News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1865702 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
diese Benachrichtigungen per Zettel wurden schon länger eingestellt.
ich habe für alle Zusteller eine Abstellgenehmigung gegeben, bislang noch keine Probleme gehabt.
Hier sind auch nette Zusteller
ich habe für alle Zusteller eine Abstellgenehmigung gegeben, bislang noch keine Probleme gehabt.
Hier sind auch nette Zusteller
LG Heike
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16638
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Meistens klappt es hier mit der Abstellgenehmigung und das Paket ist am vereinbarten Platz. Manchmal steht es auch an der Haustür, zum Glück ist die von der Straße aus nur beschränkt einsehbar. Jedenfalls ist das alles besser, als zu den unmöglichsten Zeiten irgendwelche Paketshops aufzusuchen oder die Nachbarn zu bemühen. Geklaut wurde hier zum Glück noch nie etwas.
-
- Beiträge: 4604
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Es kam diese Woche auch noch ein vor längerer Zeit bestelltes Paket von der Seerosenfarm. Sehr schöne Ware und der GG ist fast umgefallen, als er ausgepackt hat.
Er hatte mit kleinen Jungpflänzchen wie fürs Aquarium gerechnet, drin waren aber halbmeterhohe Pflanzen mit großen Blättern und teilweise sogar Blüten. ;D
Er hatte mit kleinen Jungpflänzchen wie fürs Aquarium gerechnet, drin waren aber halbmeterhohe Pflanzen mit großen Blättern und teilweise sogar Blüten. ;D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Konstantina
- Beiträge: 3236
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute kam das Paket von Egger.
Die Angaben zum Größen der Sträucher stimmen überhaupt nie!
Die sin viel größer :)
Die Angaben zum Größen der Sträucher stimmen überhaupt nie!
Die sin viel größer :)
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Bei mir kam heute ein Paket aus den Niederlanden von Staudenonline an. Sehr schöne kräftige Pflanzen. Und nichts ist abgebrochen oder gar zerdrückt, die Tricyrtis formosana 'Gilt Edge' blühen sogar üppig! ;D
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
die haben auch gutes personal
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Da werde ich gewiss auch wieder bestellen! So schöne Pflanzen! Und so prompt verschickt!
Edit: Noch ein Foto angehängt.
Edit: Noch ein Foto angehängt.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Miss hat geschrieben: ↑18. Aug 2023, 13:37
Bei mir kam heute ein Paket aus den Niederlanden von Staudenonline an.
Hier auch. Bin zufrieden. 👍
If you want to keep a plant, give it away
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Konstantina hat geschrieben: ↑18. Aug 2023, 12:14
Heute kam das Paket von Egger.
Die Angaben zum Größen der Sträucher stimmen überhaupt nie!
Die sin viel größer :)
.
ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Besonders bei eggert, schlimm, schlimm. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- riegelrot
- Beiträge: 4387
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Miss hat geschrieben: ↑18. Aug 2023, 15:33
Da werde ich gewiss auch wieder bestellen! So schöne Pflanzen! Und so prompt verschickt!
Edit: Noch ein Foto angehängt.
Noch besser gefällt mir die hübsche Katze ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2744
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
die hübsche Katze hatte wahrscheinlich auf Katzenminze, Baldrian oder Katzengarmander gehofft. ;)
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Die Katze hat sich über die Hakonechloa macra 'Sunflare' gefreut und gleich angeknabbert. Ich habe ihr dafür einen Carex comans 'Frosted Curls', der eigentlich für den Kompost bestimmt war, geholt und nett in einem Kübel angepflanzt. ;)
Die großen Hakonegräser darf sie auch ruhig anfressen, aber nun nicht gerade das neue Pflänzchen.
Die großen Hakonegräser darf sie auch ruhig anfressen, aber nun nicht gerade das neue Pflänzchen.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2744
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Super, unser Hund liebt die Blätter von Herbstastern und beteiligt sich am Verkahlen der unteren Pflanzenstengel. Schluss mit dem o.T. ;)... wir sind hier ja nicht im Haustierthread.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Im Winter hatte ich mir Saatgut von Keimzeit schicken lassen, nun ist Zeit, ein Fazit zu ziehen:
Die Tütchen kamen mit auf meine konkreten Bestellungen bezogenen Aussaatanleitungen, sehr löblich.
Von den eingesäten Arten und Sorten kam im Freiland nicht mal die Hälfte, aber das mag damit zusammenhängen, dass ich auf diesem Gebiet ein Dödel bin.
Was ich aber wirklich kritisieren darf: Der Goldmohn (Eschscholzia) sollte die Sorte Thai Silk Milkmaid sein und, wie der Name schon andeutet, weiß blühen. Gekommen ist kaum was, und wenn, dann in Goldgelb.
Selbes Spiel mit der Sonnenblume Ice Cream, die hätte weiße Zungenblüten haben sollen. Das war von fünf ausgepflanzten Individuen bei einem der Fall. Ansonsten: Gelb.
Die Tütchen kamen mit auf meine konkreten Bestellungen bezogenen Aussaatanleitungen, sehr löblich.
Von den eingesäten Arten und Sorten kam im Freiland nicht mal die Hälfte, aber das mag damit zusammenhängen, dass ich auf diesem Gebiet ein Dödel bin.
Was ich aber wirklich kritisieren darf: Der Goldmohn (Eschscholzia) sollte die Sorte Thai Silk Milkmaid sein und, wie der Name schon andeutet, weiß blühen. Gekommen ist kaum was, und wenn, dann in Goldgelb.
Selbes Spiel mit der Sonnenblume Ice Cream, die hätte weiße Zungenblüten haben sollen. Das war von fünf ausgepflanzten Individuen bei einem der Fall. Ansonsten: Gelb.
- Kürbisprinzessin
- Beiträge: 589
- Registriert: 15. Okt 2022, 13:02
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Danke für dein Feedback zu Keimzeit. Die haben echt tolle Sachen da und ich habe auch geplant, dort im Herbst eine Bestellung hinzuschicken. :)
Also zuerst: Dass falsche Farben kommen, finde ich echt doof, denn die Preise dort sind ja schon ordentlich. Da würde ich mich auch ärgern, wenn da falsche Farben rauskommen.
Was hast du denn dort sonst so Schönes bestellt?
Mit dem Aussäen im Freiland wäre ich persönlich vorsichtig und würde es nur bei preiswertem Saatgut machen, bei dem Verluste nicht wehtun. Oder bei Dingen, die nicht mehr pikiert werden möchten (z. B. Goldmohn). Alle "besonderen" Pflanzen würde ich kontrolliert anziehen.
Also zuerst: Dass falsche Farben kommen, finde ich echt doof, denn die Preise dort sind ja schon ordentlich. Da würde ich mich auch ärgern, wenn da falsche Farben rauskommen.
Was hast du denn dort sonst so Schönes bestellt?
Mit dem Aussäen im Freiland wäre ich persönlich vorsichtig und würde es nur bei preiswertem Saatgut machen, bei dem Verluste nicht wehtun. Oder bei Dingen, die nicht mehr pikiert werden möchten (z. B. Goldmohn). Alle "besonderen" Pflanzen würde ich kontrolliert anziehen.