Ich habe meine als mloko und Feierabend.![]()



Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
:Ds. u.So langsam blicke ich bei den Paeonien nicht mehr durch.![]()
ooooooooooooooooooh manno !es ist m.e. ausgeschlossen, samengezogene dauricas, also absaaten aus gärten, egal ob boga oder privatgärten, einer der der 5 subspecies der daurica zuordnen zu wollen. daher ist es vernünftig nur noch von daurica hort. zu sprechen. in der revision der kaukasischen paeonien schreibt Hong;From our observations in the field and statistics based on both population sampling and a large amount of herbarium specimens it is clear that there are no morphological characters distinct enough for distinguishing species in the complex, although petal colour, leaflet shape and size, and indumentum of leaflets and carpels characterize some races, e.g. ‘macrophylla’ in south-west Georgia, ‘tomentosa’ in southern Azerbaijan, ‘wittmaniana’ in Abchasia and adjacent areas, and ‘mlokosewitschii’ in east Georgia and adjacent areas in Russia and Azerbaijan. It is therefore relatively reasonable to treat the complex as a single species, and to divide it into five subspecies.allenfalls ließe sich über pflanzenherkünfte aus den vorgenannten gebieten rückschlüsse zur subspecies ziehen.also ...woher stammen denn unsere gelben "mloko"? selbst ausgebuddelt aus dem östl. georgien + angrenzende gebiete russlands + aserbaidschans? oder absaaten aus garten xy?
Himmel, es war doch schließlich schwer genug, sich diesen Namen zu merkenm l o k o s e w i t s c h i igrummel.s spendiertIch habe meine als mloko und Feierabend.![]()
![]()
![]()
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)