News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Seltene Koniferen (Gelesen 290472 mal)
Moderator: AndreasR
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Seltene Koniferen
@Bristlecone im Hintergrund ist Taiwania c.
Die Taiwania auf dem Bild Nr. 2 ist ein Sämling.
Bild Nr 2 ist Atrotaxis s.
Die Taiwania auf dem Bild Nr. 2 ist ein Sämling.
Bild Nr 2 ist Atrotaxis s.
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Seltene Koniferen
Wie sich Athrotaxis s. bei uns entwickelt, kann ich nicht sagen, aber Athrotaxis l. ist bei mir seit 2014 ausgepflanzt und bisher ohne Probleme. Aber soweit ich mich erinnere, hatten wir seit damals noch nicht unter -15°C. Darunter dürfte es auch wieder knapp werden.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- sequoiafarm
- Beiträge: 2726
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Seltene Koniferen
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Bild Nr 2 ist Atrotaxis s.
Glückwunsch, sieht aber etwas leidend aus, ist das eine Veredelung? Wo gibts die denn? Hätte auch gerne alle 3 Arten 8)
Thuja koraiensis ist leider momentan nicht erhältlich, maybe later...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: Seltene Koniferen
sequoiafarm hat geschrieben: ↑13. Nov 2019, 10:37
Thuja koraiensis ist leider momentan nicht erhältlich, maybe later...
Böhlje hat sie, aber nicht in Postpaketgröße, nur größer.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2726
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Seltene Koniferen
Danke, ich fand nix online. Schau mer mal...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: Seltene Koniferen
Wo wir schon bei Thujen sind: Auch Thuja standishii wäre es wert, öfter gepflanzt zu werden. Ich erinnere mich an ein schönes Exemplar im Alten BoGa Kiel. Gäbs z. B. bei LvE.
Und dann wäre da noch Thuja sutchuenensis, um die ist es nach ihrer Wiederentdeckung vollkommen still geworden.
P.S. Hat jemand mal eine Pinus krempfii gesehen (nicht bloß auf Bildern)?
Und dann wäre da noch Thuja sutchuenensis, um die ist es nach ihrer Wiederentdeckung vollkommen still geworden.
P.S. Hat jemand mal eine Pinus krempfii gesehen (nicht bloß auf Bildern)?
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Seltene Koniferen
Krempfii kenne ich leider auch nur von Fotos. Wäre sehr interessant. Mit Thuja kann ich nicht dienen, aber wer Chamaecyparis formosensis stecken möchte, dem kann ich Zweige zuschicken. Sollte eigentlich gut möglich sein. Bei mir absolut winterhart ( bisher ).
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Seltene Koniferen
Eine weitere interessante Art
P. t. habe ich auch
P. t. habe ich auch
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Seltene Koniferen
.
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Seltene Koniferen
Ja, auch schön und auch in den letzten 5 Jahren unproblematisch.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- sequoiafarm
- Beiträge: 2726
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Seltene Koniferen
@9mm: sehr schöner Phyllocladus!
Thuja standishii ist hier seit 3 Jahren ausgepflanzt, aber optisch nicht so eigenständig wie T. koraiensis.
Thuja koraiensis habe ich heute in Westerstede geordert, danke euch für den Hinweis!
Thuja standishii ist hier seit 3 Jahren ausgepflanzt, aber optisch nicht so eigenständig wie T. koraiensis.
Thuja koraiensis habe ich heute in Westerstede geordert, danke euch für den Hinweis!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: Seltene Koniferen
@sequoiafarm vielen Dank.
Thuja standishii steht bei Böhlje bestimmt 8m hoch, aber sehr arm benadelt. Nicht sehr schön in meinen Augen ;)
@Cryptomeria wie ist dein Phyllocladus a. gewachsen?
Thuja standishii steht bei Böhlje bestimmt 8m hoch, aber sehr arm benadelt. Nicht sehr schön in meinen Augen ;)
@Cryptomeria wie ist dein Phyllocladus a. gewachsen?
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Seltene Koniferen
Schön gerade mit Spitzentrieb nach oben.
VG Wolfgang
VG Wolfgang