Seite 64 von 165

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 21. Feb 2013, 21:09
von Viridiflora
Pflaumenfarbig bis dunkelgrau ist diese gefüllte Schönheit:

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 21. Feb 2013, 21:11
von Viridiflora
Eine Anemone in so einheitlichem Rosa fehlte mir noch. :)Die zerfledderte Form finde ich neckisch. :D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 21. Feb 2013, 21:12
von Viridiflora
Eine Reverse- Picotee mit Rüsche. :D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 21. Feb 2013, 21:26
von Viridiflora
Danach gings zum Vivaio Zanelli, eine Fahrt von weiteren 140km. :-\Von dieser Gärtnerei gibts leider keine Fotos - wir waren etwas unter Zeitdruck, und ausserdem ist dieser Betrieb bei Weitem nicht so malerisch wie Althea. Wie mir per E- Mail angekündigt worden ist, blühte noch nicht sehr viel. :'(Viele Pflanzen waren im Knospenstadium, auffallend viele scheinen dieses Jahr gar nicht zu blühen, zumindest spitzte da nicht ansatzweise irgendwas Knospenartiges. :(Den bunten Etiketten zu Folge tippten wir auf Wilgenbroek- Ware, was uns auch prompt bestätigt wurde.Eher halbherzig (weil man ja so weit gefahren ist ::)) nahmen wir dann den einen oder anderen Topf mit. E i n Volltreffer war dabei (siehe Bild), die anderen na ja... :-\ Fazit: Wenn ich Wilgenbroek- Einerlei will, kann ich das in der CH bedeutend näher haben (z. B. vom Gärtner, der in 5km Entfernung wohnt) und vorallem von besserer Qualität. Die Pflanzen waren gesundheitlich in eher mittelmässigem Zustand. :(Die sehr herzliche Bedienung machte diesen Umstand leider nicht wett. :-\Hier der Volltreffer - wenn man die 280 km Fahrt zu dem Kaufpreis hinzurechnet, ein sehr kostspieliges Teil... :-X ::) ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 21. Feb 2013, 21:28
von Viridiflora
Was leider Fleckiges für die Gelbfraktion:

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 21. Feb 2013, 21:29
von Viridiflora
Ich möchte ja dringend noch mehr gelbe Nachzucht, deshalb durfte auch diese hier mit:

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 21. Feb 2013, 21:31
von Viridiflora
Diese hier bleibt leider nicht lange bei mir... ein "Suchauftrag" - der hoffentlich gefällt. ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 21. Feb 2013, 21:32
von Viridiflora
Noch ein Nachtrag von Althea, ist vergessen gegangen... :-[

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 21. Feb 2013, 21:37
von Viridiflora
So, das wars auch schon. ;) Die anderen gekauften Pflanzen sind nicht wirklich interessant, da noch blütenlos. Es sind dies zwei Niger mit panaschiertem Blatt, zwei H. purpurascens und eine H. dumetorum. :)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 21. Feb 2013, 21:50
von Crambe
Sehr schöne Hellis :DWie sehr sollte ich GG bearbeiten, dass er Mitte März von Bozen aus nach Brescia fährt?

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 21. Feb 2013, 22:17
von Viridiflora
Eher nach Como, wenn Du mich fragst... ;)Holla, das sind ja über 300km! :o Hmm, auch wenn Dein GG eine Baderatte ist - im März ist der Comersee wohl kaum ein Lockmittel... ;D ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 21. Feb 2013, 22:27
von pidiwidi
Ahh, Danke für die Bilder!Das ist wohltuend (ich mag die Schneewelt da draussen langsam für diese Saison nichtmehr) solche Frühlingsbilder.Die roten sind ja hübsch! Gucken die einen wirklich so an, oder hast Du Hilfestellung gegeben?LG pi

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 21. Feb 2013, 23:02
von Viridiflora
Nein, sie sind liegend fotografiert, deswegen scheint es, als sähen sie nach oben. Diese aufwärtsschauenden Blüten mag ich persönlich überhaupt nicht. :( Ich möchte ja schliesslich Saatgut ernten und nicht auf verfaulte Blüten starren. ;) Das sind übrigens Ashwoodpflanzen (#942 und #952), die in Italien ein wenig Urlaub gemacht haben. ;D 8)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 21. Feb 2013, 23:12
von kaieric
die hellifahrt ist das ziel ;) ;D ;D ;Ddanke für die schönen impressionen - definitiv ist eine italienische primavera viel verlockender als ein deutscher inverno 8) 8)schade dass ein teil der fahrt mehr ein umweg war ::) :-*

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 21. Feb 2013, 23:22
von Viridiflora
Ach, weisst Du - wir wären um eine amüsante Erfahrung ärmer. ;) Ein solches Verkehrchaos habe ich im Leben noch nie gesehen, geschweige war ich je ein Teil desselben. :-XRush Hour plus fullballverrückte Mailänder auf dem Weg zum Stadion - das muss man erlebt haben! ;D