News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 367809 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #945 am:

Dichroa x ‚Kamui‘
Wenn der ganze Strauch blüht, gibt‘s noch ein Ganzkörperbild… ansonsten hat's noch 2 bei den Hydrangea.
Dateianhänge
0C45C562-39D4-4FAD-BF34-F2420649940F.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Auffallende Gehölze III

Schnäcke » Antwort #946 am:

Das auffälligste Gehölz ist zur Zeit die Koelreuteria paniculata, ein Beamtenbaum. Er kommt spät und geht früh. Die Blüte ist in diesem Jahr besonders schön. Man muss mit vielen Sämlingen rechnen und der Wuchs der Äste ist nicht geordnet, sondern wild durcheinander. Der Baum hat gefiedertes Blattwerk und ist eine klare Empfehlung.
Bild
Dateianhänge
42D6A239-23EA-4E19-807D-AF092174B51E.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #947 am:

Der ist klasse, gut platziert! :D
Wie alt ist der Baum?
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #948 am:

Ich habe eigentlich immer Catalpa für Beamtenbaum gehalten. Davon abgesehen, sieht die Koelreuteria sehr interessant aus.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Auffallende Gehölze III

Schnäcke » Antwort #949 am:

[ftp][/ftp]
sequoiafarm hat geschrieben: 23. Jul 2021, 19:52
Der ist klasse, gut platziert! :D
Wie alt ist der Baum?

Wir haben den Baum vor 10 Jahren in den Märkischen Sand gepflanzt.
Bild
Dateianhänge
785C8C8D-4666-490B-A88F-5CF86F5AA951.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #950 am:

Waldschrat hat geschrieben: 23. Jul 2021, 19:57
Ich habe eigentlich immer Catalpa für Beamtenbaum gehalten.


Ist auch so. ;) Für Koelreuteria wäre mir die Bezeichnung neu. Dennoch eine tolle Blüte!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Auffallende Gehölze III

Quendula » Antwort #951 am:

Volle Zustimmung - Catalpa ist der Beamtenbaum (jetzt müsste sich mal jmd mit einem Kalender danebensetzen und notieren, welcher Baum später austreibt und eher sein Laub abwirft ;D) und die Koelreuteria ist ein echter Hingucker.

Hier auch ein Baum, der auffällt. Fagus sylvatica in Potsdam. Mal schauen, ob Wühlmaus schönere Fotos zeigen kann.
Bild
Dateianhänge
IMG_4487.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Auffallende Gehölze III

Quendula » Antwort #952 am:

Nicht gestützt oder gestäbt oder sonstwie getrickst - Blick ins Innere.
Bild
Dateianhänge
IMG_4483.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #953 am:

Eine Elefantenbuche! :D ;D
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Auffallende Gehölze III

Zwiebeltom » Antwort #954 am:

Quendula hat geschrieben: 23. Jul 2021, 21:10
Volle Zustimmung - Catalpa ist der Beamtenbaum (jetzt müsste sich mal jmd mit einem Kalender danebensetzen und notieren, welcher Baum später austreibt und eher sein Laub abwirft ;D)


Gymnocladus dioicus, der Geweihbaum, ist jedenfalls harte Konkurrenz. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #955 am:

Quendula hat geschrieben: 23. Jul 2021, 21:10
.....

Hier auch ein Baum, der auffällt. Fagus sylvatica in Potsdam. Mal schauen, ob Wühlmaus schönere Fotos zeigen kann.
Bild


Irre :o :o :o

Schöner Zufall oder nachgeholfen?
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #956 am:

Dieser Sämling einer Kirschpflaume hat sich wohl einen prominenten Platz verdient. Treibt grün aus, errötet dann und trägt noch dazu auffallende Früchte.

Bild
Dateianhänge
2021-07-24 Prunus 3.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #957 am:

Gardenia ‚Kleim‘s Hardy‘ hat 2 Jahre gebraucht bis sie sich etabliert hatte. Jetzt blüht sie draussen das 1.x. 😊
Der Duft ist betörend...

Dateianhänge
2A2B9E50-35D3-4CBF-B6FF-FBB3D11A4752.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Auffallende Gehölze III

Quendula » Antwort #958 am:

Waldschrat hat geschrieben: 23. Jul 2021, 21:22
Schöner Zufall oder nachgeholfen?

Ich weiß es nicht. Im Netz fand ich nur die Information, dass russische Soldaten die Buche irgendwann während der Besatzungszeit pflanzten. Da es keinerlei Gerüst im Baum gibt, vermute ich, dass sie in etwa so wuchs und die Gärtner mit dem passenden Schnitt nachhalfen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #959 am:

Naht hier schon der Herbst?
Rhus tphina 'Tiger Eyes'
Bild

Euonymus alatus 'Compactus'
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten