News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2013 (Gelesen 127366 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2013

Gänselieschen » Antwort #945 am:

Ich habe meine Samen von Wiesentheo bekommen - er hat mich im letzten Jahr komplett mit diversen Sorten versorgt - der Gute :D - seit dem habe ich auch nicht mehr nur Harzfeuer ;D ;DAm saftigsten ist diese grüne Tomate, wenn die Haut schon so leicht gelblich/orange wird. Die ist aber mehr zum warm essen als zu Tomaten salat. Ich habe sie viel überbacken und so, oder mit Speckfett gebraten - ein Gedicht :DGewogen habe ich nur einen Teil der Ernte. So eine Zahl liest sich schon gewaltig.Es dürften bisher ca. 20 kg Tomaten sein von 17 Pflanzen und es hänen noch reichlich Tomaten dran. Es sind Tomatenbäume geworden :)Von zwei Pflanzen habe ich mich getrennt, die waren abgeerntet und hatten auch schon Braunfäule. Die Tomaten stehen links und recht von meiner Küchen/Terassentür unter einem kleinen Dachvorsprung. Die Seite mit mehr Sonne ist komplett ohne Braunfäule - auf der anderen Seite zeigte sich die Braunfäule und ich habe gnadenlos 2x gespritzt. Die Braunfäule stagniert, vorher hatte ich geerntet, damit ich soviel Wartezeit wie möglich einhalten kann. L.G.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2013

Martina777 » Antwort #946 am:

Blaue Tomaten? Kaum schau ich ein paar Tage nicht in den Faden, schon gibts Dinge, die ich noch nicht kenne? :o 8) Ich muss meine Begeisterung loswerden: Ich hatte ja heuer erstmals keine gängigen Tomatensorten gesät, sondern auf Wiesentheos Rat freilandtaugliche alte Sorten, wie Black Krim, Smaragdapfel und Co.Zwar gabs erst ab Mitte August was zu ernten (schade, früher krieg ich das nicht hin, vielleicht in einem Jahr mit weniger stressigem Wetter), aber der Geschmack der Früchte ist grandios! Ich bin keine ausgesprochene Tomatenliebhaberin, esse ohnehin nur das, was ich bei einer Paprika auch esse (also nix mit Glibberzeugs) - aber da werde ich wirklich bekehrt.Wenn man einen Teller Tomatensalat auf den Tisch stellt, sorgt schon alleine der Duft dafür, dass man Hunger kriegt. Für mich hat sich die Mühe eindeutig gelohnt. Gesund sind auch noch alle Stauden und hängen weiter voll. (Und ich brauch dringend das Rezept für das Tomatenketchup *bettel* hat wer einen Link für mich?)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2013

July » Antwort #947 am:

Hallo Martina777Ich mache Tomatenketchup nach dem Rezept aus der Gartenküche von Elis. Die hatte ein tolles Rezept für Zucchiniketchup eingestellt. Das mache ich mit Zucchini natürlich, aber auch mit nur Tomaten. Schmeckt super und ist sehr einfach.LG von July
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2013

Martina777 » Antwort #948 am:

Ah, Elis berühmtes Zucciniketchup ist das! Davon habe ich ja quer durchs Forum schon schwärmen gelesen und brauch das eh. Das ist sicher in der Gartenküche nicht zu übersehen, ich suchs gleich.Danke, July!Nachtrag: Habs schon gefunden und ausgedruckt. Da bring ich auch gleich die Tomaten mit unter, ein großer Zuccino hat sich eh versteckt und muss dringend in den Topf.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Tomaten 2013

Effi-B » Antwort #949 am:

Hier Martina, das legendäre Rezept, Beitrag 23, hatte es gerade griffbereit.Zu spät. ;D
Keine Signatur.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2013

Martina777 » Antwort #950 am:

;D Ja, ich gestehe: Ich habe nur auf die Möglichkeit gewartet, endlich in der Position zu sein, das legendäre Rezept ausprobieren zu müssen!Neugierig bin ich tatsächlich schon seit Jahren, meine ich. Ich hatte schon eine Bookmark drauf - auf einem Laptop, den ich leider in der Zwischenzeit schon geschrottet hab. Ausgedruckt auch schon mal ... ::)
Irisfool

Re:Tomaten 2013

Irisfool » Antwort #951 am:

.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2013

Gänselieschen » Antwort #952 am:

Ich könnte auch noch ne Menge einkochen - aber 1kg Zucker, 1l Essig - diese Zutaten machen mich einfach nicht an. Geht Ketchup denn wirklich nicht anders als so?
Irisfool

Re:Tomaten 2013

Irisfool » Antwort #953 am:

Warum machst du kein Sugo? Durch den Mixer jagen; würzen mit allem was eine Tomatensosse oder Suppe so braucht, aufkochen wie Marmelade und in Twist Off Gläser heiss einfüllen. ;D ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2013

Gänselieschen » Antwort #954 am:

Das habe ich gemacht, letzte Woche. Ist eigentlich schon ne fertige Sauce. Ich habe aber erst püriert, nachdem es etwas geköchelt hatte. Das Ganze wurde beim Kochen immer dünner - verständlich - und bevor es zu dünn wurde, habe ich schnell alles püriert und abgefüllt. Wahrscheinlich bleibt es dicker, wenn man gleich püriert, oder?? Es muss ja dann nicht so lange kochen. Hast du die Haut abgezogen - ich leider nicht. Das wird stören, denn die ist nicht total verkleinert worden beim pürieren.Ist Sugo ein gängiger Begriff für so etwas??
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2013

July » Antwort #955 am:

Martina777Ich nehme für Elis Rezept etweder nur Zucchini oder nur Tomaten:) Natürlich kann man auch beides mixen:)Tomatensugo mache ich auch jedes Jahr. Aber kalt pürieren und dann kochen? Ich habe immer in Stücke geschnitten, gekocht und dann püriert, bleibt aber leider etwas dünnflüssig.LG von July
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2013

Gänselieschen » Antwort #956 am:

So war es auch bei mir, s.o. :-\, mit oder ohne Haut?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2013

July » Antwort #957 am:

Mit Haut:)LG von July
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Tomaten 2013

Zuccalmaglio » Antwort #958 am:

Eine eierförmige Sorte mit großen Früchten bekommt im oberen Fruchdrittel zum Stielansatz hin ringelförmige Risse, die aber selten ganz aufplatzen, sondern sofort wieder verkorken. Kann jemand was zu dem Phänomen sagen?
Tschöh mit ö
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2013

Martina777 » Antwort #959 am:

Dass ich das bei einigen Sorten auch habe ... dachte, das wäre sortenabhängig. Eine reisst auch längs auf, die Frucht bleibt aber gesund.
Antworten