Seite 63 von 66
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 28. Mär 2025, 00:14
von kohaku
Helleborus x sahinii 'Dacaya ' blüht unermüdlich. Arthybride H.foetidus x H.niger
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 28. Mär 2025, 21:28
von polluxverde
rocambole hat geschrieben: ↑27. Mär 2025, 21:29
Bei dem Namen garantiert von Peters
Schöne Pflanze, so kräftig!
'Frühlingsleuchten' ist von Peters, in der Tat - hab´ ich vor Jahren auf einem seiner Hepaticatage ergattert, auf diesem Bild im
Vordergrund ein weißer Abkömmling.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 28. Mär 2025, 23:29
von fructus
Alles Gute ist ja selten beieinander. Die Picotee sind immer schön, meins blüht nur einfach, anemonenblütige mag ich auch sehr, hier blüht gerade ein Sämling.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 29. Mär 2025, 18:56
von Acontraluz
Kennt jemand von Euch die Viv-Helleborus, abgesehen von der "Viv Victoria"?
Es gibt da so eine Internetseite, wo sie vorgestellt werden; mit schönen Fotos und blumigen Beschreibungen, aber ohne die Nennung von Bezugsquellen.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 29. Mär 2025, 19:10
von Buddelkönigin
Bitte schöööön... z.B. bei Peters, zumindest ein paar davon .
.
https://alpine-peters.de/shop/helleboru ... iv-vera-2/
Und auch hier:
https://www.promessedefleurs.de/catalog ... ntalis+ViV
Scheinen zurzeit aber schon deutlich abverkauft zu sein, einige gibt's aber noch.

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 29. Mär 2025, 20:50
von Acontraluz
Danke, Buddelkönigin, aber die beiden Seiten habe ich auch gestern durchstöbert und nicht gefunden, was ich suche.
Vielleicht nächste Saison...
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 30. Mär 2025, 15:33
von Mediterraneus
Ich hab ja mit den gelbblättrigen etwas rumgesamt, einige haben tatsächlich gelbe Blätter und auch leuchtende Farben bekommen

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 30. Mär 2025, 15:34
von Mediterraneus
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 30. Mär 2025, 15:35
von Mediterraneus
Oder der
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 30. Mär 2025, 15:38
von Mediterraneus
Ist aber mühsam, viele gepunktet und grünlaubig. Habe ich heute entfernt.
Paar Farben sind trotzdem nett und dürfen bleiben
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 30. Mär 2025, 15:40
von Mediterraneus
Bin noch nicht mal dazu gekommen, die dieses Jahr doch unschönen Blätter abzuschneiden

Blüht trotzdem ganz nett im Hang.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 30. Mär 2025, 16:10
von kaieric
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 30. Mär 2025, 16:12
von kaieric
enaira hat geschrieben: ↑22. Mär 2025, 19:02
Diesen Sämling habe ich gestern entdeckt. Ich hatte in der Ecke gar nicht mit einem gefüllten Exemplar gerechnet und bin begeistert!

PXL_20250321_094032587.jpg
PXL_20250321_094043734.jpg
zu recht

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 30. Mär 2025, 16:21
von kaieric
oile hat geschrieben: ↑16. Mär 2025, 10:46
Ich habe ja fast nur mehr oder weniger "normale" Helleboren und längst nicht alle gekauften etablierten sich gut. Umso mehr freue ich mich über diese: IMG_20250316_101134.jpg
oder dieseIMG_20250316_101059_1.jpgIMG_20250316_101207.jpg
die letzte ist ja gaaaaaaanz mein schema, oile

woher stammen die hübschen gesellinnen?
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 30. Mär 2025, 16:24
von Mediterraneus
Viel Erfolg!
Ich habe Samen von gelblaubigen gesammelt (kurz vorm aufplatzen abgeschnitten) und auf einer ungenutzten Fläche im Schatten sofort ausgesät.
Die gelben Blätter sieht man sofort, die grünen hab ich rausgezupft.
Mehr hab ich nicht gemacht
