News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Waldlichtung (Gelesen 555094 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #930 am:

Danke Andreas, mavi und Barbara, optisch macht der Schnee was her, aber es kann leider auch gefährlich werden. Heftig durchgebogen die Äste der Pinus ayacahuite, der darf nichts passieren, sie ist einer unserer seltensten Großbäume.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 17. Aug 2024, 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16762
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Waldlichtung

AndreasR » Antwort #931 am:

Oh ja, ich drücke die Daumen, dass es keinen Schneebruch gibt... Zumindest die Wollemie scheint mir diesbezüglich weniger anfällig zu sein, da ist es wirklich nur harscher Frost, welche sie dahinraffen könnte. Und der Bambus ist ja extrem flexibel, dem macht das vermutlich gar nichts aus. :)
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #932 am:

Schon verwunderlich, dass es hier nie einen Dachschaden gab. Ich denke, ein Häuschen unter so großen Buchen sieht man nicht allzu häufig. Einige kleinere Ästchen fielen herunter, begleitet von Mini-Lawinen.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 17. Aug 2024, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #933 am:

Tja Andreas, du hast es geahnt, beim Foto-Rundgang fiel mir die Kinnlade runter. Über 60 Jahre stand die große Salweide am Haus, hätten wir sie zwischenzeitlich zur Kopfweide heruntergeschnitten, würde sie sicher noch stehen. Ich bin sehr traurig, aber sowas gehört im Arboretum dazu...

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 17. Aug 2024, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Waldlichtung

Rinca56 » Antwort #934 am:

Irgendwie hat man grade das Gefühl, man ist schon wieder im Dezember ::) aber sehr schöne Fotos
Amor Fati
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #935 am:

Danke Rinca, leider nicht nur schön... Einen so großen Wurzelteller hätte ich bei der Weide nicht erwartet, die Stammbasis war auch nicht durchgefault...

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 17. Aug 2024, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #936 am:

18 Meter hatte das gute Stück, sicher nicht normal für diese Art. Da liegt viel Sägerei/Schlepperei an, ich denke, ich lasse den dicken Stammteil liegen und hoffe, dass es neuen Austrieb gibt. Natürlich fiel der Baum genau auf den General-Sherman-Junior...

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 17. Aug 2024, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Waldlichtung

tarokaja » Antwort #937 am:

och nöö!! :'( :'(
Klar gehört sowas dazu, traurig ist's trotzdem. :-\
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Waldlichtung

Rinca56 » Antwort #938 am:

:o :o :o das ist ja schrecklich
Amor Fati
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Waldlichtung

MarkusG » Antwort #939 am:

Mal wieder sehr eindrucksvoll. :D

Das mit der Saalweide tut mir sehr leid.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #940 am:

Hab auch schon ein Tränchen verdrückt, es war schließlich der Hausbaum der Martins, hauptsächlich für die Bienen gepflanzt. Der fehlt jetzt doppelt und dreifach. Sicher wird adäquat nachgepflanzt, einige der Weidenäste stecke ich nach dem Schnitt direkt in den Boden.

Glück im Unglück: Sherman jr. scheint wenig abbekommen zu haben, genaueres kann ich erst sagen, wenn ich ihn freigesägt habe. Das geht im Moment noch nicht in der Matsche...

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 17. Aug 2024, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1731
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Waldlichtung

solosunny » Antwort #941 am:

Ich drücke die Daumen für das richtig niedlich wirkende Bäumchen, welches so klein ja gar nicht ist
Aber wunderbare Impressionen
Waldschrat
Beiträge: 1651
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Waldlichtung

Waldschrat » Antwort #942 am:

Schade um die Weide - aber ansonsten traumhaft, bin hin und weg :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
zorro

Re: Waldlichtung

zorro » Antwort #943 am:

Oh Mannn, das Wetter lässt aber auch nicts aus...
sequoiafarm hat geschrieben: 8. Mär 2023, 19:56
Glück im Unglück: Sherman jr. scheint wenig abbekommen zu haben

Immerhin!
Der fühlt sich vermutlich im Moment wie zuhause in der Sierra, da liegt gerade Schnee satt.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #944 am:

Danke euch, man muss die Gunst der Stunde nutzen, Schneetage gibts kaum noch...@solosunny: viel Spaß + Motivation beim neuen Projekt :)
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 17. Aug 2024, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Antworten