
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 234995 mal)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
der STreifen am Haus entlang ist noch suboptimal, da bin ich noch nicht zufrieden...
ein bisschen 'Kinder-Kitsch' (von den Kids aufgestellt) darf sein:
Hach, und hier drin könnte ich schwelgen


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Hinten im Garten leuchten die Ringelblumen
und ein Salbei (ich glaub' es war S. uliginosa?)
während die Felsenbirne langsam umfärbt...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Gleich das erste Foto vom Vorgarten ist Klasse, Mrs. Alchemilla. Die Gräser sind ja wunderbar schnell eingewachsen, das sieht alles gar nicht mehr so neu aus, finde ich.Toll!!!
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Das sieht schon wunderbar üppig aus!

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
zum Schluss noch qualitiativ nicht besonders, aber seeehr erfreulich, mein neu angeschaffter winziger Herbststeinbrech schiebt die erste Blüte hervor
eine letzte Hosta 'Cydora'
blüht noch
und die Sonnenblumen der Nachbarn winken über das Grundstück...
es ist Herbst....


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Da muss ich gleich an Deine Ringelblumensalbe denken. Die ist wirklich super!

Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Dein Adlerauge sieht alles...Das sieht schon wunderbar üppig aus!und gleichzeitig so leicht :DSteht da links nun doch schon ein Strauch? Was ist das?


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Freut mich...Da muss ich gleich an Deine Ringelblumensalbe denken. Die ist wirklich super!


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
@Scabiosa - Danke!
Ich hätte nie gedacht, dass alles so schnell und gut angeht - anscheinend war die Pflanzenwahl für den Standort nahezu perfekt - dank eurer Planungshilfe...Der hintere Bereich ist noch etwas lückiger, das wird sich im nächsten Jahr ändern.Ich habe dies Jahr mal begonnen, aus dem oberen Fenster im Jahresverlauf Fotos senkrecht runter auf's Beet zu machen - das wird bestimmt noch spannend im Verlauf und erlaubt eine ganz andere Perspektive



Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Da beneide ich Dich drum. Von 3 Stück lebt einer noch halb, einer ist völlig weg und einer fast völlig - Dickmaulrüsslerzum Schluss noch qualitiativ nicht besonders, aber seeehr erfreulich, mein neu angeschaffter winziger Herbststeinbrech schiebt die erste Blüte hervor![]()

Mrs.Alchemilla hat geschrieben:eine letzte Hosta 'Cydora'blüht noch


Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Ja, Glückwunsch! Das ist ja toll! Hat sich GG doch überzeugen lassen? Schnell einbuddeln!Dein Adlerauge sieht alles...Das sieht schon wunderbar üppig aus!und gleichzeitig so leicht :DSteht da links nun doch schon ein Strauch? Was ist das?
![]()
Ja, ein Styrax jap. ist vor ca 3 Wochen eingezogen. Noch steht er im Topf, aber ich hoffe, dass ich es spätestens nächstes WE schaffe, ihn in die Erde zu bekommen.

Liebe Grüße - Cydora
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
@Alchemilla,wow, Dein Vorgarten ist richtig schön geworden. Kompliment und Glückwunsch dazu!Und tolle Fotos hast Du auch noch gemacht. Das Gräser-Anemonen-Foto begeistert mich ganz besonders.
:DGrüßeJoP.S. Welche weiße Aster ist das, vorne links im Vorgarten-Beet?


Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Übrigens: Styrax japonica ist ein tolles Gehölz, das es mit einem ausgewachsenen Amelanchier durchaus aufnehmen kann.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Oh ja, tolle Wahl, Mrs. Alchemilla, ich habe dieser Tage ein älteres Exemplar in der Gärtnerei gesehen und mich prompt verliebt! Wo hast Du Deinen denn her? Und: Lässt er sich denn auch gut unterpflanzen? Ich schwanke nämlich noch genau zwischen Amelanchier und Styrax für einen demnächst freiwerdenden Platz. Und Deinen Vorgarten finde ich sensationell!Übrigens: Styrax japonica ist ein tolles Gehölz, das es mit einem ausgewachsenen Amelanchier durchaus aufnehmen kann.
