News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2018/2019 (Gelesen 218072 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Kranich
- Beiträge: 1181
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus 2018/2019
hier blüht nach 4 Jahren Wartezeit endlich Helleborus " Madame Butterfly" :D
Liebe Grüße Kranich
- Kranich
- Beiträge: 1181
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus 2018/2019
@Norna,
der nette Sämling mit dem Fussvolk ist wunderbar und zeigt mir
gleichzeitig, dass ich Madame Butterfly viel besser noch in Szene setzen muss,
leider traue ich mich nicht an Alpenveilchen ran
der nette Sämling mit dem Fussvolk ist wunderbar und zeigt mir
gleichzeitig, dass ich Madame Butterfly viel besser noch in Szene setzen muss,
leider traue ich mich nicht an Alpenveilchen ran
Liebe Grüße Kranich
Re: Helleborus 2018/2019
Wirklich sehr hübsch die gesamte szene!! Bei mir sind fast alle noch geschlossen. Einige haben scheinbar unter dem trockenen Sommer und dem Frost -Debakel im letzten Frühjahr gelitten und setzen dies Jahr aus...
Re: Helleborus 2018/2019
Danke euch allen!
Kranich, Alpenveilchen sind sehr unkompliziert, solange man nicht die Beete hackt. Und preiswerter als Helleborus sind sie dazu. Meine sind inzwischen zu über 90% Sämlinge; es reicht, wenn man mit wenigen Pflanzen anfängt.
Kranich, Alpenveilchen sind sehr unkompliziert, solange man nicht die Beete hackt. Und preiswerter als Helleborus sind sie dazu. Meine sind inzwischen zu über 90% Sämlinge; es reicht, wenn man mit wenigen Pflanzen anfängt.
- Kranich
- Beiträge: 1181
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus 2018/2019
@Norna,
okay, überredet, ich versuche es noch einmal mit Alpenveilchen,
wo bekomme ich denn am Besten mal geeignete Knollen her?
Meine ersten Versuche sind alle gescheitert, waren immer Herbstpflanzungen
okay, überredet, ich versuche es noch einmal mit Alpenveilchen,
wo bekomme ich denn am Besten mal geeignete Knollen her?
Meine ersten Versuche sind alle gescheitert, waren immer Herbstpflanzungen
Liebe Grüße Kranich
Re: Helleborus 2018/2019
In Gartencentern und Baumärkten werden gelegentlich welche angeboten, wo es in Deiner Region Gartenmärkte mit entsprechenden Ausstellern gibt, kann ich Dir leider nicht sagen. Verschiedene Pflanzenversender bieten auch welche an, ob sich das für Dich lohnt, kann ich nicht beurteilen. Wichtig ist, die Pflanzen gegebenenfalls vom Torfsubstrat zu befreien und in die garteneigene Erde zu pflanzen.
- Kranich
- Beiträge: 1181
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus 2018/2019
@Norna,
danke, werde mich mal umsehen hier im Forum in der Rubrik "Alpenveilchen"
danke, werde mich mal umsehen hier im Forum in der Rubrik "Alpenveilchen"
Liebe Grüße Kranich
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 2018/2019
herzlich willkommen ;D
ich mag kraniche, vor allem den klunker
ich mag kraniche, vor allem den klunker
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus 2018/2019
Was für wunderschöne Hellis :o
Hier geht es auch weiter...





...ausnahmsweise mal ne Hübsche mit Punkten...

Hier geht es auch weiter...





...ausnahmsweise mal ne Hübsche mit Punkten...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus 2018/2019
Merlin/Ruse Black? Ist für mich die schönste Schwarze!Jule69 hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 17:12
Was für wunderschöne Hellis :o
Hier geht es auch weiter...
Sonnige Grüße, Irene
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus 2018/2019
rocambole;:
Es tut mir leid, aber bei den Hellieinkäufen war ich nie so gut mit der Buchführung (wer weiß, wofür das gut war/ist...) ...hinzu kommen die bösen Amseln, die immer wieder die Schilder wegnehmen, daher kann ich Dir leider nicht sagen, wer genau es ist, aber toll ist sie...eindeutig!
Es tut mir leid, aber bei den Hellieinkäufen war ich nie so gut mit der Buchführung (wer weiß, wofür das gut war/ist...) ...hinzu kommen die bösen Amseln, die immer wieder die Schilder wegnehmen, daher kann ich Dir leider nicht sagen, wer genau es ist, aber toll ist sie...eindeutig!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus 2018/2019
Meine Bewunderung für eure Schönheiten!
Hier sind auch wieder welche aufgeblüht oder blühen weiter. Ach nee, die meisten sind ja Wildarten oder InterspeciesHybriden...
Apricot - dann halt nur nochmals die eine

Hier sind auch wieder welche aufgeblüht oder blühen weiter. Ach nee, die meisten sind ja Wildarten oder InterspeciesHybriden...
Apricot - dann halt nur nochmals die eine

gehölzverliebt bis baumverrückt
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus 2018/2019
auch apricot - als ich sie kaufte,war sie rosa mit grün,muss noch mal das alte Foto raussuchen.
So gefällt sie mir besser, apricot anemonenblütige gibt es deutlich seltener :D
So gefällt sie mir besser, apricot anemonenblütige gibt es deutlich seltener :D
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus 2018/2019
noch ein, sehr große Blüten, manchmal mit feinen roten Strichen in der Mitte
Sonnige Grüße, Irene