@ Viridiflora. Also Wohnwagen eher unwahrscheinlich . Die "Ladefläche"des neuen Auto's müsste dann halt inzwischen wieder aussehen wie S.., dann könnte ich da Einiges einpacken ( Mit Auto schmutzig machen bin ich einsame Spitzenklasse ) bis dein Garten soweit ist, habe ich das sicher hingekriegt!!! . Mit dem Besen wäre ich zwar schneller, aber Besen mit Anhägerkupplung ist sooooooo uncoooool
Pfauen! Ja!! ein grosser Wunschtraum..... und wenn ich nur böse Nachbarn hätte sicher schon in die Tat umgesetzt und natürlich Perlhühner nicht zu vergessen, die schreien auch, dass dir Hören und Sehen vergeht...... Mich stört das garnicht . Aber wir haben auch noch direkt neben uns ganz nette Nachbarn denen könne wir das nicht antun.
Ziegen und Rosen, da kann Viridflora sicher Erfahrungensammeln im natürlichen Rosenkschnitt per Ziege .Die Ziegen fressen hier auch fast alles, wenn sie mal zwischendurch in den Garten kommen. Das sind aber nicht meine Ziegen, die werden hier nur durch die Gasse getrieben.LGblumenmaid
dann fallen in viridifloras geschrei die pfauentöne vielleicht ja gar nicht mehr auf
;DNatürlich drücke ich Euch auch die Daumen, Viridiflora.Du weisst ja, ich komm Dir dann helfen beim Pflanzenumzug. (Versprochen ist versprochen , *schluck* ) 150 Rosen und 40, 50 Clematisse sind für uns doch ein Klacks, gelle ;)VLG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
@Scilla: Danke für das Angebot N o c h ist ja nichts entschieden. Das Gute an der Sache ist, dass die jetzigen Besitzer das Ganze sachte angehen möchten: Der Umzug wäre erst im nächsten Herbst ( sie sind schon älter und möchten in eine Alterswohnung ). Das wäre ideal zum Rosen zügeln. @blumenmaid: Ja - Ziegen fressen in der Tat a l l e s! Auch Reithandschuhe und ähnliches, wie ich schon feststellen musste @roro: ;DLGViridiflora
Vielleicht sind Reithandschuhe ganz besonders lecker!! Nun halte ich meine Grey Dawn in den Händen *freu*nochmals vielen Dank, Viridiflora, fürs Schicken!! :-*Bin noch am Überlegen, ob pflanzen oder sicherheitshalber topfen, da ja auch sie eine der (frost)empfindlichen Schönheiten ist.Hat jemand einen Tipp für mich?Ich möchte ungern eine weitere Rosenleiche, 3 diesen Herbst reichen völlig aus
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Vielleicht als Kompromiß: Pflanzen an geschützter Stelle und mit bodenauflockernden Materialen im Substrat. Anschließend gut mit luftdurchlässigem Material abdecken.
Liebe Raphaela,vielen Dank für Deinen Tipp. :)Eigentlich wäre mir topfen momentan lieber gewesen; denn der einzige noch freie Platz ist zwar etwas geschützt,aber voller Steine und Schutt und ich müsste sie da reinquetschen.Sollte aber eigentlich gehen, ist ja eine eher kleine Rose :)Dann geh ich jetzt noch Tonkügelchen kaufen Bin eigentlich seehr froh, dass das jetzt die letzte Herbstrose war. Bin irgenwie etwas gartenmüde VLG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
...also ich bin etwas entäuscht von lottum ebenfalls....meine bestellung ist ja nie angekommen...mittlerweile habe ich-glaube ich- 3 mails insgesammt mit höflichst formulierten anfragen herausgeschickt (ob? und überhaupt? vielleicht erst nächstes jahr)...in der letzten ahbe ich dezent meiner hoffnung ausdruck verliehen,d er große verkausstress wäre nun vorbei, da ich eien antwort sehr schön fände....nix!!!! keine antwort...also....grmpf
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)