Seite 64 von 113
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 12:24
von pearl
Bogenlilie, ist das schon wieder ein Terminus, den ich googeln muss?

Die
Lilium henryi ist sehr schön!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 12:41
von oile
Das ist meine Erfindung, weil diese Lilie in Bögen wächst und am liebsten die Erde küssen würde. Soviel ich weiß wächst sie in ihrer Heimat an steilen Hängen. Da passt der Wuchs dann. Meine stehen leider vor Gehölzen und nicht dahinter. Also muss ich sie an selbige binden.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 13:04
von enaira
Das ist meine Erfindung, weil diese Lilie in Bögen wächst und am liebsten die Erde küssen würde. Soviel ich weiß wächst sie in ihrer Heimat an steilen Hängen. Da passt der Wuchs dann. Meine stehen leider vor Gehölzen und nicht dahinter. Also muss ich sie an selbige binden.
Meine benehmen sich auch so.Mit den Blüten muss ich noch ein paar Tage warten...
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 13:08
von enaira
Zur Zeit ist alles ein Blütenmeer.Der Weg von Süden hoch zur Terrasse:

Auch der Steingarten blüht:

Wunderschön, Amur!Schade nur, dass man nicht genau erkennen kann, was da so alles blüht. Das ärgert mich bei der Bildverkleinerung auch immer.Sind das Staudensonnenblumen und Helenium auf dem ersten Bild? Dann ist es bei dir schon etwas weiter als hier.Der Steingarten ist klasse. Ich sehe bei dir, dass bei meinem eindeutig noch viele Steine fehlen. Ich neige dazu, jedes Plätzchen mit Pflanzen zu bedecken

Aber mit schönen Steinen gewinnt der Gesamteindruck ganz eindeutig, wie man bei dir sieht
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 22:40
von Amur
Es ist nicht mal die Verkleinerung, sondern erst das Hochladen auf Photobucket dass die Qualität so mies macht. Auf dem verkleinerten JPG dass ich hochlade liess sich alles noch bestens erkennen und man konnte es noch richtig vergrößern um Details zu erkennen.Wenn man mal oben rechts anfängt dann steht ganz oben der blaue Enzianbaum davor eine Dahlie "Pooh".Links neben dem blauen Lychiantes steht einer in Weiss. Davor eine fast lilane Dahlie (eigene Absaat)Dann in der Bildmitte oben das Gelbe ist eine Cassia corymbosa. Davor in intensivem Rot Montbretien und noch die Reste eines Papaver somniferum. Links daneben eine Etage tiefer eine orange Dahlie.Das gelb-orange davor sind Ringelblumen, eingestreut zwischen Gladiolen, Veronica, einer kleinen Rose und Lavendel am Rindenmulchweg. Commelina und Delphinium bringen noch ein paar blaue Tupfer rein. Irgend was hab ich sicher noch vergessen.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 22. Jul 2013, 16:32
von enaira
Danke, Amur. Wenn man's weiß, kann man es auch erkennen....
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 22. Jul 2013, 17:05
von enaira
Vogelfutter wird wieder zu Vogelfutter
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 12:08
von enaira
Heupferdchen schmust mit Arabella
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 12:09
von enaira
Schwebfliegen fliegen mehr auf Rosen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 12:10
von enaira
...
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 12:12
von enaira
...
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 20:34
von chris_wb
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 20:42
von pearl
Taglilien passend zu den Sorten der Echinaceae ist schon gut!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 21:49
von Treasure-Jo
Taglilien passend zu den Sorten der Echinaceae ist schon gut!
Ja, klasse! Welche Taglilien-Sorte ist das? Bin auch auf der Suche nach diesem und ähnlichen Farbton. Suche Begleiter für Lythrum.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 21:52
von chris_wb
Das ist Lavender Deal. Und zu Coconut Lime hat sich White Temptation gesellt. Wenn du genau hinsiehst, erkennst du den Lythrum auf dem letzten Bild noch rechts im Hintergrund.