
Wie geht es Motte jetzt?
Bei uns gibt es nichts wirklich Neues. Isaak ist zickig wie eh und je, Yvo ärgert ihn und ist nicht ausgelastet. Ich fahre ja immer noch wöchentlich mit Isaak zur Infusion in die TA-Praxis, das klappt soweit ganz gut. Leider ist Isaaks Esserei eine Katastrophe. Einen Tag frisst er sehr gut, die nächsten beiden Tage dann wieder kaum was. Derzeit möchte der Herr kein Frischfleisch mehr und mäkelt auch am gesunden Futter herum. Er hat auch wieder abgenommen, wiegt nur 4,2 kg. Das hatten wir schon mal besser :-\. Aber er ist so extrem schwierig, dass ich nicht weiß, wie ich das Futter in ihn reinkriegen soll, ohne ihn zu stopfen. Das wäre zuviel Stress für ihn. Er verhungert einfach vorm Buffet. Wenn er nicht das "richtige" Futter bekommt, geht er einfach schlafen. Ohne Hähnchensnackies auf dem Futter fängt er sowieso nicht an und auch die sind keoin Garant dafür, dass er überhaupt frisst. Manchmal möchte ich in die Tischkante beißen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
G hat geschrieben: ↑29. Sep 2021, 12:38
Meine kleine scheue Mori ist vor etwa zwei Wochen über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir waren zu dieser Zeit im Urlaub, die Nachbarin hat sie am 12.09. zuletzt gesehen und gestreichelt. Sie war sehr, sehr dünn. Es begann schon vor dem Urlaub, extrem viel getrunken, wenig gefressen.... leider so oft bei älteren Katzen, die Nieren, und wenn es auffällt, ist es zu spät, Endstadium. Dadurch, dass sie so scheu war, war auch die Kontrolle nicht immer da... aber aufgefallen war es schon. Sie wurde 13 Jahre alt, nicht ganz wenig, aber auch nicht so viel wie gesunde Katzen eben werden können.
Oh je, es tut mir sehr leid um Deine Mori :'(. CNI ist tückisch, weil man sie leider viel zu oft zu spät erkennt. Auf dem Foto sieht sie genau so aus wie mein Toby in seinen letzten Wochen, das Hinterteil total knochig und kaum noch Kraft. Aber sie konnte wenigstens ein freies Leben führen.
Deine Katzenbabies sind ja knuffig. Ich wünsche ihnen ein unbeschwertes, langes Leben :).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- rocambole
- Beiträge: 9326
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Alles Gute für Isaak. Ich kann das so gut nachvollziehen, mache mit Pips ja auch dieses auf und ab beim Fressen. Das zehrt am Nervenkostüm :PDicentra hat geschrieben: ↑3. Okt 2021, 21:26Leider ist Isaaks Esserei eine Katastrophe. Einen Tag frisst er sehr gut, die nächsten beiden Tage dann wieder kaum was. ...
Manchmal möchte ich in die Tischkante beißen.
Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3498
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ja, das kann ich mir vorstellen :-[.
Ich bin froh, dass bei Lottchen diese Phase, als wir sie stetig mit dem Napf verfolgen mussten, gerade warum auch immer ??? wieder vorbei ist. Der Appetit ist da, das Fell wieder gut und sie fühlt sich auch wieder etwas kompakter an.
Aber warum genau, ist mir ein Rätsel.
Ich bin froh, dass bei Lottchen diese Phase, als wir sie stetig mit dem Napf verfolgen mussten, gerade warum auch immer ??? wieder vorbei ist. Der Appetit ist da, das Fell wieder gut und sie fühlt sich auch wieder etwas kompakter an.
Aber warum genau, ist mir ein Rätsel.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Luckymom
- Beiträge: 1117
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Dicentra, danke sehr :).
Ich kann Dich so gut verstehen, Lucky treibt mich damit auch derzeit in den Wahnsinn und ich infolgedessen meinen GG. Es gibt kein anderes Thema mehr, überall stehen x Sorten Futter... wenn Lucky nicht so mager wäre, würd ich entspannter reagieren, außerdem war er seit letztem Weihnachten immer wieder ziemlich krank mit Durchfall und Erbrechen. Da kann ich nicht mehr cool bleiben, wenn er mal wieder alles verweigert. Das perfide daran ist, er sucht ständig Futter, guckt was wir essen, inspiziert die Näpfe... dann dreht er sich weg und geht. Im Moment frisst er nur noch gegartes Huhn... also muss ich ihm ständig Reconvales flüssig oder Reconvales-Paste eintrichtern...
Daumen und Pfötchen sind für Isaak und überhaupt für uns alle gedrückt, dass das bald mal besser wird. Ich werde wohl bald zur Zwangsfütterung greifen müssen, wenn sich nichts ändert. Die TÄ hat auch keine Idee mehr, organisch fehlt Lucky nichts, diagnostisch sind wir so ziemlich mit allem durch.
Ach ja, er würde gern rohes Huhn haben, aber das kotzt er postwendend wieder aus... :-X Zumindest ist an der Output-Front alles ok derzeit, ich hoffe, ich hab jetzt nichts heraufbeschworen mit diesen Worten.. ::)
Ich kann Dich so gut verstehen, Lucky treibt mich damit auch derzeit in den Wahnsinn und ich infolgedessen meinen GG. Es gibt kein anderes Thema mehr, überall stehen x Sorten Futter... wenn Lucky nicht so mager wäre, würd ich entspannter reagieren, außerdem war er seit letztem Weihnachten immer wieder ziemlich krank mit Durchfall und Erbrechen. Da kann ich nicht mehr cool bleiben, wenn er mal wieder alles verweigert. Das perfide daran ist, er sucht ständig Futter, guckt was wir essen, inspiziert die Näpfe... dann dreht er sich weg und geht. Im Moment frisst er nur noch gegartes Huhn... also muss ich ihm ständig Reconvales flüssig oder Reconvales-Paste eintrichtern...
Daumen und Pfötchen sind für Isaak und überhaupt für uns alle gedrückt, dass das bald mal besser wird. Ich werde wohl bald zur Zwangsfütterung greifen müssen, wenn sich nichts ändert. Die TÄ hat auch keine Idee mehr, organisch fehlt Lucky nichts, diagnostisch sind wir so ziemlich mit allem durch.
Ach ja, er würde gern rohes Huhn haben, aber das kotzt er postwendend wieder aus... :-X Zumindest ist an der Output-Front alles ok derzeit, ich hoffe, ich hab jetzt nichts heraufbeschworen mit diesen Worten.. ::)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- rocambole
- Beiträge: 9326
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Weidenkatz, die Tage werden kürzer, die Nächte kühler, man frisst sich ein Winterbäuchlein an ;D.
Pips Output ist nun wieder fest und weniger oft, er frisst gut, jetzt auf einmal wieder verstärkt in der Nacht, Hoffnung keimt auf. Vielleicht schafft er es ja auch, sich im Winter etwas Gewicht zuzulegen.
Für Lucky und Mottischas Patienten drücke ich auch weiter die Daumen.
Pips Output ist nun wieder fest und weniger oft, er frisst gut, jetzt auf einmal wieder verstärkt in der Nacht, Hoffnung keimt auf. Vielleicht schafft er es ja auch, sich im Winter etwas Gewicht zuzulegen.
Für Lucky und Mottischas Patienten drücke ich auch weiter die Daumen.
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4084
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ich sage nur "der Winter naht" 8) das merkt man bei all meinen Viechern, die fressen wie irre.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3498
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
rocambole hat geschrieben: ↑4. Okt 2021, 09:33
Weidenkatz, die Tage werden kürzer, die Nächte kühler, man frisst sich ein Winterbäuchlein an ;D.
Nee, Rocambole, wenn es so einfach wäre, müsstet Ihr Eure Miezis ja einfach mal 24 Stunden vor die Tür setzen und schon läufts :(....Wahrscheinlich kommt der Herbst schon zur Hilfe, ja, aber die Besserung zeigte sich auch in den Ü 20Grad Tagen. Für mich wahrscheinlicher ist, dass diese Grunderkrankungen in Wellen verlaufen auf die man nur bedingt Einfluß hat, leider ::)...Ich freue mich gerade drüber, aber bin drauf gefasst, dass es wieder umschlagen kann.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- rocambole
- Beiträge: 9326
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Probier doch erst einmal Mirataz Salbe aus. Da sie einfach in der Ohrmuschel verrieben wird, ist das sehr unproblematisch. Bisher hat Pips sie gut vertragen (klar kann es Nebenwirkungen geben, aber nichts Fressen ist auch sehr schnell kritisch) , ich gebe sie so selten wie möglich, von 2mal die Woche sind wir jetzt bei einmal. Gestern mal wieder, prompt hat er 300g Futter vertilgt und offenbar auch gut vertragen. 200g ist eigentlich schon gut, alles ab 170g akzeptabel, geht es trotz Futterauswahl für mehr als einen Tag darunter, bekommt er wieder was aufs Ohr.Luckyman hat geschrieben: ↑4. Okt 2021, 09:31
Ich werde wohl bald zur Zwangsfütterung greifen müssen, wenn sich nichts ändert. Die TÄ hat auch keine Idee mehr, organisch fehlt Lucky nichts, diagnostisch sind wir so ziemlich mit allem durch.
Seit der letzten Spritze für die Bauchspeicheldrüse ist er wieder viel munterer, wenn die Giardien nicht wieder zuschlagen, sieht es erstmal ganz gut aus.
Sonnige Grüße, Irene