News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 388588 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #945 am:

Irgendwie kann ich es mit der Tierheimguckerei doch nicht lassen. Ich behaupte ja gerne, ich könnte mir nie einen Hund nach der Optik aussuchen. Aber dieser Sunny :o
Da werde ich wohl nach dem Urlaub mal vorbeischauen :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #946 am:

Das liest sich doch gut. :D Ich drück die Daumen für passende Chemie.
Eva

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #947 am:

Der klingt von der Beschreibung her auch sympathisch. Dem Bild nach würde er auch meiner Hündin gefallen (ich übernehm so langsam ihre Vorurteile gegenüber Hunden. Früher mochte ich z.B. Langhaar-Flokatis oder Schäferhunde, inzwischen schau ich manchmal auch schon ganz misstrauisch ;))
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #948 am:

@Waldmeisterin, mir ging es ähnlich, heimlich habe ich geguckt. Nach den wirklich sehr schlechten Erfahrungen mit einem Hund, der mit 3,5 Jahren von seinen Vorbesitzern abgegeben wurde, konnte ich mich nicht mehr zu einem erwachsenen Hund entschließen, obwohl ich bereits eine 7-jährige Hündin im Auge hatte, sogar schon eine Transportbox für die Bahnfahrt aus ihrem Wohnort Berlin besorgt hatte.

Es wurde dann doch ein anstrengender Welpe. Diese Hündin ist das krasse Gegenteil ihres Vorgängers, der mehrmals blutige Knie bei harmlosen Besuchern oder Spaziergängern verursacht hatte. Er hatte das Trauma, sein Rudel verloren zu haben, niemals überwunden und bewachte uns daher bis auf´s Blut. Dana mag und begrüßt jede/n, kann aber am Zaun ganz schön giftig kläffen, zur Warnung an potentielle Einbrecher ;D
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #949 am:

wäre ich Einbrecher, würde ich angesichts einer kläffenden Dana sicherlich auch Fersengeld geben ;D

Mein letzter Hund war ja auch "gebraucht" und entpuppte sich nach einiger Zeit als absoluter Traumhund. Sie hat mich gelehrt: dein Hund muss dir nicht gefallen, du musst ihn nur lieben.

Kürzlich hat sich das Blatt schon wieder gewendet. Meine Mutter kümmert sich immer mal um den Hund ihrer Nachbarin, einer Pianistin, die öfter auf Tournee ist. Für nächste Woche hat sie mal wieder zugesagt, sich um das Vieh zu kümmern, dabei aber übersehen, dass sie ja ein paar Tage wegfahren wollte. Naja, da spring ich doch gerne ein. Nur leider ist das ein Chihuahua :o
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Eva

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #950 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00dein Hund muss dir nicht gefallen, du musst ihn nur lieben.


Das ist ein sehr schöner Spruch. Den sollte man einrahmen.
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #951 am:

So isses. Berichte doch mal bitte.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #952 am:

So, ein erster Eindruck. Hindol ist ja ganz putzig, aber irgendwie kein richtiger Hund :P
Das mag natürlich auch daran liegen, dass er von seiner Besitzerin wie ein Schoßhündchen gehalten wird. Die ist Koreanerin und wie auch für eine befreundete Japanerin ist der Hund eher Accessoir oder Plüschtier, denn ein Kumpel für allerlei Unternehmungen.
Nachdem Hindol im Park von einem hornalten Yorkshireterrier (!) in Angst und Schrecken versetzt wurde, habe ich die morgendliche Gassirunde in den Garten verlegt, das ist für ihn Aufregung genug, etwa, wenn er einer Hummel begegnet.
Immerhin haben sich meine kurzen öffentlichen Auftritte im Kiez wie ein Lauffeuer verbreitet: I. hat jetzt einen Hund wie Paris Hilton! Ein Nachbar spottete schon, nun müsse ich mir aber auch die Haare blondieren, damit ich farblich zum Hund passe ::)
Obwohl ich eigentlich durch und durch Hundemensch bin, fällt mir die Kommunikation mit Hindol schwer. Vielleicht kann er nur koreanisch? Aber auch nonverbale Zeichen, die auch meine vernachlässigte Susi sofort verstand, kommen bei ihm nicht an. Irgendwie erinnert er mich an das sehr, sehr zahme Kaninchen, das wir mal hatten. Das sprang auch auf den Schoß, wenn es gestreichelt werden wollte, kam, wenn man es rief, aber viel mehr war damit nicht anzufangen.
Seine Besitzerin zieht demnächst in die USA, ich hoffe, sie nimmt ihn mit. Wenn nicht, wird er nämlich bei meiner Mutter und letztendlich bei mir landen...
Fotos folgen.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #953 am:

Hindol in seinem Kobel. Der Plüschelch passt auf ihn auf. Der ist schließlich auch größer als er ;D
Dateianhänge
IMGP2277.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Wühlmaus » Antwort #954 am:

Oh - da ist wohl beidseitiges Gewöhnen erforderlich 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #955 am:

Ich schmeiß mich weg ;D Nee ernsthaft, der Lütte tut mir ein bissel leid. Seit ich Mia habe weiß ich, dass auch Mikrohunde richtige Hunde sind oder sein können. Falls er bei Dir landen sollte, wird er das sicher auch werden. Wie spricht die Koreanerin mit dem Hund? Mia musste offensichtlich auch erst ein bissel Deutsch lernen, wird besser. Ich drücke Euch die Daumen.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #956 am:

heute haben wir einen Freund mit einem sehr kleinen, aber wunderschönen Garten besucht.
Klein genug, dasss Hindol sich einigermaßen in Sicherheit wähnte, spannend genug, um viele Abenteuer zu erleben. Etwa die Reflexionen der Sonne auf dem Teich beobachten, vor angreifenden Spatzen hinter einen großen Blumenkübel fliehen, Schmetterlinge belauern, aber bei der kleinsten Bewegung stiften gehen. Oder einfach mal in der Sonne zu fläzen, nicht auf Teppich oder Laminat, sondern auf echten Steinen. Oder die Nase ganz tief in einen Lavendel stecken und euphorisch schnüffeln, bis man niesen muss.
Ja, mir tut der Kleine auch irgendwie leid. Wenn in dem ein richtiger Hund steckt, ist er ganz tief vergraben. Mal sehen, ob ich ein bisschen was davon rauskitzeln kann ::)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #957 am:

Bestimmt, jedenfalls ein kleines bischen. Der arme Kerl kennt so was vmtl. gar nicht und muss erst herausfinden wie es ist, ein toller Hund zu sein bzw. ein schönes richtiges Hundeleben zu haben. :D Ob der sich jemals dreckig machen oder in irgendwas ibäh wälzen durfte? Ich glaub nicht. Na gut, letzteres schätze ich auch nicht sehr, kann es aber nicht immer verhindern. Dann geht es halt ab unter die Dusche :-\ ;D
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #958 am:

wie bist du denn eigentlich ausgerechnet auf Mia gekommen? Musstest du zu ihr nicht ganz schön weit fahren? Und hat sie mit Floris (Flora?) nicht allenfalls die Farbe gemein?
Dass Mia älter ist als vermutet, wundert mich allerdings nicht. Ich habe vor 25 Jahren eine zeitlang in einem Tierheim gearbeitet, da wurden alle Hunde ein paar Jährchen jünger gemacht.

Mein Hündchen liegt jetzt, wie sich das gehört, auf einem Sofakissen unterm Küchentisch. Vollkommen freiwillig und total entspannt ;D
Dreckig durfte er sich bisher natürlich nicht machen, ist er draußen doch entweder an der Leine oder in seinem Tussentäschchen. Dahinein flüchtet er sich auch immer, wenn es ihm zu gruslig wird. Aber wie gesagt, schon jetzt zieht er den Platz unterm Tisch vor.
Und er kann jetzt "Sitz", nicht nur, wenn's Leckerli gibt, sondern auch, wenn wir an der Straße warten müssen. Da hält er, nach einem Tag!, tatsächlich Blickkontakt mit mir, um dann, wenn ich es signalisiere, durchzustarten.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #959 am:

Er guckt ziemlich bemitleidenswert aus der Wäsche, der Arme. Chihuahuas müssen nicht so sein. Ich habe in letzter Zeit etliche getroffen, alles waren agile, vollwertige Hündchen, die sich zu behaupten wussten und meistens gerne mit meiner "riesigen" Dana gespielt haben. Allerdings traten sie meistens im Doppelpack auf, zwei davon ergeben schon ein fast richtiges Hündchen, mengenmäßig meine ich.
Antworten