Seite 64 von 194

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 19:35
von pearl
ein besseres Bild von Daughter of Stars. Ich finde die schon toll und dem Mann fiel sie auch auf.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 19:37
von pearl
Happy Now macht mich immer noch glücklich jetzt. Ha ha ha ...

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 19:38
von Blush
Ruth66 hat geschrieben: 14. Mai 2023, 14:40
@ Blush: Ist notiert, ich brauche dann nur noch deine Adresse.


Toll, Ruth, danke sehr! PN kommt.

Die Morgendämmerung ist toll, sehr schade, dass meine noch nicht will.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 19:38
von pearl
Tumwater begleitet mich kontinuierlich seit 30 Jahren und hat mich noch nie verlassen.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 19:41
von Blush
pearl hat geschrieben: 14. Mai 2023, 19:35
Ich finde die schon toll und dem Mann fiel sie auch auf.

Zwei mit gutem Geschmack. Schön, wenn sich das so trifft. ;D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 20:09
von Buddelkönigin
pearl hat geschrieben: 14. Mai 2023, 19:35
ein besseres Bild von Daughter of Stars. Ich finde die schon toll und dem Mann fiel sie auch auf.

Wirklich schön... gefällt mir noch besser als Happy Now.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 20:28
von Anke02
Krokosmian hat geschrieben: 14. Mai 2023, 17:23
Anke02 hat geschrieben: 14. Mai 2023, 08:58
untergegangen. Gibt es Ideen?


Zumindest von mir keine. Schon beim ersten Mal gesehen, aber was ich in der Richtung habe, das passt in Form und Muster nicht.


Danke! Dann bleibt sie namenlos schön, duftend mit Geschichte :D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 21:07
von riegelrot
Mal wieder eine ohne Schild. Lugano?

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 21:08
von riegelrot
Man's best Friend. Nun an mehreren Stellen im Garten. Fast schon zu viele.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 21:53
von Ingeborg
Krokosmian hat geschrieben: 13. Mai 2023, 13:01
...
Ingeborg hat geschrieben: 13. Mai 2023, 11:06
Identifikation?
die habe ich von Krokosmian. Nur sind mir dieses Jahr einige Schilder weggekommen und ich kriege es nicht mehr zusammen. Wer ist das? Kroko, kannst Du das auf Anhieb lösen?
[/quote]

Das ist ein sehr dunkler Typ oder nahe Hybride von/mit Iris aphylla (imho). Bekommen als `Black Forest´, so taucht sie auch gelegentlich anderswo auf. Mit der BB-Sorte dieses Namens hat sie allerdings nichts zu tun. Letzte Station bei der Rückverfolgung war ein tschechischer Pflanzenfreund, der sie wohl unter dieser Bezeichnung weitergegeben hat. Und leider verstorben sei.
.
Auf jeden Fall eine schöne dunkle halbzwergige Iris, so richtig wirkt sie eingewachsen als vielblütiger Horst.
[/quote]
Danke Krokosmian. So langsam kriege ich meine Iris jetzt wieder in den Griff.
.
[quote author=pearl link=topic=71591.msg4036615#msg4036615 date=1683978169]
[quote author=Ingeborg link=topic=71591.msg4036552#msg4036552 date=1683968777]
Identifikation?

.
eine Iris aphylla vielleicht? Iris aphylla 'Black Forest vieleicht?

Pearl gibt es tatsächlich so eine Sorte oder hast Du sie soeben erfunden?
Ich dachte von aphylla gibt es keine Sorten. :P

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 21:56
von Ingeborg
Rennweg* gelb
verschollen geglaubt und wieder auferstanden. 2003 oder so auf der Wangener Höhe erfochten. Aus einem Garten in dem seeehr viele davon standen. Schien eine robuste, wüchsige Pflanze zu sein. Ziemlich hoch und kräftig süß duftend.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 22:01
von pearl
Ingeborg hat geschrieben: 14. Mai 2023, 21:53
Krokosmian hat geschrieben: 13. Mai 2023, 13:01
...
Ingeborg hat geschrieben: 13. Mai 2023, 11:06
Identifikation?
die habe ich von Krokosmian. Nur sind mir dieses Jahr einige Schilder weggekommen und ich kriege es nicht mehr zusammen. Wer ist das? Kroko, kannst Du das auf Anhieb lösen?
[/quote]

Das ist ein sehr dunkler Typ oder nahe Hybride von/mit Iris aphylla (imho). Bekommen als `Black Forest´, so taucht sie auch gelegentlich anderswo auf. Mit der BB-Sorte dieses Namens hat sie allerdings nichts zu tun. Letzte Station bei der Rückverfolgung war ein tschechischer Pflanzenfreund, der sie wohl unter dieser Bezeichnung weitergegeben hat. Und leider verstorben sei.
.
Auf jeden Fall eine schöne dunkle halbzwergige Iris, so richtig wirkt sie eingewachsen als vielblütiger Horst.
[/quote]
Danke Krokosmian. So langsam kriege ich meine Iris jetzt wieder in den Griff.
.
[quote author=pearl link=topic=71591.msg4036615#msg4036615 date=1683978169]
[quote author=Ingeborg link=topic=71591.msg4036552#msg4036552 date=1683968777]
Identifikation?

.
eine Iris aphylla vielleicht? Iris aphylla 'Black Forest vieleicht?

Pearl gibt es tatsächlich so eine Sorte oder hast Du sie soeben erfunden?
Ich dachte von aphylla gibt es keine Sorten. :P

.
Krokosmian hat es doch auch geschrieben, irgendwie muss man die verschiedenen Herkünfte ja bezeichnen. Wer auch immer diese, die Krokosmian hat, mit Black Forest bezeichnet hat. Meine nenne ich Iris aphylla [Kroatien Heinz Emmerling]

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 22:08
von Ingeborg
;D man muss sich halt zu helfen wissen ;D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 22:15
von Gersemi
riegelrot hat geschrieben: 14. Mai 2023, 21:08
Man's best Friend. Nun an mehreren Stellen im Garten. Fast schon zu viele.


Die gefällt mir ausgesprochen gut, stelle mir davon gerade einen großen Horst mit vielen Stielen vor.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 22:16
von Krokosmian
riegelrot hat geschrieben: 14. Mai 2023, 21:07
Lugano?


nein