News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auberginen (Gelesen 198878 mal)
Re: Auberginen
Black Dwarf, muss ich googeln, eventuell fürs nächste Jahr :)
Ich hoffe, ihr berichtet weiterhin.
Bittere Sorte hatte ich noch keine, ich mag eigentlich aber auch bitter, na ja, leicht bitter, Wermut muss nicht...
Mein Mann hasst allerdings bitter. Und er isst mit ;)
Ich hoffe, ihr berichtet weiterhin.
Bittere Sorte hatte ich noch keine, ich mag eigentlich aber auch bitter, na ja, leicht bitter, Wermut muss nicht...
Mein Mann hasst allerdings bitter. Und er isst mit ;)
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Auberginen
Ewa hat geschrieben: ↑11. Feb 2019, 18:03
Black Dwarf, muss ich googeln, eventuell fürs nächste Jahr :)
Ich hoffe, ihr berichtet weiterhin.
Bittere Sorte hatte ich noch keine, ich mag eigentlich aber auch bitter, na ja, leicht bitter, Wermut muss nicht...
Mein Mann hasst allerdings bitter. Und er isst mit ;)
... gut erzogen ;D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Auberginen
::) Ewa oder ihr GG ? ;DVogelsberg hat geschrieben: ↑12. Feb 2019, 10:39Ewa hat geschrieben: ↑11. Feb 2019, 18:03
Black Dwarf, muss ich googeln, eventuell fürs nächste Jahr :)
Ich hoffe, ihr berichtet weiterhin.
Bittere Sorte hatte ich noch keine, ich mag eigentlich aber auch bitter, na ja, leicht bitter, Wermut muss nicht...
Mein Mann hasst allerdings bitter. Und er isst mit ;)
... gut erzogen ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Auberginen
Also, Nemesia Du Blümchen, wie kannst Du meine Erziehung in Frage stellen :o ;D
Wir sind beide gut erzogen. Manchmal koche ich, was Mann gern ist, und ansonsten behauptet er, wenn es zu viel Gemüse gibt, es würde schmecken. In seine leidende Augen mag ich da nicht blicken. Aus Selbstschutz ;D
Also bittere Auberginen nur für mich, um bei dem Thema zu bleiben. Obwohl Mann festgestellt hat, Auberginen sind besser als Zucchini. Sein absolut verhasstes Gemüse.
Wir sind beide gut erzogen. Manchmal koche ich, was Mann gern ist, und ansonsten behauptet er, wenn es zu viel Gemüse gibt, es würde schmecken. In seine leidende Augen mag ich da nicht blicken. Aus Selbstschutz ;D
Also bittere Auberginen nur für mich, um bei dem Thema zu bleiben. Obwohl Mann festgestellt hat, Auberginen sind besser als Zucchini. Sein absolut verhasstes Gemüse.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Auberginen
... dann notieren wir schon mal den Termin für die Goldene Hochzeit, sooo perfekt, wie ihr zusammen passt ;D
Und zurück zum Thema... ich kenne noch aus meiner Jugend die Notwendigkeit, die Auberginen vor der Zubereitung zu salzen und dann erstmal abzuspülen, um einen Großteil der Bitterstoffe zu entfernen - wenn das in einem modernen Kochbuch steht, dann hat der Autor keine Ahnung, sondern nur irgendwo abgeschrieben von älteren Büchern ;)
Zurück blieb damals dann noch eine leichte Bitterkeit - zumindest habe ich diese in Erinnerung - und danach suche ich auch heute.
Die vollkommen bitterfreien modernen Sorten sind für mich deshalb uninteressant - mal sehen, ob schon etwas länger gewordene Thai long green, wie beschrieben, etwas bitter werden und nicht vor allem nur wattig oder sonstwie uninteressant...
Und zurück zum Thema... ich kenne noch aus meiner Jugend die Notwendigkeit, die Auberginen vor der Zubereitung zu salzen und dann erstmal abzuspülen, um einen Großteil der Bitterstoffe zu entfernen - wenn das in einem modernen Kochbuch steht, dann hat der Autor keine Ahnung, sondern nur irgendwo abgeschrieben von älteren Büchern ;)
Zurück blieb damals dann noch eine leichte Bitterkeit - zumindest habe ich diese in Erinnerung - und danach suche ich auch heute.
Die vollkommen bitterfreien modernen Sorten sind für mich deshalb uninteressant - mal sehen, ob schon etwas länger gewordene Thai long green, wie beschrieben, etwas bitter werden und nicht vor allem nur wattig oder sonstwie uninteressant...
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Auberginen
Verstehe ich das richtig: die bitteren Sorten MÜSSEN immer gesalzen werden?
Ich habe letztes Jahr Auberginen verschenkt. Und als Rückmeldung “haben richtig gut geschmeckt“ erhalten.
Und dann kam noch der Zusatz: “habe sie gesalzen, eine halbe Stunde stehen gelassen, war das richtig so?“ ::)
Wenn ich sage, die musst Du nicht salzen, werde ich komisch angeschaut :-\
Ich habe letztes Jahr Auberginen verschenkt. Und als Rückmeldung “haben richtig gut geschmeckt“ erhalten.
Und dann kam noch der Zusatz: “habe sie gesalzen, eine halbe Stunde stehen gelassen, war das richtig so?“ ::)
Wenn ich sage, die musst Du nicht salzen, werde ich komisch angeschaut :-\
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Auberginen
Du bist offensichtlich deutlich jünger als ich (Jahrgang 1967) ;) .... damals .... in meiner Jugend .... also vor etlichen Jahrzehnten ;D ...waren die Auberginen ziiiemlich bitter - in den Ursprungsländern wurden wilde Auberginen eher als Gewürz verwendet ....und durch das Salzen werden den Auberginen Wasser entzogen und dadurch automatisch auch vorhandenes Aroma und eben auch Bitterstoffe.
Wer Wermut mag, der hat wahrscheinlich auch schon damals Auberginen ohne Entbitterung genossen, aber für die meisten Leute war es eben zu bitter...
Da das Entbittern aber aufwendig ist, wurden mittlerweile für die Ländern ohne große Bitter-Tradition im Essen weitestgehend bitterfreie Sorten gezüchtet.
Einsalzen kann trotzdem noch Sinn machen, aber nicht wegen Entbittern, sondern um eine eher "saftige" Aubergine zu entwässern, damit es beim Braten im heißen Fett oder auf einem Grill nicht so spritzt.
Und wenn man die eingesalzene Aubergine nicht gründlich abwäscht, dann ist sie gleich vorgesalzen fürs essen ;)
Wer Wermut mag, der hat wahrscheinlich auch schon damals Auberginen ohne Entbitterung genossen, aber für die meisten Leute war es eben zu bitter...
Da das Entbittern aber aufwendig ist, wurden mittlerweile für die Ländern ohne große Bitter-Tradition im Essen weitestgehend bitterfreie Sorten gezüchtet.
Einsalzen kann trotzdem noch Sinn machen, aber nicht wegen Entbittern, sondern um eine eher "saftige" Aubergine zu entwässern, damit es beim Braten im heißen Fett oder auf einem Grill nicht so spritzt.
Und wenn man die eingesalzene Aubergine nicht gründlich abwäscht, dann ist sie gleich vorgesalzen fürs essen ;)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Auberginen
Ewa hat geschrieben: ↑12. Feb 2019, 12:55
Verstehe ich das richtig: die bitteren Sorten MÜSSEN immer gesalzen werden?
Ich habe letztes Jahr Auberginen verschenkt. Und als Rückmeldung “haben richtig gut geschmeckt“ erhalten.
Und dann kam noch der Zusatz: “habe sie gesalzen, eine halbe Stunde stehen gelassen, war das richtig so?“ ::)
Wenn ich sage, die musst Du nicht salzen, werde ich komisch angeschaut :-\
Ich salze die Auberginen immer automatisch,10 stehen lassen und dann abspülen,klappt immer gut
Re: Auberginen
Danke Vogelsberg, für die schöne Erklärung.
Ich bin nur ein paar Jahre jünger, war aber noch bis vor vier Jahren einfach unteraubernigiert gewesen. Habe dann ein neues GH bekommen und dachte, er wäre sooo riesig ::), ich brauche Pflanzen. Und so kam ich zu meinen ersten Auberginen. Ich habe die vorher auch nicht gegessen.
Ich bin nur ein paar Jahre jünger, war aber noch bis vor vier Jahren einfach unteraubernigiert gewesen. Habe dann ein neues GH bekommen und dachte, er wäre sooo riesig ::), ich brauche Pflanzen. Und so kam ich zu meinen ersten Auberginen. Ich habe die vorher auch nicht gegessen.
Re: Auberginen
Hallo sunrise
Machst Du das auch bei bitterfreien? Wahrscheinlich aus dem selben Grund wie Vogelsberg. Ich habe bis jetzt die Aubis nur mit Öl eingepinselt, gesalzen und sofort entweder gegrillt oder gebacken. In gemischten Pfannen habe ich die wie Zucchini behandelt.
Machst Du das auch bei bitterfreien? Wahrscheinlich aus dem selben Grund wie Vogelsberg. Ich habe bis jetzt die Aubis nur mit Öl eingepinselt, gesalzen und sofort entweder gegrillt oder gebacken. In gemischten Pfannen habe ich die wie Zucchini behandelt.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Auberginen
Ewa hat geschrieben: ↑12. Feb 2019, 17:22
Hallo sunrise
Machst Du das auch bei bitterfreien? Wahrscheinlich aus dem selben Grund wie Vogelsberg. Ich habe bis jetzt die Aubis nur mit Öl eingepinselt, gesalzen und sofort entweder gegrillt oder gebacken. In gemischten Pfannen habe ich die wie Zucchini behandelt.
Ich salze meine Auberginen nicht zum späteren Abwaschen des Salzes...warum auch? Bitterstoffe entfernen nicht notwendig und da ich meine Aubis typischerweise sehr jung ernte - da muss ich mich bei den Thai long green umstellen - sind sie auch ohne Wasserentzug fest.
Ich bereite sie üblicherweise genauso zu wie du :)
Außerdem habe ich gerade ein Versuchsglas geöffnet mit kurz vorgegarten Aubis, die ich dann mit ebenfalls kurz vorgegartem Knobi in Sonnenblumenöl eingelegt habe. Von der Konsistenz her mir etwas zu matschig - kann aber auch eine ungünstige Sorte gewesen sein - aber als aromatisiertes Anbratfett für langsam gedünstetes Gemüse prima :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Auberginen
Dann versuch mal Kartoffelpuffer.................aber mit 1/3 geriebener gelben Zucchini im Teig :) (die geriebenen Z. sollten ausgedrückt werden, daamit der Teig nicht zu nass wird) Dazu gibt es hier einen herzhaften Tsatsiki mit feingeschnittener Minze und einem üppigen bunten Salat (Gurke, Tomaten, Gemüsezwiebeln usw.) So konnte sich mein Herzblatt mit dem "geschmacklosen Zucchini" anfreunden - "das kannste wieder kochen!" waren seine Worte. :D ................er hat mich auch gut erzogen, gell :DEwa hat geschrieben: ↑12. Feb 2019, 12:26
Also, Nemesia Du Blümchen, wie kannst Du meine Erziehung in Frage stellen :o ;D [/quote] mit links ;D war'n Klacks ;D ;D
[quote] Obwohl Mann festgestellt hat, Auberginen sind besser als Zucchini. Sein absolut verhasstes Gemüse.
Genug OT :-*
LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Auberginen
Ich fasse das jetzt zusammen.
Verbreitet sind zur Zeit Auberginen, deren Bitterstoffe erfolgreich herausgezüchtet wurden. Früher gab es bittere, die aber kaum mehr angeboten werden. Dazwischen gibt es nichts/nicht viel.
Ziel also wäre, modernen Züchtungen einen leicht bitteren Hauch zu verpassen, damit sie aromatischer schmecken, aber nicht extrem bitter.
Und welche bittere Auberginensorten, die noch zu haben sind, würden sich als Bitterstoffträger eignen? Ich kenne keine einzige bittere Sorte. Würde aber sogar zu kreuzen versuchen.
OT. Liebe Nemesia
Hilft gar nicht. Kartoffelpuffer sind für m.Mann ein Strafessen :P ;D
Verbreitet sind zur Zeit Auberginen, deren Bitterstoffe erfolgreich herausgezüchtet wurden. Früher gab es bittere, die aber kaum mehr angeboten werden. Dazwischen gibt es nichts/nicht viel.
Ziel also wäre, modernen Züchtungen einen leicht bitteren Hauch zu verpassen, damit sie aromatischer schmecken, aber nicht extrem bitter.
Und welche bittere Auberginensorten, die noch zu haben sind, würden sich als Bitterstoffträger eignen? Ich kenne keine einzige bittere Sorte. Würde aber sogar zu kreuzen versuchen.
OT. Liebe Nemesia
Hilft gar nicht. Kartoffelpuffer sind für m.Mann ein Strafessen :P ;D
Re: Auberginen
Ewa hat geschrieben: ↑12. Feb 2019, 18:47
Ich fasse das jetzt zusammen.
Verbreitet sind zur Zeit Auberginen, deren Bitterstoffe erfolgreich herausgezüchtet wurden. Früher gab es bittere, die aber kaum mehr angeboten werden. Dazwischen gibt es nichts/nicht viel.
Ziel also wäre, modernen Züchtungen einen leicht bitteren Hauch zu verpassen, damit sie aromatischer schmecken, aber nicht extrem bitter.
Und welche bittere Auberginensorten, die noch zu haben sind, würden sich als Bitterstoffträger eignen? Ich kenne keine einzige bittere Sorte. Würde aber sogar zu kreuzen versuchen.
Nach meinem Empfinden ist es nicht so kompliziert, es gibt durchaus aromatische, wohlschmeckende Sorten, die nicht oder kaum bitter sind. Positive Erfahrungen habe ich mit 'Kaschalot' (Samen waren aus Irinas Samenshop) und 'Bellezza Nera' (Samen von Stochay) gemacht. :)
Re: Auberginen
Wir werden uns dieses Jahr das erstemal an die Auberginen wagen.
Und zwar werden es folgende Sorten sein:
-Applegreen
-Ronde de Valence
-Pink Lady
-Listada de Gandia
-Longue violette hative
-Rotonda sfumata die Rosa
-Thai Long Green
-White Sword
-Rosso di Napoli --> Bitter
Mal schauen was es da gibt im Treibhaus
Grüsse
Und zwar werden es folgende Sorten sein:
-Applegreen
-Ronde de Valence
-Pink Lady
-Listada de Gandia
-Longue violette hative
-Rotonda sfumata die Rosa
-Thai Long Green
-White Sword
-Rosso di Napoli --> Bitter
Mal schauen was es da gibt im Treibhaus
Grüsse