News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 133880 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #945 am:

LIESCHEN, dann drücke ich mal feste die Daumen für Mori und wünsch gute Besserung.Und - ich freu mich auf die Bilder.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #946 am:

Babs, das sind schöne Deckchen für deine Buben. :)Gänseliesel,hoffentlich hat dein Arzt recht und es geht von alleine weg.Muermel, ein süßer dicker Fratz :)Ja Tubutsch, Simba läst sich ohne Probleme kämmen. Ich war im Juni mit zum Hochwassereinsatz in Havelberg und als ich nach 10 Tagen wieder zu Hause war wollte er gekämmt werden. Er wurde zwar auf dem Rücken von meiner Katzensitterin gekämmt aber unter den Achseln hat er es sich nicht gefallen lassen. Vorher war es nicht so schön wie jetzt. Nun besteht er drauf.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Eva » Antwort #947 am:

http://www.kleintiermedizin.ch/katze/pododermatitis/index.htmlDas ist jetzt aber das letzte Mal, dass ich mich zu einem Kommentar zu Gänselieschens tiermedizinischen Erkenntnissen hinreißen lasse. :-X Daraus:
Die plasmazelluläre Pododermatitis ist eine seltene Erkrankung
Und vorher drei Seiten Differenzialdiagnosen, die man ausschließen sollte, bevor man plasmazelluläre Pododermatitis diagnostiziert.Es gibt x Erkrankungen, bei denen sich genau die gleichen Bilder im Internet finden können
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #948 am:

KRÜMMELE, danke Dir. Du, diese Deckchen habe ich damals in Mengen "produziert". Die lassen sich wunderbar waschen, fliegen dann in den Trockner ins Lüftprogramm und in der Zwischenzeit habe ich genug Ersatz für die Fratzen.Mini hat auch zwei davon draussen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

muermel » Antwort #949 am:

Muermel, ein süßer dicker Fratz :)
Süß auf alle Fälle, aber dick :o?? Stimmt, sie hat sich ein Winterpolster angefuttert und ist auch fellmäßig für die kalte Jahreszeit gerüstet - trotzdem, nö, dick ist was anderes. Dabei rufen wir sie jetzt selber öfters "Dicke". Und erfahrungsgemäß ist sie spätestens im Frühjahr wieder rank und schlank, wirst sehen.
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

muermel » Antwort #950 am:

Barbara, wie geht es denn dem armen schwarzen Kater? Wieder alles gut?
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #951 am:

Muermel,das machen sie ja alle :)Babs haste wohl so angro gestrickt wie ich ein Jahr mal Topflappen. Habe meine Wollreste verhäckelt und die Bekanntschaft und Verwandschaft damit versorgt.Mir gehts heute nicht so gut, bin irgendwie bedäppert, Verspannung im Nacken und die geht auf die Birne. >:(Habe eben eine Hexal 400 genommen, hoffe das die hilft, Paracetamol habens nicht getan.Habe GG erzählt das er gleich Bilder machen muß. Er ist nicht der Fotograf, zeige sie euch trotzdem nachher.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #952 am:

MÜRMELI: Nelson läßt ausrichten, dass er wieder laufen kann und dass er nicht bereit ist zu sagen, was er angestellt hat, derweil wir eh nur lachen tun täten ::) Gut, soll er sein Geheimnis bei sich behalten. Jedenfalls ist er kein "armer, schwarzer Kater" mehr, sondern ein frecher kleiner Kater.KRÜMMELE, genauso... erst alles Reste, dann was dazu gekauft, dann bekam ich von allen Seiten Knäuel geschenkt und dann waren es so an die 30 Deckchen... Damals bekamen alle Katzen aus dem Bekanntenkreis zu Weihnachten Deckchen.Ich freu mich auf die Bilder.Und Dir wünsche ich gute Besserung. Leg Dich hin und pack Simba auf den Nacken. Katzenfellchen sind gesund, besonders wenn Katz noch drinnen steckt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #953 am:

BildBildBildBildBildBildBildBildHier packe ich Vorder und Hinterpfötchen für die Drehung um 180 GradBildBild§ kommen noch
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #954 am:

BildBildBildIch glaube nicht das i,ch kommentieren muß :)Babs, Wolle habe ich auch viel geschenkt bekommen und vor kurzem hat sich meine eine Chefin ausgemißstet , schöne Wolle, kein Plunder, Topflappen werden das nicht, sondern Puollover fürs Krümelchen.Die Hexal fängt an zu wirken. :D
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #955 am:

KRÜMMELE, Mädel! Ich hab ja schon viel gesehen, aber ein Katerchen mit langen Haaren noch dazu, das sich so toll brüsten läßt! Also das ist nun wirklich Spitze!Und wie er dabei guckt. Man merkt so richtig wie toll er das findet.Und, dass das Krümelchen jetzt neue Pullover bekommt und die Medizin auch noch wirkt. Also jetzt ist mein Abend wirklich gerettet.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #956 am:

Da bin ich auch froh drüber, über Beides ;D.Und Nelson sagste wenn er das nächste mal sich verletzt soll er dich an Käse von Krümel errinnern. Den bekommt er dann wieder. ;D ;D Schön das er wieder richtig laufen kann. :) :)
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #957 am:

Ich sag es ihm *g*So, ich verziehe mich auf die Couch, ist noch ein Eckchen für mich frei heute.Schlaft gut, träumt schön und paß auf Dein Genick auf.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #958 am:

Schnell auf die Couch sonst ist der Platz doch weg ;D danke und schlaf du auch schön.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Gänselieschen » Antwort #959 am:

Sorry Eva, den Namen hat der Tierarzt nicht ins Gefecht geworfen, sondern ich höchstpersönlich ;D. Er hat überhaupt keinen Namen genannt - kann er ja wohl auch nicht, wenn er es nur einmal gesehen hat. Ich glaube er hat auch gesagt, es könne verschiedene Ursachen haben - das allerdings, weiß ich jetzt wirklich nicht so genau mehr. Ich weiß überhaupt nicht, wieso du so scharf reagierst. Aber danke für den Link - ich hatte auch nur im Internet geschaut und war allerdings sofort auf diese Bezeichnung - bei entsprechenden Fotos - gestoßen. Mehr nicht. Das Ergebnis ist ja wohl ziemlich das Gleiche - erstmal etwas abwarten. Dass es eine seltene Erkrankung ist, ist wohl unbestritten. Ich habe seit 1990 immer mehrere Katzen und nicht Eine hatte ansatzweise solche Krankheitszeichen. Auch diese kreisrunden kahlen Stellen, die Louis vor einem halben Jahr hatte und die Mori grad erst gehabt hat (das Fell ist knapp wieder neu gewachsen an der Stelle), passen zum Krankheitsbild.Im Grunde ist mir das auch egal - Hauptsache die Katze wird wieder richtig gesund, hat keine Schmerzen und ich habe nicht irgendwas verpasst, was ich hätte zeitiger angehen können.Wenn eine Diagnostik jetzt dringend angezeigt wäre - dann würde ich sie auch machen.L.G.
Antworten