News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt ihr heute geerntet? 2011 (Gelesen 169405 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
@ Natura, das finde ich sehr trarig, ist doch nicht gut für den Baum. Hättet Ihr den nicht vorher etwas erleichtern können?? Oder ist das nicht Eurer eigener Baum?Bei mir gibt es diesjahr keine Äpfel - die gesamte Apfelblüte ist in den ersten Maitagen erfroren. Das habe ich noch nie erlebt. Nur ganz bischen schlechtes Fallobst vom einem Baum.Nächstes Jahr macht der Baum eigentlich Pause - mal sehen, ob die erzwungene Fruchtpause irgendetwas an diesem Rhythmus verschiebt.Bei mir gibt es momentan immer so die Salatzutaten aus dem Garten:Ruccola, Sauerampfer, Paprika, KräuterL.G.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Die Ernte von gestern:
Die Sonnenblume hatte der Wind geerntet
, ich habe aus den brauchbaren Blüten diesen üppigen Strauß gemacht. Ich kann mich nur selten überwinden, im Garten Blumen abzuschneiden, so gesehen hat der Sturmschaden auch eine gute Seite.Bei den Tomaten lässt die Erntemenge stark nach, aber immerhin habe ich noch welche.Bei den Äpfeln warten wir jetzt auf die Spätherbst- und Winteräpfel. Sehr viel wird das dieses Jahr nicht. Bis dahin gibt es nur mal gelegentlich einen Fallapfel. Die Birnen tragen mal wieder nichts, Birnengitterrost
.Seit 2 Tagen kann ich Walnüsse aufsammeln.


Chlorophyllsüchtig
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Jetzt wollte ich Bilder von den Äpfeln und der Gartenernte von vorgestern einstellen, aber es geht leider nicht
.Im Garten gab es: Einen Korb voll Äpfel + 1 Korb und 1 Eimer Falläpfel
, Bohnen, auch einige Meterbohnen
, Physalis, Feigen, Pfirsiche, Physalis, Chili, 1 Paprika, einige Tomaten und noch mehr Tomätchen, 1 Zucchino, 2 Birnen, Kopf- und Romanasalat. @Gänselieschen: wir haben so viele Apfelbäume und anderes Zeug dass wir nicht dazu kamen diesen zu erleichtern. Dachten auch nicht dass er so zusammenbricht. Alle die keine Äpfel haben könnten von mir bekommen
.




Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
@Rieke: unsere Birnen tragen auch trotz Birnengitterrost. Aber unsere Walnüsse sind mal wieder alle schwarz
, das ist schon einige Jahre so.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Heute habe ich Bohnen und eine Handvoll Tomaten geerntet, ein paar Nüsse und 2 noch nicht ganz reife Pfirsiche aufgesammelt.@Natura: Marssonina haben die Nußbäume in unserer Gegend auch alle, dieses Jahr durch den Dauerregen verstärkt. Aber zum Glück sind nicht alle Nüsse betroffen. Es sieht so aus, als ob wir eine brauchbare Ernte bekommen. Wir werden aber auch von 4 Nußbäumen versorgt: ein großer und ein kleiner bei uns, einer beim südlichen Nachbarn und ein riesiger beim nördlichen Nachbarn (der ragt allerdings nicht sehr weit bei uns übern Zaun).
Chlorophyllsüchtig
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Die letzten holzigen Radieschen, eine kleine Schüssel Pflücksalat, ein Bund Schnittlauch.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Viele bunte Karotten, Stangenbohnen, Tomaten und Kräuter zum trocknen.Die Kornelkirschen nehmen auch kein Ende
Nachträglich das Bild eingefügt

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Heute früh: Blaubeeren, gelbe und rote Herbsthimbeeren und Feigen fürs Morgenmüsli!




- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Knusperhäuschen,ach je wie schade, dieser Viecher!!Da muss ich ja mal nachsehen, ob sie meine auch schon angefressen haben ???LG July
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
720 kg Trauben. Das ist etwa 1/4 von dem was im Weinberg hängt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Ach, Natura, das klingt lecker
, ich bin gespannt, ob mein Wein hier an der Pergola vorm Haus (letztes Jahr gepflanzt) nächstes Jahr auch trägt, wachsen tut er, wie verrückt, da muss ich im Winter bestimmt ordentlich schneiden, letztes Jahr hab ich mich das noch gar nicht getraut! Bei meiner Schwägerin im Piemont ernten sie zur Zeit auch, hoffentlich machen sie gute Tröpfchen draus, da bekommen wir immer was ab
! Die machen roten Dolcetto und Nebbiolo und Barbaresco, weißen Arneis und anderes, Moscato, glaub ich auch.Zu den Roten Beten hab ich aber auch noch einen fetten Pastinaken geerntet, der ist nur ganz oben am Rand angeknabbert, "noch" war der nicht dran, aber ich ernte, was geht, aber wo fängt man da zur Zeit an
....Naja, bleibt noch genug für uns, nächstes Jahr werd ich wieder in den Hochbeeten Fallen aufstellen, mit Draht angebunden, damit der Marder sie nicht samt Inhalt klaut und unter Eimern, damit ich nicht wieder Rotkehlchen fange, schon ganz schön kompliziert, uff
.Ich hoff, du hast nicht so freche Mitbewohner im Garten, July
.





Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
5 Siebe voll blauer Weintrauben und eine Salatschüssel voll mit den ersten aufgelesenen Walnüssen :)Die Walnüsse müssen noch trocknen, die Träubchen sind zum sofort essen, einen Teil davon habe ich verschenkt.
- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Nicht heute, sondern gestern: Einlegegurken, viele Stangen- sowie gelbe und grüne Buschbohnen. Gurken und Buschbohnen blühen noch immer nach - hoffentlich spielt das Wetter noch eine Weile mit.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)