News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2016 (Gelesen 160932 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2016
Das mit dem Chutney und Saucen läuft hier ähnlich. Sugo geht prima - aber ist doch ganz schön uneffektiv. Getrocknete Tomaten haben im letzten Jahr auch gut geklappt - aber am besten ist es einfach, sie frisch zu genießen....
Re: Tomaten 2016
Weshalb ist Sugo ineffektiv?
Wir kochen die Tomaten Kiloweise zu Sauce ein. Einfach nur Tomate pur. Das kommt bei uns immer weg.
Eine weitere Charge machen wir nur mit Tomatillos. Die Tomatillo-Sauce wird dann bei Bedarf der Tomatensauce beigemengt und gibt einen unglaublich fruchtigen Geschmack.
Wir kochen die Tomaten Kiloweise zu Sauce ein. Einfach nur Tomate pur. Das kommt bei uns immer weg.
Eine weitere Charge machen wir nur mit Tomatillos. Die Tomatillo-Sauce wird dann bei Bedarf der Tomatensauce beigemengt und gibt einen unglaublich fruchtigen Geschmack.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2016
Weil doch recht wenig rauskommt aus sehr vielen Tomaten. ;D
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Tomaten 2016
Hallo !
Frisch kann ich die alle nicht genießen, das wären zu viele. Im Winter freue ich mich, wenn ich Tomatensuppe mache. Da schmeckt sie mir erst richtig. Auch zum Rinderbraten bzw. zur Soße gebe ich ein Glas mit Tomatensuppe, das macht so einen guten Geschmack :D :D. Merkt ihr, da läuft mir das Wasser richtig im Mund zusammen, wenn ich an Angusrinderbraten denke ;) ;). Die Liebe geht halt doch durch den Magen......
So ein Netzwerk mit Fleischliefernaten usw. ist Gold wert. Da weiß man wenigstens wo es her kommt und das kein Glyphosat mit geliefert wird :-\.
lg elis
Frisch kann ich die alle nicht genießen, das wären zu viele. Im Winter freue ich mich, wenn ich Tomatensuppe mache. Da schmeckt sie mir erst richtig. Auch zum Rinderbraten bzw. zur Soße gebe ich ein Glas mit Tomatensuppe, das macht so einen guten Geschmack :D :D. Merkt ihr, da läuft mir das Wasser richtig im Mund zusammen, wenn ich an Angusrinderbraten denke ;) ;). Die Liebe geht halt doch durch den Magen......
So ein Netzwerk mit Fleischliefernaten usw. ist Gold wert. Da weiß man wenigstens wo es her kommt und das kein Glyphosat mit geliefert wird :-\.
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2016
Also wenn ich wieder zu viel Tomaten hätte - klar würde ich auch Sugo machen. Ich finde es nur immer krass wieviel da für ein Mal Tomatensauce drauf geht...
Im letzten Jahr hatte ich besonders viele helle Sorten gleichzeit. Davon hatte ich gelbes Ketchup gekocht. War auch gut - aber davon ist noch da. Vielleicht bin ich einfach zu sparsam damit ;D Geht mir bei vielen selbstgemachten Konserven so - voll blöd eigentlich.
Im letzten Jahr hatte ich besonders viele helle Sorten gleichzeit. Davon hatte ich gelbes Ketchup gekocht. War auch gut - aber davon ist noch da. Vielleicht bin ich einfach zu sparsam damit ;D Geht mir bei vielen selbstgemachten Konserven so - voll blöd eigentlich.
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Tomaten 2016
Da hilft nur noch mehr anbauen ;D
Warum sonst habe ich für einen 2 Personenhaushalt 70 Pflanzen? ;)
Liebe Grüße Elke
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2016
Was tut ihr nochmal schnell rein, ins Sugo?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Tomaten 2016
Bei mir ist Sugo nur Tomate pur mit Schale und Kernen gekocht und püriert und dann heiss in Gläser füllen. Gewürzt wird später ;)
Sonnige Grüsse von July
Sonnige Grüsse von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2016
Ich habe hatte immer so 20 Pflanzen, reicht mir an Arbeit. Habe ja auch noch einen kleinen Nebenjob. ;D
In mein Sugo kommt schon Salz und Knoblauch, ggf. sogar schon mediterrane Kräuter, muss aber nicht.
In mein Sugo kommt schon Salz und Knoblauch, ggf. sogar schon mediterrane Kräuter, muss aber nicht.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2016
July hat geschrieben: ↑24. Aug 2016, 15:02
Bei mir ist Sugo nur Tomate pur mit Schale und Kernen gekocht und püriert und dann heiss in Gläser füllen. Gewürzt wird später ;)
Sonnige Grüsse von July
Ok, so hab ich das letztes Jahr auch gemacht. Ich hatte noch Salz, Pfeffer und Zucker rein, aber nur zum würzen, nicht zur Konservierung. Wir haben die paar Gläser recht bald verzehrt (bis Anfang Dezember, oder so).
Unlängst hat man mir gesagt, in sowas muss viel Zucker rein, damit es hält. Ich will aber ja kein Ketchup, sondern Tomatengeschmack haben.
Da das Heißeinfüllen ja kein "richtiges" Sterilisieren ist, wie merke ich dann, wie lange das Sugo hält? Solang kein Schimmel drauf ist, ist es noch gut?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2016
Ja, so habe ich es bis jetzt immer gehandhabt. ;)
Re: Tomaten 2016
Bei den Tomaten geht die Konservierung auch ohne Zucker, da sie genug Säure enthalten. Bei Marmeladengläsern die heiß befüllt wurden gilt, solange der Deckel per Unterdruck nach innen gesaugt ist, ist das Glas noch gut. Das Glas das bei mir am längsten Überlebt hat bevor es gegessen wurde war so um die zwei Jahre alt.
Schlecht geworden sind mir lediglich die Gläser von einer Charge, die mein Freund zu voll gefüllt hat, so dass sie beim Zuschrauben übergegangen sind und den Rand verschmutzt haben. Die waren dann aber schon nach einer Woche alle kaputt. Seither muss er beim Einfüllen immer einen halben Zentimeter frei lassen.
Schlecht geworden sind mir lediglich die Gläser von einer Charge, die mein Freund zu voll gefüllt hat, so dass sie beim Zuschrauben übergegangen sind und den Rand verschmutzt haben. Die waren dann aber schon nach einer Woche alle kaputt. Seither muss er beim Einfüllen immer einen halben Zentimeter frei lassen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2016
Danke für die Tipps :D
Heute wird Sugo gekocht. Ich hab nen ganzen Bottich kunterbunter Tomaten geerntet.
Heute wird Sugo gekocht. Ich hab nen ganzen Bottich kunterbunter Tomaten geerntet.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2016
So mal ein Bild von meinen Pflanzen. Hier die noch recht vollständige Seite rechts, da fehlen erst drei Pflanzen...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.