News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ziemlich spät getöpft und deshalb blüht sie später : Arisaema sikokianum. Die candidissimums kommen gerade aus der Erde, von der consanguineums ist noch nichts zu sehen.
Arisaema consanguineum habe ich lange nur frostfrei im Topf kultiviert. Ein Freilandversuch im Beet hat den letzten Winter aber auch überstanden.
Schau mal ob du am Rand der Spartha einer Grösseren etwas Härchenartiges entdeckst.Dort wo sie sich öffnet.Sieht verdächtig nach cilliatum aus.Dafür sprächen auch die vielen Kinder.
Härchen kann ich nicht entdecken, die Blüten sind jetzt aber auch über ihren Zenith.Die Kuppe des Kolbens ist völlig glatt, was wohl eher gegen A. ciliatum spricht.In Kübeln vermehren sich auch A. serratum, fargesii und candidissimum bei mir wie Kartoffeln, liegt vielleicht an meiner Komposterde.
Kein Problem, ist allerdings eine grüne Form. Die habe ich schon vor Jahren ausgewildert, weil sie mir in den Töpfen zuviel wurde. Sie hat nicht nur überwintert, sondern sät sich auch fleißig aus.