News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 115684 mal)
Moderator: Nina
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
a propos munterer: gestern hat GG Urlaubsbilder auf dem Fernseher gezeigt, bei einem Fuchs wurde Pips seeeeeehr wach, hat sich sogar auf seine 4 Pfoten erhoben. Trotz Hornhautverletzung einseitig und vergrößerter Pupille/verrutschter Linse sieht er offenbar noch recht gut. Ein Segen, wo er doch fast taub ist.
Sonnige Grüße, Irene
- Luckymom
- Beiträge: 1083
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Danke, stimmt, diese Salbe hatte meine TÄ mir auch mal mitgeben wollen, aber leider war sie grad aus...Hab eben angerufen, inzwischen ist sie wieder da. Morgen hol ich sie ab, heut schaff ich das leider nicht mehr. Und ja, Nebenwirkungen kann es immer geben, Leberschaden aber auch.
Lucky weigert sich immer noch standhaft, etwas anderes als gegartes Huhn zu fressen, ab und zu leckt er mal über eine der vielen Sorten vom Buffett, das wars dann aber auch. ::) :-\.
Weiterhin gute Besserung für alle, die es brauchen und Knuddler obendrein :).
Jetzt hab ich Kopfkino ;D. Lucky reagiert krass bei Vogelstimmen und Kittengeschrei. Bei letzterem denkt er vermutlich " :o! Oh meine Katzengöttin, bloß keine Kitten..." ;D
Gestern kam mein Kollege ganz aufgeregt zu mir, sie haben zum ersten Mal eine kleine Katze und meinte, sein Kater habe ganz komische Geräusche gemacht.. Ich so: "Er saß am Fenster, sah einen Vogel und schnatterte wie eine Ente?" Der Blick meines Kollegen... er konnte nicht fassen, dass ich das wusste, bevor er es erklärt hat ;D. Ich konnte ihn dann beruhigen, dass das ein ganz normales Verhalten ist.
Lucky weigert sich immer noch standhaft, etwas anderes als gegartes Huhn zu fressen, ab und zu leckt er mal über eine der vielen Sorten vom Buffett, das wars dann aber auch. ::) :-\.
Weiterhin gute Besserung für alle, die es brauchen und Knuddler obendrein :).
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 bei einem Fuchs wurde Pips seeeeeehr wach, hat sich sogar auf seine 4 Pfoten erhoben
Jetzt hab ich Kopfkino ;D. Lucky reagiert krass bei Vogelstimmen und Kittengeschrei. Bei letzterem denkt er vermutlich " :o! Oh meine Katzengöttin, bloß keine Kitten..." ;D
Gestern kam mein Kollege ganz aufgeregt zu mir, sie haben zum ersten Mal eine kleine Katze und meinte, sein Kater habe ganz komische Geräusche gemacht.. Ich so: "Er saß am Fenster, sah einen Vogel und schnatterte wie eine Ente?" Der Blick meines Kollegen... er konnte nicht fassen, dass ich das wusste, bevor er es erklärt hat ;D. Ich konnte ihn dann beruhigen, dass das ein ganz normales Verhalten ist.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ich fange mal von hinten an - das mit dem Schnattern hat mich bei meiner allerersten Katze auch maximal amüsiert. Ich musste so lachen - sie tat es am Fenster, als eine Fliege da krabbelte.... ;D
Mit Dicentras Worten - ich wünsche allen Miezen und Dosis dass es sich zum Guten wendet. Schlimm, diese vielen Sorgen und oft ist man so machtlos...
Der Rudi oben gefällt mir ausnehmend gut. So ein heller Roter - hatte ich noch nie.
Meine beiden Kinder aus Bayern haben jetzt auch feste Namen - Resi und Seppl :D
Inzwischen lasse ich sie immer mal für eine Stunde oder länger im Wohnbereich toben. Es hat ganz schön gedauert, bis sie anfingen zu spielen. Und - der kleine dicke Kater war viel vorsichtiger als die zarte Miez. Hätte ich nicht gedacht. Mein Jacko hat ihren Geruch sicher schon sehr deutlich aufgenommen, ob nun unter der Tür durch - da könnten sie sich theoretisch sogar beschnüffeln und eben auch, weil sie ja beim Spielen im Wohnbereich auch Duftspuren hinterlassen. Ein Klo steht auch schon draußen, da gehen sie auch schon mit rein. Zu lange will ich nicht mehr warten, dann lasse ich sie zusammen. Die Kleinen rennen sofort ins Bad, wenn ihnen was komisch vorkommt. Das wird sicher auch noch eine ganze Weile so bleiben. Auch die Kolateralschäden halten sich bisher in Grenzen. :D
Wie lange habt ihr eigentlich mal so abgewartet in der Eingewöhnung, bis ihr ein Zusammentreffen organisiert habt??
Mit Dicentras Worten - ich wünsche allen Miezen und Dosis dass es sich zum Guten wendet. Schlimm, diese vielen Sorgen und oft ist man so machtlos...
Der Rudi oben gefällt mir ausnehmend gut. So ein heller Roter - hatte ich noch nie.
Meine beiden Kinder aus Bayern haben jetzt auch feste Namen - Resi und Seppl :D
Inzwischen lasse ich sie immer mal für eine Stunde oder länger im Wohnbereich toben. Es hat ganz schön gedauert, bis sie anfingen zu spielen. Und - der kleine dicke Kater war viel vorsichtiger als die zarte Miez. Hätte ich nicht gedacht. Mein Jacko hat ihren Geruch sicher schon sehr deutlich aufgenommen, ob nun unter der Tür durch - da könnten sie sich theoretisch sogar beschnüffeln und eben auch, weil sie ja beim Spielen im Wohnbereich auch Duftspuren hinterlassen. Ein Klo steht auch schon draußen, da gehen sie auch schon mit rein. Zu lange will ich nicht mehr warten, dann lasse ich sie zusammen. Die Kleinen rennen sofort ins Bad, wenn ihnen was komisch vorkommt. Das wird sicher auch noch eine ganze Weile so bleiben. Auch die Kolateralschäden halten sich bisher in Grenzen. :D
Wie lange habt ihr eigentlich mal so abgewartet in der Eingewöhnung, bis ihr ein Zusammentreffen organisiert habt??
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Seppl - ein Vielfraß, der seiner Schwester oft das Futter wegfrisst. Wenn ich da bin, versuche ich, das zu steuern. Gelingt nicht gut. Ich geb ihm jetzt schon mehr Futter und drücke es fest in den Napf, damit er länger braucht (und oft kein Kittenfutter!!) und ihr eben Kittenfutter.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Die zarte Resi, sieht recht groß aus auf dem Foto - das täuscht :D
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Die Augenfarbe bei beiden ist richtig deutlich gelb, fast Bernstein.
Hier sieht man es gut. Aber Seppl wirkt winzig - dabei ist er ein Klops ;D
Hier sieht man es gut. Aber Seppl wirkt winzig - dabei ist er ein Klops ;D
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Hallo Gänselieschen !
Die zwei sind ja lieb. Das sind also echte Bayern ;). Wo hast die den her ? Denen scheint es bei Dir zu gefallen. Viel Glück damit und viel Freude.
lg. elis
Die zwei sind ja lieb. Das sind also echte Bayern ;). Wo hast die den her ? Denen scheint es bei Dir zu gefallen. Viel Glück damit und viel Freude.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Sehr süß die Beiden.
Heute habe ich im Radio einen Tipp gehört, wozu man Kastanien gebrauchen kann: in einen Karton legen, Katzentrockenfutter drunter mischen und servieren. Großer Spaß sei garantiert. Es wird geraten, den Karton nachts wegzusperren ;D
Heute habe ich im Radio einen Tipp gehört, wozu man Kastanien gebrauchen kann: in einen Karton legen, Katzentrockenfutter drunter mischen und servieren. Großer Spaß sei garantiert. Es wird geraten, den Karton nachts wegzusperren ;D
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
oh das klingt nach einer tollen Idee für die Kleinen!
Pips mit damals 10 und Vincent mit 5 haben wir sofort zusammengesetzt - ich war mir sicher, mein Pips ist entspannt und dito die bisherige Dosine von Vincent. Ein bisschen halbherziges Gefauche auf beiden Seiten, aber keiner war an Streit interessiert. Also habe ich sie auch nachts einfach zusammen gelassen. Am nächsten Tag lagen die Herren abends nebeneinander auf dem Sofa, der Beginn einer tollen Freundschaft, die vor 2 Jahren viel zu früh durch Vinnies Krebs endete :'(.
Das kommt darauf an, wie man seine Tiere so einschätzt. So kleinen tun die älteren meist nichts, aber die Kleinen fauchen und tun gefährlich ;D.G hat geschrieben: ↑6. Okt 2021, 13:25
Wie lange habt ihr eigentlich mal so abgewartet in der Eingewöhnung, bis ihr ein Zusammentreffen organisiert habt??
Pips mit damals 10 und Vincent mit 5 haben wir sofort zusammengesetzt - ich war mir sicher, mein Pips ist entspannt und dito die bisherige Dosine von Vincent. Ein bisschen halbherziges Gefauche auf beiden Seiten, aber keiner war an Streit interessiert. Also habe ich sie auch nachts einfach zusammen gelassen. Am nächsten Tag lagen die Herren abends nebeneinander auf dem Sofa, der Beginn einer tollen Freundschaft, die vor 2 Jahren viel zu früh durch Vinnies Krebs endete :'(.
Sonnige Grüße, Irene
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Das klingt ja toll. Mit Katzenkindern und Alten habe ich eher schlechte Erfahrungen...Mein Kater ist sehr entspannt, aber hat noch nie ein Katzenkind gesehen....
Klingt gut das mit der Kastanienkiste ;D
Klingt gut das mit der Kastanienkiste ;D
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Die Kastanienkiste klingt super :) Und die zwei Wichte sind ja knuffig, ich wünsche euch viel Freude zusammen.
Mit dem Zusammentreffen habe ich das immer situationsbedingt entschieden. Ich habe ja schon viele Katzen vergesellschaftet und finde, dass es einfacher ist, wenn man gleich 2 neue Katzen hat, dann können sich die alten Katzen nicht so auf eine fixieren. Meistens habe ich sie nach einer Weile zusammen gelassen, immer mit einer Rückzugsmöglichkeit. Manchmal können auch die ultimativen Leckerchen, wie Leberwurst, als Ablenkung hilfreich sein.
Hier ist alles im Lot, Püppi stromert wieder draußen rum und fühlt sich offenbar blendend. Er ist unglaublich schmusig, lümmelt auf dem Sofa und man sieht, dass es ihm wieder gut geht.
Mit dem Zusammentreffen habe ich das immer situationsbedingt entschieden. Ich habe ja schon viele Katzen vergesellschaftet und finde, dass es einfacher ist, wenn man gleich 2 neue Katzen hat, dann können sich die alten Katzen nicht so auf eine fixieren. Meistens habe ich sie nach einer Weile zusammen gelassen, immer mit einer Rückzugsmöglichkeit. Manchmal können auch die ultimativen Leckerchen, wie Leberwurst, als Ablenkung hilfreich sein.
Hier ist alles im Lot, Püppi stromert wieder draußen rum und fühlt sich offenbar blendend. Er ist unglaublich schmusig, lümmelt auf dem Sofa und man sieht, dass es ihm wieder gut geht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Hast Du schon mal Decken vom bzw. den Kleinen dem anderen bingelegt zum beschnuppern?
Wichtig ist, das der Große den Kleinen vermutlich nichts tun wird, sie werden ihn nerven mit ihrem Gewusel. Und die Kleinen sind zu klein, um den Großen anzugehen, die werden einen Mega-Respekt haben. Also kann eigentlich nicht viel passieren, nur vielleicht solltest Du bruchgefährdete Gegenstände wegstellen ;D.
Wichtig ist, das der Große den Kleinen vermutlich nichts tun wird, sie werden ihn nerven mit ihrem Gewusel. Und die Kleinen sind zu klein, um den Großen anzugehen, die werden einen Mega-Respekt haben. Also kann eigentlich nicht viel passieren, nur vielleicht solltest Du bruchgefährdete Gegenstände wegstellen ;D.
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Eben, meist sind kleinere Katzen ja eher neugierig und nerven die Großen. War hier mit Tiggi auch so, die hat die Alten genervt, da gab es mal Gefauche, weggehen und mehr ist nicht passiert. Inzwischen hat sie sich ja super eingelebt und ist pubertär rotzig und größenwahnsinnig, aber weil sie schon länger hier ist, ertragen das die Großen mal mit mehr, mal mit weniger Fassung. Da gibt es dann auch schon mal Ärger und gut ist es wieder.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
"Sepp und Resi" sind süße Namen für die Wichte aus Bayern :D.
Wie die Kastanienidee h i e r ausginge weiß ich. ;D
Erstmal täte Lottchen angesichts der klappernden Dinger 2 Hopser rückwärts. Nur 2, bei künstlichen Kugeln wären es sicher10 ::).
Dann, wenn sie mitbekommen würde, dass darin Köstlichkeiten zu holen sind, läge sie mir mit unzähligen "Mah"s solange in den Ohren, bis ich alle Leckerli für sie dort wieder rausgeklaubt hätte. Auch ne Form von Spiel ;D :P
Wie die Kastanienidee h i e r ausginge weiß ich. ;D
Erstmal täte Lottchen angesichts der klappernden Dinger 2 Hopser rückwärts. Nur 2, bei künstlichen Kugeln wären es sicher10 ::).
Dann, wenn sie mitbekommen würde, dass darin Köstlichkeiten zu holen sind, läge sie mir mit unzähligen "Mah"s solange in den Ohren, bis ich alle Leckerli für sie dort wieder rausgeklaubt hätte. Auch ne Form von Spiel ;D :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!