Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 14. Jul 2014, 20:38
Helictotrichon (click on the photograph, he writes almost always)@Danilo,welches Gras hast Du auf dem zweitletzten Foto verwendet (Foto unten links)? Sehr schöne Ähren.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Helictotrichon (click on the photograph, he writes almost always)@Danilo,welches Gras hast Du auf dem zweitletzten Foto verwendet (Foto unten links)? Sehr schöne Ähren.
Danke, das fiel mir nie auf!Helictotrichon (click on the photograph, he writes almost always)@Danilo,welches Gras hast Du auf dem zweitletzten Foto verwendet (Foto unten links)? Sehr schöne Ähren.
Einige verschiedene Brunnera nach vorne zum Weg vielleicht ?Der Weg gefällt mir noch nicht. Ich hatte bisher noch nicht den richtigen Einfall.
Hallo Frank,ich habe deinen Post erst jetzt gefunden und finde: das ist der Hammer, der absolute Hammer. Ich steh' sowieso auf solche Gehölz-Stauden Kombis (Königsklasse...) und besonders die Ansicht rechts oben hat es mir angetan. Aber sag: Kann das dann wirklich dauerhaft so bleiben? Die Gehölze werden größer und vor allem bei der Birke würde mich interessieren, ob du die stehen lassen kannst oder ob sowieso damit rechnest, die irgendwann rauszumachen, weil der Wurzeldruck für die Nachbarn zu groß wird... nicht dass ich Nachahmung im Sinn hätte ;-)LGnanaEdit: Angefangene Zeile gelöscht...Nach langer Zeit mal wieder was aus dem Garten![]()
![]()
- momentan ist alles recht verdorrend...!
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_1_17-06-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_1_17-06-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_2_17-06-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_2_17-06-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
LG Frank[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_3_17-06-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_3_17-06-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_4_17-06-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_4_17-06-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
Dann hatte ich es auch schon mal.Hat sich aber gleich nach dem ersten Winter verabschiedet.Vielleicht war der Kübel nicht der richtige Standort?Wenn es mir im Herbstsortiment wieder über den Weg läuft, werde ich es vielleicht noch einmal probieren...Danke, Glockenblume!@ Enaira das Sedum habe ich als Mediovarigata gekauft. Ich habe es seit ca. drei Jahren und für meinen neuen Teil vermehrt.