Seite 64 von 166
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 18. Feb 2022, 16:42
von Buddelkönigin

Aber noch sind es erst die ersten... viele sind noch unterwegs. ;)
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 18. Feb 2022, 16:43
von Buddelkönigin

Auch viele Bergenien haben Mühe... aber nicht diese. ;D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 18. Feb 2022, 16:46
von Buddelkönigin

;D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 18. Feb 2022, 16:47
von Buddelkönigin

;D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 18. Feb 2022, 16:49
von Buddelkönigin

Kleine Stars... Flore Pleno haben sich an verschiedenen Stellen schon im zweiten Jahr zu kleinen, auffälligen Tuffs entwickelt.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 18. Feb 2022, 16:52
von Buddelkönigin

Für Galanthophile sind die kleinen Pumphosen nichts besonderes... aber mir machen sie gerade große Freude. Und tschüß. :-*
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 18. Feb 2022, 16:54
von solosunny
Wunderschön. Und überall sprießt der Frühling... und so sauber, bei mir sind überall noch Schnittreste zu sehen und der Rasen ist dir wo ich oft lang bin Matsch. Ganz toll
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 18. Feb 2022, 16:58
von Buddelkönigin
Hihihi ... der Trick mit der frischen Kompostdecke hat also gewirkt. ;D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 18. Feb 2022, 17:43
von Kakifreund
;D
Aber trotzdem ist alles sehr aufgeräumt, wenn ein wenig unter dem Kompost liegt ist es ja nicht schlimm ;)
Und du hast schon so viel blühendes, du zeigst die Beete im Detail sowie als Gesamteindruck, da lohnt sich der Rundgang bestimmt! Es ist sicher nicht zu früh :D
Toll!
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 18. Feb 2022, 18:23
von pearl
Buddelk hat geschrieben: ↑18. Feb 2022, 16:06So früh im Frühjahr habe ich ( glaube ich) bisher nicht so gerne einen Rundgang durch den Garten gezeigt. ???
.

.
Aber ich finde, auch das gehört zur Wahrheit dazu:
...
Ich arbeite noch daran... ...
Erstes Foto am frühen Morgen, von oben durch das Fliegengitter fotografiert. So übersichtlich ist es tatsächlich nur jetzt im Februar! ;)
.
irre Übersicht. Das krasse Gegenteil zu meinem Wiesengarten. ;D Der Grundriss gefällt mir. Ich fände einen Baum der den Kompostplatz beschattet und eine diskretere Stelle für den Kompostplatz besser. Das Terrain muss an dieser Stelle offen bleiben. Finde ich. Nur mal so. ;) :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 18. Feb 2022, 18:28
von Buddelkönigin
Pearl,
Danke für den Tipp.
Dazu ist zu sagen, daß wir schon im vorigen Frühjahr doch die Rotbuchenhecke ergänzt hatten. Die Ansicht mit dem Kompostgatter wird also schon bald Geschichte sein.
Im Beet vor der Hecke wurde der schon 2.50m hohe, mehrstämmige Zierapfelbaum gepflanzt. Da der Garten nordostseitig liegt, wird sein Schatten demnächst direkt auf den Kompost fallen. ;D
So lange braucht eben etwas Geduld... ;)
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 18. Feb 2022, 18:42
von Bock-Gärtner
Schöne Blüten. Besonders die roten Helleboren; sind doch welche, oder? Wie heißen die?
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 18. Feb 2022, 19:12
von Buddelkönigin
Danke,
das ist Helleborus x glandorfensis HCG Ice ’n‘ Roses `Red´. :-*
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 18. Feb 2022, 21:47
von cydora
Buddelk hat geschrieben: ↑18. Feb 2022, 16:06So früh im Frühjahr habe ich ( glaube ich) bisher nicht so gerne einen Rundgang durch den Garten gezeigt. ???
.

.
Aber ich finde, auch das gehört zur Wahrheit dazu:
Ein Garten mit großzügigen Freiflächenpflanzungen macht nach dem Abräumen der Stauden und Gräser für einige Wochen einfach nicht so viel her... bis die in größerer Zahl...
Dafür sieht man jetzt mal richtig die Grundstruktur. Die Form gefällt mir gut. Und im Detail zeigst du ja wieder viel schönes :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 18. Feb 2022, 21:47
von cydora
Buddelk hat geschrieben: ↑18. Feb 2022, 16:20
Nun hat das Schnittgut endlich ein neues Zuhause und ich hatte einige Karren voller Kompost, der großzügig ca. 2cm dick in den frisch abgeräumten Beeten verteilt wurde. ;)
Wessen Zweige leuchten so schön zitronig im Hintergrund?