News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2010 (Gelesen 54988 mal)
Re:Juli 2010
Hier schauert es immer wieder. So richtig was unternehmen geht nicht!Schade!!!
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juli 2010
Immer wieder Regen 15°C, nur ab und an Sonne, drinnen nur wenig mehr Grade, irgendwie feucht-kalt und ungemütlich, ich überlege, ob ich den Ofen anmachen soll, Holz hab ich schon reingeschichtet...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Juli 2010
Ich hätte nichts dagegen.Ist der Sommer schon vorbei???

Re:Juli 2010
Nein, hier nicht. Die Tageshöchsttemperatur lag über 20°C, es war trocken und manchmal sonnig. Socken trage ich derzeit nicht.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2010
17° und den ganzen tag immer wieder regen "light".bisher ist hier noch hicht viel wasser von oben gekommen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 8585
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2010
Lüften der Socken?Hier nasskalt bei 11°. Der Ofen ist wieder angeschürt.Alles quatscht vor Nässe. Gestern waren es wieder 8 Liter. Tags dann höchstens 16-17° - Herbstwetter.Ich schon!!! Und langes Lüften entfällt...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juli 2010
Also ich hätte gerne wieder über 30 Grad. So langsam tut's der Regen. Die Mutterpflanzen stehen nicht in der Erde, sondern im Morast. Ist zwar bequem, am Tag zu topfen und es gießt gratis alles an. Gestern erlebte ich eine Schneckeninvasion, wie ich sie noch nie erlebt habe! Tausende Schnecken krochen einer Armada gleich vom nahegelegenen Feld durch den Zaun in die Gärtnerei. Und zur Zeit fangen wir Wühlmäuse ohne Ende! Macht richtig Spass.Hier viel zu kühl für die Jahreszeit, bei etwa 13 Grad, leichter Nieselregen.
Re:Juli 2010
wühlmäuse haben wir auch jede menge, mir kommt vor dass für jede gefangene eine aus den benachbarten feldern nachkommtdie wolken hängen tief herunter,der nächste regen wird nicht lang auf sich warten lassen, 6°, kachelofenzeit
Re:Juli 2010
Hier ist wieder ein sonniger Tag erwacht, beinahe wolkenlos. Es wird bestimmt ein guter Gartentag. Die ersten 10 cm der Erde sind nass, danach ist es noch knochentrocken, das gras bekommt ganz langsam wieder Farbe. Mähen braucht man immer noch nicht. 

Re:Juli 2010
Blitzeblauer Himmel, knapp 15°C. Die Tageshöchsttemperatur der letzten Tage lag immer bei etwa 25°C. Wunderbares Gartenwetter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2010
und ausgesprochen erholsame kühle nächte - so könnte es noch bis oktober bleiben!Blitzeblauer Himmel, knapp 15°C. Die Tageshöchsttemperatur der letzten Tage lag immer bei etwa 25°C. Wunderbares Gartenwetter.
