News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten III (Gelesen 153258 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten III

Wühlmaus » Antwort #945 am:

frauenschuh hat geschrieben: 22. Jun 2020, 23:53
...
Ein paar ältere Leute kamen und sahen sich die Schur an. Eine Dame sagte: Oh lass uns gehen, ich kann das gaaaar nicht mit ansehen!

??? ::)

Der Bock ist nicht verletzt worden. Es ist also vergleichbar mit einem Friseurbesuch beim Menschen. Da fragt man sich, wie weit sich Menschen von der Tierhaltung entfernen können, oder?

Eine liebe und eigentlich recht realistische Bekannte vertritt seit neuestem die Meinung, dass man Wolle heute auch nicht mehr tragen dürfe: die Schafe wären für eine höhere Wollproduktionsleistung so gezüchtet, dass sie viele Hautfalten hätten und dadurch bei der Schur permanent verletzt würden. Hat ihr Sohn ihr erklärt. Und der hat prinzipiell recht :-X
.
Aber ernsthafte Frage von mir: gibt es Schafrassen, die kommerziell für die erhöhte Wollproduktion einen solchen "Faltenwurf" haben ???
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten III

Roeschen1 » Antwort #946 am:

Es ist wie immer die Massentierhaltung,
Merino aus Australien.
denen werden die Hautfalten ohne Betäubung geschnitten, weil sonst Parasiten sich dort einnisten.
An neuen Züchtungen wird gearbeitet.

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-350.html












Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #947 am:

Merino Wollschaf? Es gibt ja wohl zwei verschiedene Rassen. Kann ich nicht mitreden. Unsere sind faltenlos ;D

Anbei ein Bild von den letztjährigen, frisch geschorenen und faltenfreien Jungzibben sowie 3 weiblichen Lämmern, die ins Herdbuch sollen. Der Termin für den Gentest ist wegen der Temperaturen geplatzt. Deswegen stehen sie noch von den Müttern getrennt. Man beachte: Die Schaukel ;D Nebenan ist eine Jagdhütte und auf unserer Weide wurde wohl gespielt...
Dateianhänge
schaukeljungzibben.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #948 am:

Dem Arnikatourismus habe ich übrigens den Garaus machen können. Immernoch ziehen sich die Spuren durchs hohe Gras von einer Markierung zur nächsten. Indes... steckt an der Arnika keine Markierung mehr ;D dumm auch. Da kommt der Vandale nicht mehr mit, hihi.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten III

Staudo » Antwort #949 am:

frauenschuh hat geschrieben: 27. Jun 2020, 22:35
Man beachte: Die Schaukel ;D Nebenan ist eine Jagdhütte und auf unserer Weide wurde wohl gespielt...


Schön! :D Ich hoffe, Dich stört das nicht, solange kein Müll hinterlassen wird.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #950 am:

Nicht die Bohne ;D So eine Schaukel hätt sich doch jeder als Kind gewünscht. Mich besorgt nur, dass sie ausgerechnet an einem toten Ast angebracht wurde.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #951 am:

:) Happy End für Esther und das Schoggi Schaf.

Wir erinnern uns: Esther war das mickrige WGH-Lamm, das "fremdversorgt" werden musste wegen meines Unfalls. Und das das Coburger Fuchsschaf dazu bekam, damit es nicht alleine war. Später kamen zwei Böckchen dazu, weil die Mutter eine Euterentzündung hatte. Die Böckchen sind mittlerweile in der Jungbockgruppe. Zurück blieben das autistische Schaf Esther (hübsch, abet klein) und das Schoggischaf. Mittlerweile hellt sie auf. Erinnert, wie meine Freundin heute treffend meinte, an eine Cordcouch der 80er. ;D Die Vergesellschaftung mit den Skudden verlief mäßig. Mina hat das Schoggischaf auf der Abschussliste, was selbiges wenig stört, weil ... deutlich schwerer. Esther mag mal wieder keiner wirklich. Was die geplante Abgabe von Esther erschwerte. Denn die profitiert von ihrer Coburgerin, die sie überall rausboxt. Wast tun?!

Jetzt kommen 4 Skudden zurück und im Tausch die beiden alleinigst dahin. Da ist die Haltung vorrübergehend aus privaten Gründen schwieriger und besser ums Haus rum als auf entfernten Flächen zu handeln. Na bingo. Die 4 Heimkehrerinnen sind Hosentaschenschafe, weil mehr Kontakt und Pflege als denen zu teil wurde, kann sich niemand wünschen. Und eben jene Freundin hat sich auch um Esther bemüht, als ich ausfiel. Alles easy. Sie freut sich riesig auf die beiden und die 4 Skudden werden ganz sicher Bocksprünge vollziehend ihre Mütter begrüßen. Es findet sich im Lebenvieles - man muss es nur abwarten können
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #952 am:

Im Juli kommen zwei Söhne von Mäphisto zu uns. Also mal ganz davon abgesehen, dass ich unsere graue Eminenz sehr gerne wiedersehen werde, bleibt etwas Aktuelles von ihm bei uns. Und zwar farblich mal was anderes: Einer ist schwarz, einer braun. Damit sollte die ewig gleiche weiße Lämmerschar dann wirklich wieder Geschichte sein ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #953 am:

Dank unseres Betriebshelfers ist nunmehr auch das Naturschutzgebiet im Nachbarlandkreis gezäunt. ;D Das wird er wohl so schnell nicht vergessen. Hanglage, Bremsen und Wespennest auf der einen Seite - Orchideen und Türkenbundlilien auf der anderen. Extremflächen in jeder Hinsicht. 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #954 am:

Das Jahr zieht ins Land...

Die Jungböcke sind faktisch nur noch zu Fuß erreichbar. Ich richte mich darauf ein, dass sie bis September auf der Pralinenobstwiese im Wald verbleiben. und wenn der Jäger Handschlag-Überschlag macht, weil er nicht jagen kann. Durch Harvester und Rückeraupe ist der Weg schlicht unpassierbar. Hexen kann ich auch nicht.

Meine Abschlussuntersuchung war heute. Damit wechsel ich in den "gesund"-Modus - mit Schiene. Mei, das Leben ist kein Wunschkonzert. Der Betriebshelfer läuft aus, also sind meine Schiene und ich fortan eine Einheit und bewältigen - irgendwie - die Schäferei. Chakka, Du schaffst das ;) Notfalls gönne ich mir 2 Monate den Betriebshelfer als Unterstützung vom Betriebskonto - solange kann ich mir das leisten. Es kann ja nicht verwundern, dass ich die Steilhanglagen noch schwer schaffe. Schafe fangen - I don´t know. Da muss wohl die Schafe-Umdrehmaschine her. Aber sonst... geht alles weiter mit uns. Weil: Aufgeben keine Option ist.

Ich will dankbar sein. Es hätte das aus sein können. So ist es auch nicht toll, aber es wird irgendwie gehen. Das sei das, was zählt. Nächste Woche geht es beruflich volle Lotte los. Ja Knie. 9 Stunden ist dann eben Standart. Wie erfreulich die Produkte der pharamzeutischen Industrie doch sein können ;)

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat

Re: Schafe halten III

Waldschrat » Antwort #955 am:

Ich drücke die Daumen, dass es möglichst wunschgemäß läuft und kein neues Ungemach eintritt.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten III

Wühlmaus » Antwort #956 am:

Der Betriebshelfer, wenn ihr den noch ein wenig halten könntet, das wäre wohl wirklich die beste Hilfe :-\
.
Für den "Neustart" wünsche ich dir alles Gute!!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #957 am:

Ganz lieben Dank :-* Immerhin habe ich gestern schon 3/4 einer Zäung erledigt. Es braucht halt noch Kondition. Den Rest musste mein Mann stemmen. ::) Heute ziehen die Jungzibben auf die Arnikafläche. Guten Appetit.

Ja, ich denke eine Unfallversicherung könnte wohl nicht schaden. So konsequent ich abr Stiefel zwecks rechtem Fuß trage, so konsequent trage ich Schiene. Das wäre ja sonst, äh, doch ziemlich leichtsinnig. Das verstehen vermutlich viele nicht. Die können sich nicht vorstellen wie uneben das Gelände und wie steil das ist. Ich hau da locker 15 mal im Jahr hin und zwar richtig. Es sieht ja so aus, als würde ich häufiger Unfälle erleiden. Die Wahrheit ist, dass ich meist erstaunlich elegant falle. Mich persönlich hat es ja gewundert, dass in den vielen Jahren der Tierhaltung noch kein Unfall aufgetreten ist. Vermutlich eben, weil man da so wachsam ist. Wenn da nicht gerade ein Tier dran beteiligt ist (die Zeitung der BG ist auch voll mit Forst- und Tierhaltungsunfällen). Aber die gehören eben dazu. Hier gilt es Risiken noch weiter zu minimieren. ich arbeite dran.

Derzeit indes am nächsten Einspruch Verodrnungstext FFH. Prust. Das klingt ja wie ein Paradoxon. Unseren Wanderschäfer habe ich schon angerufen. Man muss das Ganze ja durchführbar halten. Wenn es a) gewollt ist muss es b) auch praktisch umsetzbar sein 8) Auf der anderen Seite... nachdem die vorher diskutierte Fläche nun mit anderem Status versehen wurde... hat man ja auch das Gefühl noch was bewegen zu können. Und die 600 qm Narbenerneuerung ist jetzt mit Ausnahmegenehmigung der UNB bei der LWK beantragt. Die investierte Zeit lohnt. Fehl nur woanders :-\
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten III

Roeschen1 » Antwort #958 am:

Viel Glück auf all deinen Wegen!
Wäre eine OP im Winter eine Option?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #959 am:

Nicht wirklich, weil bis 9 Monate danach Ausfall und solange zahlt die BG keinen Betriebshelfer. Ich muss auch ehrlich sagen... ich hab mich an die Schiene gewöhnt. Bei der schlechten Haltbarkeit künstlicher Bänder überlegt man sich dann schon, ob das nicht die sicherere Alternative ist.

Bis Mittwoch habe ich nun meine erste Vollzeit.Woche gearbeitet. Beide Haksen sind von 9 Stunden Diensten nicht begeistert. Ich noch weniger - doch der Rubel muss ja rollen.

Nervig ist, dass man im Anschluss ersteinmal Probleme vorfindet, die dringlich einer Lösung bedürfen. So hat sich dieses Jahr - wir vermuten aufgrund des späteren, unfallbedingten Weidezeitpunktes - das Johanniskraut als Problem manifestiert. Die Schnuckenmuttern sehen nicht mehr chick aus :-X Ergo stand der heutige Vormittag ganz im Zeichen des Ausmähens. Mit einem Knoten im Hals, weil das natürlich auch beste Bienenweiden sind :P Bei den Schnucken ist jetzt ein Drittel gemäht und abtransportiert. Die neue Skuddenzäunung ist komplett frei. Nun muss ich auch mal an die Schnucken appellieren, dass sie gerade erst in neuer Zäunung sind und es genügend anderes zu Fressen gibt. Leider sehen das Einzelne nicht ein und das sind dann auch prompt die, die in Kombi mit der Sonne dann Hautprobleme haben. ::) Aber gut. Zerreißen können wir uns auch nicht. Nachmittags sollen zwei Ziegen ins NSG. Morgen haben wir einen Bockverkauf auf dem Programm - das wird aber noch Zeit lassen fürs 2. Drittel bei den Schnucken. Sonntag... landen hier Mäphistos Söhne. Einer braun und einer schwarz. Dann werde ich vermutlich wieder eher in den entstressten Zustand kommen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten