News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Historische Gießkannen (Gelesen 288827 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #945 am:

Seit meinem letzten Einkauf von "Gartendeko" stehen hier sechs alte Metallgiesskannen..... Mitgenommen habe ich zusätzlich noch einige Brauseaufsätze mehr, aber habe keine Ahnung was wirklich zu was gehört ::)
Darf ich hier einstellen und um Unterstützung bitten?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Historische Gießkannen

Staudo » Antwort #946 am:

Hermann schafft das.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #947 am:

GartenfrauWen hat geschrieben: 2. Nov 2016, 09:34
Seit meinem letzten Einkauf von "Gartendeko" stehen hier sechs alte Metallgiesskannen..... Mitgenommen habe ich zusätzlich noch einige Brauseaufsätze mehr, aber habe keine Ahnung was wirklich zu was gehört ::)
Darf ich hier einstellen und um Unterstützung bitten?


Bin schon auf Deine Schätze gespannt
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #948 am:

Passt das zusammen?
Dateianhänge
IMAG1232.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #949 am:

Und wir hier warten alle schon auf Deine Antwort.... :D
Dateianhänge
IMAG1235.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #950 am:

Das passt farblich und auch zusammen :)
Ob's zusammen gehört weißt Du viel besser....
Dateianhänge
1478089367677-2016614635.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #951 am:

Und noch der Rest...
Dateianhänge
1478089680207-1721400386.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #952 am:

zu Antwort 948.
GartenfrauWen hat geschrieben: 2. Nov 2016, 13:17
Passt das zusammen?


Passt, wenn ich richtig gelesen habe, Schneiderkanne und Schneiderkanne.

zu Antwort 949 hätte ich eine Frage: Zu welcher Rasse, Art oder Gattung gehören die?

zu Antwort 950. Ich kenne die Kanne und die Brause nicht. Sollte sie vom Hersteller der Kanne sein müsste Sie auf die selbe Art zusammengefügt sein wie des Gießrohr. (Ist nicht ersichtlich)
Es gibt Hersteller die Brausen nicht selbst erzeugt sondern diese zugekauft haben. Dann kann oder wird sich die Art des Zusammenfügens wohl unterscheiden.

Grundsätzlich ist es so dass die wenigsten Kannen noch die Originalbrause haben, entweder sie wurde verloren, verlegt und sie ging zu Bruch.
Bin mir sicher dass der Handel lose Brausen auf Lager hatte um sie seiner Kundschaft bei Bedarf anzubieten.
Für mich immer das Größte ist wenn ich eine BAT Kanne mit Etikett .... mit Plastebrause .... angeboten bekomme und es steckt eine verzinkte Brause auf der Kanne.

zu Antwort 951 darf ich raten und Dich um die Richtigstellung ersuchen.
von links nach rechts BAT, ev. Schneider (die Ausführung mit der hohen Sicke gab es bei mehreren Herstellern), Kreck, Schneider

mich würde interessieren wie viel Du für die Kannen bezahlt hast.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #953 am:

Von links....
Dateianhänge
14781156627091295822147.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #954 am:

2. von links
Dateianhänge
1478115721359-1804632463.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #955 am:

2. von rechts
Dateianhänge
1478115792322-494049900.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Historische Gießkannen

Staudo » Antwort #956 am:

Die erste dürfte eine Frowo-Kanne oder etwas sehr ähnliches sein. Das zweite ist eine Schneiderkanne, steht ja auch dran.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #957 am:

Und noch die Brausen...
Die zwei kleinen oben links passen zwar auf keine Kanne, aber die sahen so hübsch aus und passen sehr gut als Zaundeko :D
Dateianhänge
1478116200657-1697286298.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #958 am:

OT: Zusätzlich habe ich noch eine Milchkanne mitgenommen. ;D
Dateianhänge
1478116365866-498801493.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Historische Gießkannen

Dietmar » Antwort #959 am:

Soviel ich weiß, sind die historischen Gießkannen der Firma Schneider begehrte Sammlerobjekte. Es gibt wohl kaum etwas, was man nicht sammeln kann.
Antworten