Beweidungsprojekt (Gelesen 184159 mal)
- frauenschuh
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
In knapp 3 Stunden Zäunung waren wir fertig. Die sogenannte Kleinfläche kann kommende Woche in die Beweidung gehen.
Die Fläche ist gewachsen. Und eine Orchideenart mehr haben wir dort nun auch. Mir ist aufgefallen... die Vorderseite hat deutlich weniger Pappelausschläge als früher. Ursprünglich war die Fläche ja bereits Wald. Dank eine großen Anzahl von "Biodifflern" von der Uni, ist die Fläche im vergangenen Winter weiter freigestellt worden. Damit brauchte ich mehr Netze als gedacht. Es ist wichtig, dass die Fläche wächst. Der Mitarbeiter der UNB, der das Projekt unterstützt hat, verlässt diesen Job. Was danach kommen wird... ich hoffe, dass der oder die Neue auch den Beweidern gewogen ist. Vertrag habe ich bis zuletzt keinen gehabt. Also prinzipiell können wir auch einen Fußtritt bekommen.
Nun aber die erfreulichen Bilder des Tages
- frauenschuh
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
- frauenschuh
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
- frauenschuh
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
Weiterhin reichlich vertreten sind die Zweiblätter und die Stendelwurzen, verschiedene. Auch das rundblättrige Wintergrün blüht wieder wunderbar
- frauenschuh
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
Re: Beweidungsprojekt
frauenschuh hat geschrieben: ↑9. Jun 2019, 19:40
Unser "Neuzugang". Mutmaßlich von den Schafen mitgebracht oder durch Wind von der anderen Fläche durch den Wald... na doch eher Schaf ;)
Ein Waldvögelein. :D
- frauenschuh
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
- frauenschuh
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
- frauenschuh
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
- zwerggarten
- Beiträge: 21083
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Beweidungsprojekt
weil du von einem exemplar sprichst: du meinst nicht die wunderhübschen kuckuckslichtnelken?
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- frauenschuh
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
- frauenschuh
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
- frauenschuh
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
- frauenschuh
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
Dennoch. Zufrieden mit der Arbeit ist das der Blick auf die Kleinfläche, nun geräumt. Bisserl was Überständiges haben sie stehen lassen, das sei verziehen. Wir dürfen halt erst ab Juni rein. Und die Samenstände der Schlüsselblumen... die haben sie merkwürdigerweise auch verweigert. Was nicht schadet. Gibt´s nächstes Jahr mehr Schlüsselblumen