Seite 64 von 125

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2011, 19:21
von Davidia
Und weil ich gerade so schön dabei bin, noch ein Bildchen aus der heutigen Foto-Ausbeute: Fritillaria meleagris

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2011, 19:26
von knorbs
@davidiadeine "hochbeinige polychroma" ist tulipa turkestanica. sie blüht bei mir auch + jedes jahr denke ich mir, da könnten noch hunderte mehr sein, weil ich sie auch sehr mag. aber dann vergesse ich es jedes jahr auch wieder. ;D

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2011, 19:46
von Davidia
Oh danke für die Info!! Ich frage mich echt, wo ich die her hab ???

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2011, 20:24
von potz
... tulipa turkestanica. sie blüht bei mir auch + jedes jahr denke ich mir, da könnten noch hunderte mehr sein, weil ich sie auch sehr mag. aber dann vergesse ich es jedes jahr auch wieder. ;D
Ich hab's einmal tatsächlich nicht vergessen + etliche dutzend über's Gelände verteilt. Die sind wählerisch, sag ich euch ... die meisten treiben nur 1 Blatt - das war's dann auch schon :( ... und denen alle ständig mit Dünger hinterher zu laufen ist mir dann doch zu blöd."Zum Verwildern geeignet", wie's immer so schön heißt, ist Quatsch.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2011, 20:26
von marygold
Ich glaube eher, sie brauchen einen sehr trockenen Sommerstandort.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2011, 21:25
von uliginosa
Das kann gut sein. Hier im Trockengebiet blüht sie zuverlässig und vermehrt sie sich mäßig. :)

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2011, 21:27
von uliginosa
Wo jetzt fast jede Gattung ihren eigenen Faden hat, weiß ich gar nicht mehr, was noch hier her gehört ...vielleicht die letzten Krokusse, die großen weißen, hier mit Fehlfarbe. :)

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2011, 21:33
von uliginosa
Davidia, schön deine Schachbrettblume - meine letzte ist dieses Jahr auch nicht mehr aufgetaucht ...Anemone blanda, gestern in der Sonne: Vermehrt sich auch langsam.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2011, 21:33
von marygold
;) auch ein Frühlingsblüher:

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2011, 21:36
von marygold
Ja, aber wenn Anemone blanda erst mal loslegt: Ich habe jetzt richtige Teppiche davon. Es werden immer mehr. Schachbrettblume braucht es feucht, seitdem ich sie zwischen Stauden pflanze, die ich im Sommer regelmäßig gieße, kommen sie wieder. :D

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 1. Apr 2011, 09:40
von Katinka
einfach Fotos....Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 1. Apr 2011, 09:43
von Katinka
und noch ein paar:Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 1. Apr 2011, 10:06
von Chica
Bist Du sicher, das das letzte eine Tulipa tarda ist? Meine Lieblingstulpe sieht anders aus und das ist die T. tarda.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 1. Apr 2011, 10:25
von uliginosa
In 8a seid ihr uns wirklich voraus, Katinka und Marygold: Mein Gundermann erholt sich noch von den Kahlfrösten und denkt noch nicht mal ans's blühen, bei den Kaiserkronen sieht man gerade mal Blütenknospen und die schöne T. Persain Pearl hält ihre Knospen noch fest geschlossen ... Marygold, die neuen Schachbrettblumen kommen neben die Regenwanne, da wird auch öfter mal geduscht. ;)

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 1. Apr 2011, 10:38
von Zwiebeltom
Bist Du sicher, das das letzte eine Tulipa tarda ist? Meine Lieblingstulpe sieht anders aus und das ist die T. tarda.
Katinka, ich halte die Tulpe auch nicht für T. tarda. Schaut aus wie eine Kaufmanniana-Hybride, eventuell Johann Strauss.