Seite 64 von 181
Re: Dahlien
Verfasst: 14. Okt 2015, 17:35
von Nemesia Elfensp.
Eine riesige Pflanze,Stamm so dick wie mein Handgelenk.
Seed hat geschrieben:Letztes Jahr bei der Tauschbörse des Gartenvereins ergattert:
Hallo Seed,die sind aber alle Beide toll. Hast Du die Beiden schon mal als Strauß gebunden? Wie wirken sie als Strauß in der Vase - ist das so Ton in Ton wie es hier auf den Fotos erscheint? Super schöne Farben und "pumperl" gesunde Pflanzen!LGvon Nemi
Re: Dahlien
Verfasst: 14. Okt 2015, 18:37
von Seed
Hallo Nemi,die Wirkung der Bilder täuscht.Die Orangene ist ein Brummer, Blütendurchmesser ca.8-10cm.Die Farbe ist auf den Bildern gut wiedergegeben.Die Rote ist ein kleines Schätzchen,die Blüten sind Tischtennisballgroß. Sehr charmant! Außerdem ist die Farbe schwer zu treffen.Tomatenrot,das beim abblühen Richtung orange geht.
Re: Dahlien
Verfasst: 15. Okt 2015, 18:41
von Nemesia Elfensp.
Gestern brachte unsere Nachbarin einen bunten Dahlienstauß.Welche Sorten mögen das wohl sein?
Re: Dahlien
Verfasst: 15. Okt 2015, 19:11
von Herr Dingens
Dahlien. Die reine Inzucht ;DAlso 1 könnte 'Checkers' sein (Balldahlie).Ist 2 eine Balldahlie?3 sollte eine Kaktusdahlie sein, die Sorte kenne ich nicht.
Re: Dahlien
Verfasst: 15. Okt 2015, 19:20
von Nemesia Elfensp.
Dahlien. Die reine Inzucht ;DAlso 1 könnte 'Checkers' sein (Balldahlie).Ist 2 eine Balldahlie?3 sollte eine Kaktusdahlie sein, die Sorte kenne ich nicht.
Dankeschön Herr Dingens!mh, Checkers ist wohl zu rund. Meine ist "igeliger"und ja, die 2. die ist rund :)LG
Re: Dahlien
Verfasst: 15. Okt 2015, 19:43
von Bienchen99
ich sollte auch mal die letzten Blüten abschneiden

Re: Dahlien
Verfasst: 12. Jun 2016, 17:00
von Henki
Irgendwie gibt es jetzt wohl schon zwei Dahlienfäden? Vielleicht kann dieser hier ja mit dem
Vorgänger zusammengelegt werden. Wie auch immer... sie fangen wieder an zu blühen.

Re: Dahlien
Verfasst: 12. Jun 2016, 17:19
von Kübelgarten
meine Honka sehen aber anders aus, das ist eine Halskrausen-Dahlie
Re: Dahlien
Verfasst: 12. Jun 2016, 17:22
von Zwiebeltom
Die Sorte 'Hartenaas' (beschrieben als rosa mit hellen Spitzen, etwa 60 cm hoch) könnte passen.
Re: Dahlien
Verfasst: 12. Jun 2016, 18:10
von Henki
Ja, falschen Dateinamen erwischt.

Die Sorte könnte hinkommen.
Re: Dahlien
Verfasst: 17. Jul 2016, 09:11
von martina.
Re: Dahlien
Verfasst: 17. Jul 2016, 10:02
von enaira
Diese ungefüllten schlichten Blüten mag ich immernoch am liebsten.Und die Bienen auch!

Re: Dahlien
Verfasst: 17. Jul 2016, 11:28
von Soili
Ein ganz schlechtes Dahlienjahr bei mir, von Schnecken vernichtet und/oder von Blattläusen geplagt. Die einzige, die es bisher zur Blüte geschafft hat ist die Halskrausendahlie 'Night Butterfly'.
[IMG]http://i88.photobucket.com/albums/k182/Soili_album/Night%20Butterfly_zpsxvymktem.jpg[/img]
Re: Dahlien
Verfasst: 7. Aug 2016, 22:55
von Zwiebeltom
Ein paar Dahlienimpressionen von der EGA Erfurt.Zunächst Juri Gagarin - eine ältere Sorte, die durch Zeitungsaufruf wieder entdeckt wurde, da eine Dame sie über Jahrzehnte im Garten gehalten und vermehrt hat.
Re: Dahlien
Verfasst: 7. Aug 2016, 22:58
von Zwiebeltom
Farben wie Karamellbonbons oder ein Dessert - Bahama Apricot