News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 184428 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21092
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tagliliensaison 2016

zwerggarten » Antwort #945 am:

den weggeschenkten rostorangen fand ich aber auch schön – deutlich schöner als hemerocallis fulva! 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Tagliliensaison 2016

Henki » Antwort #946 am:

Was haben nur immer alle gegen H. fulva... ::)@oile: perfekt! ;)
Dateianhänge
2016-07-03 Hemerocallis fulva.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tagliliensaison 2016

oile » Antwort #947 am:

Stimmt schon, andernfalls wäre er auch auf dem Kompost gelandet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tagliliensaison 2016

oile » Antwort #948 am:

Ich habe gestern auf dem Weg nach zu agarökonom vor vielen Gärten (ja, davor!) H. fulva gesehen. Das hatte was. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #949 am:

Was haben nur immer alle gegen H. fulva... ::)
gar nichts, wenn man genug Platz hat ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Henki

Re: Tagliliensaison 2016

Henki » Antwort #950 am:

;) Die auf dem Foto wächst und blüht übrigens seit Jahren in einem kleinen Tonkübel und zieht mit diesem durch's Beet, wo immer es gerade passt. :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22573
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

enaira » Antwort #951 am:

Ich mag ja die dunklen.Aber ob ich diese behalte? (2. Standjahr, ein bisschen zu rot auf dem Bild)
Dateianhänge
BlackStockings.16-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22573
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

enaira » Antwort #952 am:

Diese beiden blühen zum ersten Mal und dürfen auf jeden Fall bleiben:Palatina Pink PantherBild... und Tiefer See von Callis :DBild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22573
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

enaira » Antwort #953 am:

Ich mag ja die dunklen.Aber ob ich diese behalte? (2. Standjahr, ein bisschen zu rot auf dem Bild)
Nach dem Regen sah zumindest eine Blüte besser aus.So ganz überzeugt bin ich aber noch nicht.Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22573
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

enaira » Antwort #954 am:

'Vesuvian' gefällt mir besser.BildUnd 'Allenhurst Fairy' mag ich sowieso!Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #955 am:

Ich mag ja die dunklen.Aber ob ich diese behalte? (2. Standjahr, ein bisschen zu rot auf dem Bild)
Ich glaube fast, dass deine keine Black Stockings ist, die hat kein Auge, sondern ist durchgehend schwarz-rot. Aber je nach Standort kann das auch anders sein, ganz sicher bin ich nicht.Bei mir zeigt sie sich so
Dateianhänge
black stockings 2014 2.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22573
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

enaira » Antwort #956 am:

Hm, ich habe sie vor drei Jahren von Stade bekommen, und sie entspricht durchaus dem Bild auf deren Website.Und auch vielen anderen im Netz.Deine sieht anders aus...Eher wie die auf den AHS-Seiten.Dann sind da vielleicht falsche im Umlauf?Mich irritieren allerdings auch etwas die doch sehr unterschiedlichen Bilder hier:http://garden.org/plants/view/4965/Dayl ... ockings/So hatte ich sie mir vorgestellt...http://www.daylilies.org/DaylilyDB/deta ... 0Stockings
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tagliliensaison 2016

Gänselieschen » Antwort #957 am:

@ Sandbiene - war es diese??
Dateianhänge
20160622_080007.jpg
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tagliliensaison 2016

Mathilda1 » Antwort #958 am:

Uih, was für eine Überraschung :D. Daran habe ich gar nicht mehr gedacht. Mußte direkt in meinen Unterlagen suchen, welche Kreuzung das ist. Es müßte Trahlyta X (Orchid Corsage x Skinwalker) sein. Sieht sehr nach Orchid Corsage aus. Von Trahlyta ist gar nichts zu sehen. Danke für die Meßlatte :D. Die Stielhöhe wäre noch interessant.
stielhöhe ist bei 106 oder 107 cm.
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

wildwuchs » Antwort #959 am:

Ein paar Blüten von heute :)lillian´s lying eyesboitzer innocencialotsa dotswiegen im wind nreene mene muhGolden PinwheelUnd hat jemand eine Idde, wer das sein könnte? wer bin ich
Antworten