Seite 64 von 92
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 19. Mär 2010, 09:50
von Lavender
Danke
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 19. Mär 2010, 12:19
von robinie
Oliver, Nihlan, Velvet und Barbara: Vielen Dank für Euren Ratschlag! Werd' ich mal beherzigen, obwohl ich mir schwer vorstellen kann, dass aus dem armseligen Gerippe nochmal was wird... . Ich berichte auf jeden Fall, wenn sich was tut.@Most:hier ein Foto meiner 'Freedom Bell' zum Vergleich, ist auch grade davor, die Knospen zu öffnen.
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 19. Mär 2010, 13:32
von Most
@ RobinieDanke für das Bild. Ich bin mir jetzt ganz sicher, dass ich keine Freedom Bell habe. Gestern hab ich das Büchlein von Hr. Fischer geöffnet und mein Blick viel auf ein Bild und dann sofort auf die Beschreibung dazu. Ich denke jetzt mal es könnte Spring Festival sein. Aber warten wir die Blüte ab.@ Barbaraalso, Quintessence riecht richtig gut. Besser kann ich es nicht beschreiben. Die vielen Samen sind halt einfach zu gut gekeimt. Ich dachte nie, dass sie so gut keimen, desshalb hab ich Samen gehamstert

Und meine Kinder hatten auch für mich gesammelt. Im 2008 hatte es sehr viele. und im 2009 hab ich auch mehr Wildarten genommen. Jetzt dürfen sie halt bei mir wachsen, wegwerfen finde ich zu schade. LG Monika
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 20. Mär 2010, 19:23
von Nihlan
Hey Oliver,erinnerst du dich noch an den kleinen Stecki von der SPS, den du mir mal geschenkt hast?Klein ist er immer noch. Die wächst ja echt im Zeitlupentempo. ;DAber sie blüht nun zum allerersten Mal. Eine ganz tolle dunkelrote Blüte. Ich muss morgen unbedingt mal ein Foto machen. :DLGNihlan
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 21. Mär 2010, 09:34
von tarokaja
Hallo NihlanIst ein Freudenfest, wenn die Winzlinge die 1. Blüte tragen

Meine S.P.S. blühte letztes Jahr eher in leicht pinkig überhauchtem Hellrot. Und einen gewaltigen Unterschied zu 'Nokogiriba Tsubaki' konnte ich nicht feststellen. Kannst du das?Höchstens die Blätter der S.P.S. sind etwas breiter.Superschön finde ich beide

@alleBei mir ist inzwischen einiges am blühen:Quintessenz, reich wie immer - Reticulata Wild dito - Nobilissima & Kon Wabisuke, beide nach wie vor Die Miniaturen Sweet Jane, Sweet Emily Kate und Snippet ganz schnüsselig alle dreiUnd meine Namensvetterin 'Tarokaya' steht nun auch da, mit ihren dunkelpinken Blüten offen'Bunny Ears' kugelrunde Knospen platzen fast, so prall sind sie und schon schön pink gefärbt.

Auch wenn's schon wieder regnet, es wird Frühling!!Die Kleinen aus dem GH geniessen den lauen Frühlingsregen und die frische Luft sichtlich.LG, Barbara
P.S. Bilder kommen später, wegen Umbaumassnahmen im Compibereich...
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 21. Mär 2010, 11:01
von Most
@ Barbaradu setzt deine Freilandkamelien ja in Maurerkübel. Welche Grösse nimmst du? Jetzt gibt es sie in Aktion. 68l oder 90l. Würdest du den grösseren nehmen?@ alleIch habe gestern jetzt auch einige Kamelien rausgestellt. Es liegt einfach noch ein Winterflies bereit, sollte es nochmals kalt werden.@ KlunkerfroschFährst du jetzt diesen Frühling ins Tessin?LG Monika
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 21. Mär 2010, 11:59
von tarokaja
Monika, in Maurerkübel habe ich v.a. gepflanzt, da ich nicht auf eigenem Grund lebe und die Kamelien so leichter zu zügeln sind.Die ersten habe ich in 90L-Kübel gesetzt, die letzten in 60L oder sogar noch kleiner.Wenn dir der Garten selbst gehört, würde ich sie eher ganz frei lassen, ausser du hast kamelienunfreundliche Erde

Gute Drainage ist bei der Haltung in versenkten Kübeln sicher enorm wichtig. Und wie lange sie im Boden halten, keine Ahnung!LG, Barbara
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 21. Mär 2010, 19:30
von Toffeeholix

Guckt mal, was ich heut beim Einräumen meiner neuen Schätze (Yukimiguruma, Leucantha, Konronkoku und Dr. Tinsley) entdeckt hab.Solche Farben hatten die bisherigen Blüten nicht. Ich hab sie jetzt ungefähr einen Monat.Liegt es daran, dass sie bei mir kühler steht?Wir haben jetzt auch das Lüftungsgitter in die Schiebetür vom Wintergarten eingebaut, damit es da drin nicht so warm wird.LG Primelchen
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 21. Mär 2010, 20:46
von Most
Wenn dir der Garten selbst gehört, würde ich sie eher ganz frei lassen, ausser du hast kamelienunfreundliche Erde
Upps muss auch noch was schreiben.Ich denke der Boden ist noch nicht so gut. Da haben vorher Thujas gestanden. Vom Kastanienstrunk gabs sehr viel Holzschnitzel, und mein Gärtner meinte die Erde werde bald sehr sauer. Darum möchte ich es für ein paar Jahre im Kübel versuchen und später ganz auspflanzen.
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 22. Mär 2010, 19:27
von Most
ich überlege mir welche Sorten ich auspflanze. Ich denke: Dr. Burnside, Hagoromo, Oki no Nami, Collettii, Purity,Black Lace, event die weisse Higo. Wäre Debby auch möglich? und Angela Cocci.Was meint ihr, sind die alle winterhart? LG Monika
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 22. Mär 2010, 19:59
von Jule69
Monika, viel helfen werd ich Dir nicht können, aber Debby kannst Du sicher auspflanzen, wenn sie groß genug ist...Für den Fall, dass ich es noch nicht erwähnt habe, Debby war vor einigen Jahren meine Einsteigerkamelie, hab sie relativ früh ausgepflanzt und sie blüht schön hier...Einige Knospen sind dieses Jahr allerdings verlustig....Trotzdem hab ich es nie bereut.Möchte Euch bei der Gelegenheit nicht zwei neu/erneut aufgeblüte vorenthalten...


Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 22. Mär 2010, 20:29
von tarokaja
ich überlege mir welche Sorten ich auspflanze. Ich denke: Dr. Burnside, Hagoromo, Oki no Nami, Collettii, Purity,Black Lace, event die weisse Higo. Wäre Debby auch möglich? und Angela Cocci.Was meint ihr, sind die alle winterhart? LG Monika
Hallo MonikaWenn die Pflanzen alt genug sind, kannst du alle bedenkenlos bei dir auspflanzen.Debby eher schattig, dann sind die Blätter schöner und die Blüten auch. Und Purity würde ich so setzen, dass sie etwas regengeschützt ist und die Frühlingssonne nicht gleich die weissen Blüten verbräunt.@JuleToll!Die blühen aber noch nicht draussen? Ausgepflanzt meine ich.LG, Barbara
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 23. Mär 2010, 09:41
von Jule69

Ne ne, keine Panik, ausgepflanzt sind die nicht...nur rausgestellt...
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 23. Mär 2010, 12:23
von cornishsnow
Hey Oliver,erinnerst du dich noch an den kleinen Stecki von der SPS, den du mir mal geschenkt hast?Klein ist er immer noch. Die wächst ja echt im Zeitlupentempo. ;DAber sie blüht nun zum allerersten Mal. Eine ganz tolle dunkelrote Blüte. Ich muss morgen unbedingt mal ein Foto machen. :DLGNihlan
Oh, wie schön! :DMein Steckling hat im Spätsommer einen ziemlichen Schuss gemacht und ist jetzt gut 20 cm hoch. Die Mutterpflanze ist auch nicht gerade klein, ich denke nach ein paar Jahren legt die Kleine noch mal ordentlich zu. ;)Wann sehen wir denn eine Portraiaufnahme der Kleinen!?

;)LG., Oliver
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 23. Mär 2010, 18:14
von Seidenschnabel
......seht mal.......heute bei schönstem Frühlingssonnenschein die Bienchen und Blümchen beim "Sexeln" beobachtet......

.....und noch 2 neu Erblühte haben sich im Sucher verfangen......

LG Seidenschnabel