News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze II (Gelesen 95591 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2961
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze II

mavi » Antwort #945 am:

@enaira: deine Amelanchier hat jetzt noch Blätter? Meine (eine "normale" und eine A. alnifolia) sind hier die ersten, die blattlos dastehen.

@Hausgeist: auch von mir ein herzliches Willkommen zurück!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

enaira » Antwort #946 am:

mavi hat geschrieben: 17. Nov 2019, 17:53
@enaira: deine Amelanchier hat jetzt noch Blätter? Meine (eine "normale" und eine A. alnifolia) sind hier die ersten, die blattlos dastehen.


Das Foto ist ca. eine Woche alt, habe heute noch nicht nachgeschaut. Aber da wir zwischenzeitlich leichten Frost und Wind hatten, ist sie jetzt vermutlich auch kahl.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2961
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze II

mavi » Antwort #947 am:

Meine hatten schon vor fünf Wochen (ohne Frost) nur noch maximal die Hälfte der Blätter, sie sind wirklich recht früh mit dem Laubabwurf. Aber interessant zu sehen, dass es woanders nicht so ist/sein muss.
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze II

Hausgeist » Antwort #948 am:

Das Foto ist zwar vier Wochen alt, aber da färben gerade die Amelanchier, Lindera angustifolia, Prunus 'Royal Burgundy' und der Liriodendron ganz wunderbar.

Bild
Dateianhänge
2019-10-18 Gartenimpressionen 1.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

Nova Liz † » Antwort #949 am:

Immer wieder enorm spannend,was doch ein paar(mit Bedacht) ausgesuchte Gehölze für eine traumhafte Wirkung ergeben können.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16688
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

AndreasR » Antwort #950 am:

Diese nach hinten immer höher gestaffelte Kulisse mit den farbenprächtigen Gehölzen als Ausrufezeichen ist wirklich herrlich! :)
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze II

Hausgeist » Antwort #951 am:

Eigentlich sollte es Cornus florida 'Rubra' sein, hat sich aber als die Normalform entpuppt. Angsichts der Herbstfärbung sehe ich die falsche Blütenfarbe mittlerweile recht entspannt. ;)

Bild
Dateianhänge
2019-11-10 Cornus florida 1.jpg
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze II

Hausgeist » Antwort #952 am:

Hält jetzt schon recht lange Laub und Farbe: Parrotia 'Felicie'.

Bild
Dateianhänge
2019-11-16 Parrotia 'Felicie' 1.jpg
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze II

Hausgeist » Antwort #953 am:

Zu dieser Hamamelis habe ich leider keinen Sortennamen, aber es ist eine der Erinnerungspflanzen an Kenobi hier im Garten.

Bild
Dateianhänge
2019-11-09 Hamamelis Kenobi 1.jpg
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Auffallende Gehölze II

Querkopf » Antwort #954 am:

Meine Parrotia persica benimmt sich in diesem Herbst eigenwillig. An der Spitze hat sie ihr Laub sehr früh gefärbt und sehr früh abgeworfen. Im mittleren Bereich hingegen nimmt sie sich Zeit.
Aktuell pures Gold, das, so wie's aussieht, auch noch rot werden will :D.
Parrotialaub
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Auffallende Gehölze II

kaieric » Antwort #955 am:

toller anblick :D :D :D
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Re: Auffallende Gehölze II

Taxus » Antwort #956 am:

Carpinus betulus 'Rockhampton Red' ist eine neuere Sorte mit rötlich-orangefarbener Herbstfärbung, die sehr auffällig ist, wenngleich der benachbarte Acer rubrum October Glory deutlich stärker leuchtet.
Dateianhänge
20191121_101858.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4671
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze II

Garten Prinz » Antwort #957 am:

Enkianthus chinensis hat es schwer vergangene Sommer aber er hat sich berappelt.
Dateianhänge
Enkianthus chinensis November 2019.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4671
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze II

Garten Prinz » Antwort #958 am:

Unbekannte Sorbus Art (Sämling) aus China (Samen von Bjornar Olsen/ August Wu)
Dateianhänge
Unbeannte Sorbus Art aus China November 2019.JPG
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Auffallende Gehölze II

MarkusG » Antwort #959 am:

Garten hat geschrieben: 24. Nov 2019, 07:27
Unbekannte Sorbus Art (Sämling) aus China (Samen von Bjornar Olsen/ August Wu)


Du scheinst ja ein richtiges Arboretum zu haben! Toll! Wir groß ist Dein Garten? Und wie die klimatischen Bedingungen? Hast Du Übersichtsbilder?

Vielleicht hast Du das alles auch schon an anderer Stelle erzählt.

Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
Gesperrt