News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buddelkönigins Garten (Gelesen 188295 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #915 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20211221_100024.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #916 am:

Bild
;)
Dateianhänge
20211221_100148~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #917 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20211221_100057~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #918 am:

Bild
Das war die Runde für heute. Euch allen frohe Weihnachten! :-*
Dateianhänge
20211221_100313.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16697
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #919 am:

Wunder-wunderschön! :D Vor allem die Ausblicke ganz früh am Morgen (noch ohne Sonne) gefallen mir, wirklich herrlich, wenn der ganze Garten von Raureif überzuckert ist, was für ein zauberhaftes (vor-)weihnachtliches Geschenk!
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2323
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Buddelkönigins Garten

Hobelia » Antwort #920 am:

Buddelkönigin, was für eine Idylle! Dein Garten ist einfach zauberhaft, dazu dieser strahlend blaue Himmel und die geborgte Landschaft. Keine Nachbarhäuser, Natur pur. Davon kann ich nur träumen. Wie groß ist denn dein Gartenparadies?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #921 am:

Hobelia,
das Grundstück ist mit insgesamt 1200qm gar nicht so groß.
Hoffen wir mal, daß es hier noch länger so malerisch bleibt. :D
Rund um uns herum wird gerade gebaut, als gäbe es kein Morgen. :-\
Alles nur noch eine Frage der Zeit, es sind schon gierige Blicke auf die Wiesen in der direkten Nachbarschaft gefallen. In der näheren Umgebung laufen teilweise schon die Bauvorbereitungen. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2323
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Buddelkönigins Garten

Hobelia » Antwort #922 am:

Oh, je, dann bleibst du nicht von Nachbarn verschont. Genieße die momentane Idylle und wer weiß, vielleicht rücken sie dir ja nicht so nah auf die Pelle.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16697
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #923 am:

1200 m² sind immerhin doppelt so groß wie mein Garten, und ich kann wohl froh sein, dass es auch hier noch recht viele malerische Ausblicke gibt. Ansonsten ist's hier im Ort aber genauso, an allen Ecken und Enden wird gebaut; Grundstücke, die jahrzehntelang brach lagen, verwandeln sich nun in Baustellen, und die Gemeinde ist schon fleißig dabei, gleich zwei Neubaugebiete auszuweisen...
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #924 am:

Offenbar geht die Welle jetzt wieder von der Stadt aufs Land zurück. :-[
Andreas, der Garten ist hier ja auch kleiner. Du mußt die Gebäude und die Pflasterflächen vom Grundstück abziehen.
Bleibt vielleicht 800qm Garten? :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hausgeist

Re: Buddelkönigins Garten

Hausgeist » Antwort #925 am:

Herrliche Bilder! :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16697
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #926 am:

Das Haus usw. muss ich hier ja auch abziehen, da bleiben vielleicht noch 450 oder 500 m² Garten übrig, dazu noch Hanglage, also etwas schwierig zu nutzen. ;) Und ja, die Welle geht wieder aufs Land zurück, weil es halt einfach günstiger ist. Wobei selbst hier die Preise in letzter Zeit rasant angezogen haben...
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #927 am:

Es gab die Frage an mich, wo mein Thread zu finden sei. Bütttteschöööön.... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Kapernstrauch » Antwort #928 am:

Dankeschön-schön-schön-schön!!!!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #929 am:

So früh im Frühjahr habe ich ( glaube ich) bisher nicht so gerne einen Rundgang durch den Garten gezeigt. ???
.
Bild
.
Aber ich finde, auch das gehört zur Wahrheit dazu:
Ein Garten mit großzügigen Freiflächenpflanzungen macht nach dem Abräumen der Stauden und Gräser für einige Wochen einfach nicht so viel her... bis die in größerer Zahl gesetzten Geophyten wieder Farbe bringen. So sollte es zumindest sein, allerdings fressen sich hier auch die Wühlmäuse daran satt. Es ist also immer eine Überraschung, was sich im Frühjahr noch zeigt bzw. sich sogar ordentlich vermehrt hat. :o
Gut, wenn raumbildende Hecken und malerische Gehölze sowie möglichst früh im Jahr attraktive Gehölzsäume vorhanden sind.
Ich arbeite noch daran... der Garten ist ja noch nicht sehr alt... ;D
Erstes Foto am frühen Morgen, von oben durch das Fliegengitter fotografiert. So übersichtlich ist es tatsächlich nur jetzt im Februar! ;)
Dateianhänge
20220212_082158.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten