News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1864722 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3729
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mufflon » Antwort #9420 am:

Bei kleinen Gärtnereien akzeptiere ich, dass sie wenig Zeit für PC etc haben.
Aber auch da erwarte ich "Bestellung erhalten", "Zahlung erhalten" "Versand erfolgt" und da wenn möglich mit Paketnummer.
In einem Shop, wo ich zum ersten Mal bestelle, melde ich mich, wenn möglich, nicht an.
Danach gerne, zur beidseitigen Vereinfachung der Bestellungen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #9421 am:

Ich habe heute aus einer Sammelbestellung von einem geschätzten User hier, erstmals Iris von Lukon erhalten. Zwar echt klein die Rhizome, aber ja auch sensationell günstig. Freue mich! :D

Versand, Kommunikation und Forderungsstellung top!!! ;D

"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Irm » Antwort #9422 am:

Blush hat geschrieben: 2. Aug 2023, 17:43
Hier kam heute meine erste Bestellung von Boitzer Taglilien, Gerald Hohls, an. Auf ihn wurde ich durch das Forum aufmerksam. In Unkenntnis der Preise ...

Hohls verschickt seine Preisliste immer Anfang des Jahres per Mail ;) man kann sie sich natürlich vor einer Bestellung auch zumailen lassen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #9423 am:

Ja, alles gut, ich wollte diese Sorten um jeden Preis. ;D ;) Hatte im Verlauf der Kommunikation dann gebeten, sie mir zu schicken, aber das ist untergegangen.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Christiane » Antwort #9424 am:

Hems von Herrn Hohls finde ich immer sehr fair bepreist. Der Blick in seine Preisliste lohnt sich. Wenn die Bitte um die Liste untergegangen ist, einfach erinnern. Kleine Warnung: Es besteht akute Suchtgefahr ::).

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Bei kleinen Gärtnereien akzeptiere ich, dass sie wenig Zeit für PC etc haben


Ja, ich auch, aber wenn man die Benachrichtigungssoftware und -optionen einmal installiert hat, ist das ein durchlaufender Posten und es kann geregelt werden, wann benachrichtigt wird. Ich habe im Regelfall immer gerne die Sendungsnummer und kann in Kenntnis des Übergabedatums an den Paketdienst schnell selbst überprüfen, ob alles okay ist, wenn die Zustellung mal auf sich warten lässt. Das spart auch der Gärtnerei Zeit, weil ich mir die Nachfrage sparen kann. Bei den ganz kleinen Gärtnereien bekomme ich häufig schon bei der Frage nach der Lieferbarkeit mitgeteilt, wann meine Sendung zur Post geht.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #9425 am:

Ja, ich möchte ihm ohnehin noch eine Mail schicken. Und bin vielleicht doch falsch verstanden worden. Ich verstehe, dass sehr neue Eigenzüchtungen teurer sind als andere Sorten. Zudem schrieb ich, dass ich die weiteren Preise gemessen an dem, was geliefert wurde, sehr günstig fand.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

DerTigga » Antwort #9426 am:

Mufflon hat geschrieben: 3. Aug 2023, 14:46
...da erwarte ich "Bestellung erhalten", "Zahlung erhalten" "Versand erfolgt" und da wenn möglich mit Paketnummer.
In einem Shop, wo ich zum ersten Mal bestelle, melde ich mich, wenn möglich, nicht an.
Danach gerne, zur beidseitigen Vereinfachung der Bestellungen.

Sehe ich ganz genauso, aber längst nicht Istzustand, denn:
wer liefert und wann geliefert wird, das hab ich erst heute um etwa 12:35 Uhr erfahren. Da hat nämlich völlig unerwartet / unangekündigt ein DHL Mensch bei mir geklingelt und das Maulbeerpaket überreicht.
Die Paketnummer könnte ich inzwischen auch in Erfahrung bringen. Durch ablesen des Aufklebers auf dem Paket nämlich, mitgeteilt hat sie mir bisher nichts / niemand.
Passt leider alles zum Anfangs entstandenen Bild bzw Bauchgefühl. Entstanden, als klar war, das es auch 2 Tage 'danach' niemanden dort 'stört', das in keinster Weise (völlig egal ob nun händisch oder automatisiert per Bot) kommuniziert wurde bzw sich das so gehören würde, das mein Geld längst angekommen ist..

Aber wegen dieses unguten Bauchgefühls mit dem Finger auf diese Lahmarsc..keit zu zeigen, neeneee...das geht ja mah gaahhnich.. :-X :-X

Gemildert wird das Ganze allerdings dadurch, das die Maulbeere wirklich top verpackt war, zumindest da wurde sich richtig Mühe gegeben.
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Acanthus » Antwort #9427 am:

Letzte Woche kam ein langersehnter Papyrus an, den die Raritätengärtnerei in Arnbruck/Jan Kaliwoda verschickt hat. Wohlbehalten, da super verpackt. Ca. 2 Tage unterwegs. Es wurde für die ca. 60-80 cm lange Pflanze extra eine Verpackung aus mehreren gebrauchten Kartons gebastelt. Der Wurzelballen war in etwas Folie eingeschlagen. Pflanze bestens, vieltriebig. Sehr zu empfehlen.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #9428 am:

Von Flora Montana kam eine ziemlich schwere Kiste mit diversen raren Schätzchen – es gab in der Tat nicht (mehr) alles, was im aktuellen Shopsystem steht, aber schon noch eine ganze Menge. Die Masse der Kiste resultiert nicht zuletzt daraus, daß in den Töpfen ziemlich minerallastiges Substrat ist ;) Als Füllstoff der Kiste dienten übrigens Kiefernholzspäne, was die Pflanzen zuverlässig geschützt hat und nur beim Auspacken etwas tricky war: Man muß aufpassen, mit den Spänen nicht zugleich die oberste, oft relativ locker liegende Substratschicht zu entfernen. Aber das ist nun wirklich das kleinste Problem ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

APO-Jörg » Antwort #9429 am:

Ich bin auch mit Flora Montana sehr zufrieden. Oft bekommt man nach einem persönlichen Gespäch auch Pflanzenwünsche erfüllt die nicht in der Bestell-Liste aufgeführt sind. Herr Schmidt ist ein sehr angenehmer Fachmann. Übrigens wenn man das Paket an der Seite öffnet kann man die Pflanzen sehr gut entnehmen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #9430 am:

Als es die Gartenlust in Illertissen noch gab und ich auch noch hingegangen bin (einige Zeit vor Corona), fand ich es imponierend, wie er jedes Jahr als einer der letzten "richtigen" Pflanzenmenschen da war. Und den Run auf anderen Kruscht einfach lächelnd hinnahm, dabei immer den Nerv für ein Schwätzchen hatte. Seinen Ruhestand gönne ich ihm, finde es dennoch schade. Wobei nebenan was von einem Nachfolger geredet wurde?
Hyla
Beiträge: 4598
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #9431 am:

Krokosmian hat geschrieben: 7. Aug 2023, 18:08 Wobei nebenan was von einem Nachfolger geredet wurde?


Das habe ich auch gelesen. Hat jemand nähere Infos?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

APO-Jörg » Antwort #9432 am:

Er hat einen Nachfolger gefunden sagt Axel aktuell
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

partisanengärtner » Antwort #9433 am:

Ich hatte privaten Kontakt mit ihm und da hat er mir vor kurzem erklärt das er kurzfristig einen Nachfolger hat. Die Übergabe erfolgt im September.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #9434 am:

Das ist dann mal erfreulich, wenn es weitergeht. Und spannend.
Antworten