Seite 64 von 72
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 11. Mär 2012, 17:40
von Ulrich
Na, nicht so Voreilig, erstmal abwarten.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 11. Mär 2012, 17:43
von Galanthus
Meine 'Lady Elphinstone' macht dieses Jahr auch nur zwei etwas wie verkrüppelt wirkende Blüten, die sich gar nicht richtig öffnen wollen. Ich schreibe das mal dem großen Frost zu ... gelbe Spitzen hat sie aber nicht. Ich denke, es ist mehr so etwas wie eine Verirrung oder Verwirrung der Lady, die nächstes Jahr wohl nicht mehr sein wird. Wenn doch, um so besser ...
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 11. Mär 2012, 20:32
von Galanthus
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 11. Mär 2012, 20:57
von Ulrich
Einfach schön, die Gelben ...
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 12. Mär 2012, 17:31
von thogoer
Hallo GalanthusfreundeSeit letzem Jahr wachsen hier bei mir auf der Alpe auch Schneeglöcken, unter anderem bekam ich einen Tuff (wirklich schönes Wort) die jetzt noch blühen mitgebracht, eine Blüte sah ich heute mit 4 Blütenblättern, ist das genetisch begründet oder kommt das mal vor und nächstes Jahr sind es wieder 3 ? Zwiebel vereinzeln?LG thogoer
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 12. Mär 2012, 17:52
von cornishsnow
Beides ist möglich, vereinzeln würde ich auf alle Fälle und dann zwei drei Jahre beobachten.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 12. Mär 2012, 18:03
von thogoer
:)Wird gemacht, Danke, allerdings gibt es hier auch die fliegenden Brummer..... ist ein einzelstehendes mehr gefährdet? Ich glaub ich hab nen Virus....

Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 12. Mär 2012, 20:10
von Galanthus
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 12. Mär 2012, 20:19
von oile
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 12. Mär 2012, 20:24
von Galanthus
Genau, man pflanzt einfach und vertraut auf sein Glück.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 12. Mär 2012, 21:20
von Galanthus
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 12. Mär 2012, 21:30
von oile
In einem kleinen Tuff meiner 'flore pleno' finden sich auch Vierzähler. Ob die stabil sind, weiß ich nicht. Ich werde sie mal fotografisch dokumentieren.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 12. Mär 2012, 21:41
von Galanthus
Mit den Zweizähligen ist es übrigens genauso, nie sind sie stabil. Nun habe ich aber von Salamander eines bekommen, das es bei ihm zu sein scheint. Dieses Jahr blühte es erstmals in meinem Garten, ist zweizählig und hat zu unserer Überraschung eine stärkere Markierung, die auch noch gespalten ist. Ob das alles stabil ist, bleibt abzuwarten, aber dieses Jahr ist es einfach nur

Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 12. Mär 2012, 21:47
von Staudo
Jedes Jahr berichtet einem jemand, er habe ein vierzähliges Schneeglöckchen gefunden.
Ich kenne jemanden, der hat
einen ganzen Tuff eines vierzähligen 'Viridapice' (oder 'Scharlockii'?) gefunden.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 12. Mär 2012, 21:55
von Galanthus
Schön für ihn ...