News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heut ist mir zum erstenmal aufgefallen, wie schön herbstlich der Hafen aus meinem Bürofenster ausschaut, inklusive dem ollen Bismark und der Elbphilharmonie, ich arbeite anscheinend zu viel und für einen Gartenrundgang ist es jetzt auch zu dunkel. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Das ist das doofe an der Jahreszeit, man bekommt den Garten unter der Woche kaum mal zu Gesicht. Dieses dauertrübe Wetter ist langsam auch nicht mehr schön. ::) Dabei könnten so viele Farben jetzt so schön leuchten. :(
Japp. Offenbar fällt der schöne Herbst dieses Jahr wohl aus. ::)
Wenn denn wenigstens Mal trockenes Pflanzwetter wäre. Hier stehen noch etliche Stauden und Gehölze und ein paar Meter Hecke wollen auch noch versetzt werden.
oile hat geschrieben: ↑28. Okt 2016, 08:46 Die schönste Laubfärbung fand hier unter der Woche statt. Die habe ich verpasst. Jetzt fällt das Laub massiv.
Ziemlich blöd, dass das Laub die üblichen Arbeitszeiten einfach so ignoriert! :(
Hier treibt Arum creticum schon aus, dachte immer der kommt erst im Frühjahr aber da liege ich vermutlich falsch.
Galanthus elwesii 'Barnes' schiebt die erste Blüte und Magnolia Sprengers leuchtet wunderbar Golden, morgen muss ich dringend fegen... dann gibt es auch Fotos. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Hier treibt Arum creticum schon aus, dachte immer der kommt erst im Frühjahr aber da liege ich vermutlich falsch.
ja, ich habe vorhin ein Foto bei Arum reingesetzt, weil ich auch ziemlich verunsichert bin, vor allem, weil die Knospe auch schon zu sehen ist :-\ ich überlege, den zu topfen und geschützt zu überwintern. Bald ist der Frühbeetkasten voll :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)