News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 235223 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #945 am:

@ AnneHerr Fischer hat nicht zufällig noch eine Kogane-yuri? Weißt du das die ganz ganz oben auf meiner Will-Ich-Haben Liste steht?! ;D ;D ;DYukibata tsubaki ist auch sehr sehr schön, wenn ich das jetzt wieder so alles sehe dann muss ich wohl doch nochmal erweitern. Die Liste meine ich! ;D
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #946 am:

@Jensich habe auch nur eine einjährige Pflanze bekommen! Ob er noch eine herausrückt? :-\ Oft erreicht man ja persönlich mehr als am Telefon! Müsstest mal vorbeikommen ;)LGAnne
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Kamelien 2007

robinie » Antwort #947 am:

Freut mich, dass ich richtig getippt habe - war für mich aber ehrlich gesagt deshalb nicht so schwer zu Raten, weil ich sie im letzten Jahr bei Fischer fotografiert hatte ;DKogane-yuri finde ich ganz außergewöhnlich, die Blüten erinnern an eine Azalee, nicht wahr ? Öffnen sich die Blüten noch mehr oder bleiben sie in diesem Stadium, Anne ? Und wie sieht es mit der Winterhärte aus - kannst Du was dazu sagen ? vG robinie
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #948 am:

Guten abend bzw. morgen zusammen! ;) ;D@ AnneIm raten war ich schon immer gut! ;) Bei der Chrysantha-Hybride könnte ich glatt schwach werden, deine Fotos sind sehr überzeugend. :D @ robinieWenn ich auch in Sachen Pflanzen noch nicht viel unternommen habe, so habe ich doch im Moment viel Spaß hier im Tessin, auch wenn ich heute einen eher unangenehmen Besuch zum Essen hatte, ich wußte mir jedoch zu helfen! ;D Die 'Yukibata tsubaki' ist wirklich wunderschön. Herr Fischer hat sie in seinem letztem Buch auch sehr poetisch in seiner unnachahmlichen Art beschrieben und dein Foto hat mich nun entgültig überzeugt. Die muß ich haben! ;D@ Jens Ich befürchte nun hat es mich mit den Chrysantha-Hybriden auch erwischt. Drück uns die Daumen, das ich morgen fündig werde. ;)Die 'Appel Blossom' habe ich vor drei Jahren auch bei Herrn Fischer kaufen dürfen, nur leider hat sie bis jetzt noch nicht geblüht. Sie wächst sehr langsam und zierlich, vielleicht schenkt sie mir im nächsten Jahr ein paar Blüten. :D Dann könnte ich versuchen selbst ein paar Williamsii-Hybriden zu züchten ... 8) ::) ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #949 am:

@RobinieZur Winterhärte kann ich noch nichts sagen, werde noch mal nachfragen. Ich glaube aber eher nicht. Die Blüten gehen noch etwas mehr auf. Morgen schaue ich aber mal nach!Übrigens, Fischer hat ca. 1000 Sorten, incl. der Wildarten! Er hat das größte Sortiment auf dem europ. Festland! ;DLGAnne
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #950 am:

Morgäääähn,wow, die Fotos sind ja toll, Anne. Besonders die 'Kogane Yuri' ist ja wunderschön mit diesen cremfarbenen Glöckchen. Da kann ich mir vorstellen, dass du stolz auf deinen Neuzugang bist. :)Ichwerde wohl mit den Wildarten warten bis in 1000 Jahren mein Wintergarten fertig ist. ::)Bin gerade dabei alles was winterhart ist im Garten entgültig auszupflanzen. Wird richtig leer meine Terasse. ;DGestern ist der Fred Sander aufgegangen. Supertolle Blüte. Schön fransig. Ich schicke heute Abend ein Foto. LGNihlan
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #951 am:

@ Jens Ich befürchte nun hat es mich mit den Chrysantha-Hybriden auch erwischt. Drück uns die Daumen, das ich morgen fündig werde. ;)
Na siehste, zumindest eine Gelbe sollte man schon haben finde ich. ;D
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #952 am:

@ ShanteladaJa, Deine Bilder, Anne, einfach phantastisch! So etwas Zartes, fast Geheimnisvolles - auf alle Fälle aber sehr, sehr delikat! Wer kann daran vorbeigehen?LGViolatricolor
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #953 am:

Guten abend zusammen! :)hier ein paar Impressionen von meinem heutigen Eisenhut Besuch. :D[td][galerie pid=16296]'Black Magic'[/galerie][/td][td][galerie pid=16295]'Firedance'[/galerie][/td][td][galerie pid=16297]'Franci L.'[/galerie][/td]
... und vom angrenzenden Botanischen Garten in dem Kamelien und Magnolien in allen Farben um die Wette blühen! ;D[td][galerie pid=16303]Park Gärtnerei Eisenhut I[/galerie][/td][td][galerie pid=16304]Park Gärtnerei Eisenhut II[/galerie][/td][td][galerie pid=16305]Park Gärtnerei Eisenhut III[/galerie][/td]
Ein paar Neuzugänge gibt es auch zu verbuchen, 'Botanyuki' und 'Moonstruck' sowie zwei Magnolien und dieses besondere Schätzchen. :DEdgworthia 'Rubra'@ Jens Nach dem tollen Foto von Anne, muß ich dir Recht geben, eine Chrysantha-Hybride muß schon sein. ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #954 am:

Hallo und guten Morgen!Hier noch einige Bilder! Einmal die zarte Nymph mit ihrem tollen Duft!Dann die Shirokingyoba-Tsubaki mit dem Fischschwanzblatt! Und die Black Magic, wie sie bei Fischer steht. Dort sieht sie etwas anders aus als auf dem Bild von Eisenhut. ??? ;DLGAnne
[td][galerie pid=16310] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16311] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16309] [/galerie][/td]
[/table]
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #955 am:

Guten Morgen,@OliverWow, tolle Bilder. Besonders mit Kamelien und Magnolien. *schwärm* So müssten alle Gärten aussehen. :)@AnneDie Farbe von der letzten Kamelie ist ja gigantisch. Lilapurpurpflaumenviolett oder was auch immer. Ist ja total echt ungewöhnlich. :oLGNihlan
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #956 am:

Guten Morgen,@Anne und @Oliver super schöne Kamelienbilder hab Ihr gemacht und meine "Liste"wird immer länger. ;D 8) @Oliver - die Moonstruck - ist das die weiß/rose von Eisenhut?@Anne - am Wochenende/ Samstag fahre ich zu Peter Fischer. :D Im letzten Jahr bei meinem Besuch (März/April) waren viele der Kamelien im Garten noch nicht am blühen. ;) Bist Du am Wochenende auch wieder dort? @ViolatricolorDeine Amplexicaulis ist schon zauberhaft! Wie hartnäckig man oder frau doch bei der Beschaffung einer einzelnen sorte sein kann. ;D 8)und dann noch sowas: :'(gestern habe ich eine Higo "Hatsu-warai" von einem Kamelien-züchter (nicht Fischer, smile Anne) bekommen und bin maßlos enttäuscht.Die Kamelie hatte schon sehr wenig Blätter als sie hier ankam. Beieiner genauen Untersuchung (Erde) habe ich Dickmaulrüßler und jede Menge Eier/ Larven inkl. bis zur Hälfte abgefressener Wurzeln gefunden.Für mich sieht es fast so aus - die Blätter mit den Fraßschäden wurden einfach für den Versand abgerupft. Außerdem scheint es eine Pflanze zu sein von der jede Menge Stecklinge geschnitten wurden - wobei der Anblick zum Heulen ist. Sie hat eigentlich nur noch an den Enden Knospen und vielleicht 2-3 Blätter. Sie ist 4-jährig und der Preis liegt bei 65,00 euro.Kann man an der Kamelie noch war retten und was macht Ihr gegenDickmaulrüßler? lg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #957 am:

@ KlunkerfroschWie schade mit Deiner schlechten Erfahrung! :'( Hast Du es denn nicht reklamiert und um Ersatz gebeten? Immerhin, 65,- Euros .... !Das Thema Dickmaulrüssler interessiert mich auch, ich könnte die Dinger nicht einmal erkennen ???. Hast Du zufällig ein Foto gemacht?So ganz instinktmässig würde ich den Pflanzenballen auswaschen in lauwarmen Wasser, auch etwas desinfizieren. Vielleicht würde ich ihr auch eine Ruhepause (Urlaub) in der Erde gönnen und die Natur ihre Arbeit machen lassen. Aber vielleicht ist das nicht die beste Lösung.Was meint Ihr, ihr Kamellienspezialisten??Viel Mut beim Wiederaufbau Deiner Kamellie wünscht DirViolatricolor
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #958 am:

Hallo Violatricolor,die Reklamtion habe ich gestern abend schon gemacht. Für den Zustand der Kamelie finde ich den Preis sowieso mehr als unangemessen. Trauig bin darüber - das ein "Züchter" sowas verschickt! lg klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #959 am:

@ KlunkerfroschJa, das ist einfach unverständlich, denn er fügt sich ja selbst Schaden zu, und mit Unerfahrenheit kann man das auch nicht abstempeln. Na, vielleicht rettest Du sie ja noch, das wäre sie wohl wert!LGViolatricolor
Antworten