News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1871584 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
RosaRot und Nox, vielen Dank für euer Feedback.
RosaRot, das mit dem Anfragen hatte ich gar nicht gelesen. Vielleicht mache ich das wirklich. Ich meine, irgendwer hätte mal im Forum geschrieben, dass die Mindestbestellmenge 50 € wäre. Ist allerdings schon eine Weile her. Schade, denn F. hat wirklich interessante Sachen, aber 250 € schaffe ich trotzdem nicht. ;D
RosaRot, das mit dem Anfragen hatte ich gar nicht gelesen. Vielleicht mache ich das wirklich. Ich meine, irgendwer hätte mal im Forum geschrieben, dass die Mindestbestellmenge 50 € wäre. Ist allerdings schon eine Weile her. Schade, denn F. hat wirklich interessante Sachen, aber 250 € schaffe ich trotzdem nicht. ;D
- Nox
- Beiträge: 4914
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Was hast Du denn bei Filippi gefunden, das es anderswo nirgends gibt ?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
lonicera hat geschrieben: ↑30. Sep 2023, 23:40
Kurze Rückmeldung:
die "Wims Red" scheint richtig zu sein, sie beginnt zu röteln. :D
.
Hattest du meine Bilder gesehen?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Nox hat geschrieben: ↑1. Okt 2023, 10:39
Was hast Du denn bei Filippi gefunden, das es anderswo nirgends gibt ?
Cistus x argenteus Blushing Peggy Sammons, verschiedene Phlomis und ein paar Stauden ( Globularia alypum, Dorycnium, Centaurea ragusina)
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Das gibt es im Prinzip alles anderswo auch. Vielleicht nicht alles zusammen bei einem Händler.
So nicht finden sich Samen um selbst anzuziehen.
So wäre Filippi zwar nett, aber wenn er nicht (mehr?) in Kleinmengen in Kartons verschickt?
Ich nutze seine Seite nur zur Information, da ist er wirklich gut.
Centaurea ragusina hat hier übrigens nie lange durchgehalten, ich habe es mehrfach probiert.
So nicht finden sich Samen um selbst anzuziehen.
So wäre Filippi zwar nett, aber wenn er nicht (mehr?) in Kleinmengen in Kartons verschickt?
Ich nutze seine Seite nur zur Information, da ist er wirklich gut.
Centaurea ragusina hat hier übrigens nie lange durchgehalten, ich habe es mehrfach probiert.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Nox
- Beiträge: 4914
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Schau doch mal hier:
https://www.jardin-ecologique.fr/produit/cistus-x-argenteus-peggy-sammons-ciste/
Es gibt auch viele Phlomis dort, leider einiges gerade ausverkauft: https://www.jardin-ecologique.fr/?s=phlomis&post_type=product
und hier: https://www.jardin-ecologique.fr/produit/globularia-alypum/
.
Den Rest findest Du vielleicht dort auch noch. Leider nicht alles vorrätig, vielleicht wieder im Frühjahr. Jedenfalls kommt 2x bestellen billiger als 1x Filippi. Man kann sich benachrichtigen lassen, sobald die Sachen wieder vorrätig sind.
https://www.jardin-ecologique.fr/produit/cistus-x-argenteus-peggy-sammons-ciste/
Es gibt auch viele Phlomis dort, leider einiges gerade ausverkauft: https://www.jardin-ecologique.fr/?s=phlomis&post_type=product
und hier: https://www.jardin-ecologique.fr/produit/globularia-alypum/
.
Den Rest findest Du vielleicht dort auch noch. Leider nicht alles vorrätig, vielleicht wieder im Frühjahr. Jedenfalls kommt 2x bestellen billiger als 1x Filippi. Man kann sich benachrichtigen lassen, sobald die Sachen wieder vorrätig sind.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Nox, da hast du dir aber viel Mühe gemacht. Danke vielmals. Auf der Seite von Quissac hatte ich schon geschaut, aber der hat zur Zeit sehr wenige Phlomis. Besser bestückt ist Senteur du Quercy, doch leider ist momentan einiges "en culture". Meinst du, im Frühjahr ist dann mehr verfügbar? Ich dachte, in Südfrankreich ist die Hauptpflanzzeit Herbst, da kann über den milden Winter alles gut einwurzeln, bevor die Trockenperiode beginnt.
Das mit dem Benachrichtigen lassen ist eine gute Idee.
Das mit dem Benachrichtigen lassen ist eine gute Idee.
- Nox
- Beiträge: 4914
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ja, Senteurs du Quercy ist auch eine hervorragende Adresse, habe schon viel von denen bestellt.
.
Ob's im Frühjahr mehr gibt ist schwer zu sagen, Hobelia - die Gärtnereien werden die Pflanzen anbieten, sobald sie verkaufsfertig sind.
.
Ob's im Frühjahr mehr gibt ist schwer zu sagen, Hobelia - die Gärtnereien werden die Pflanzen anbieten, sobald sie verkaufsfertig sind.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Nox, ich habe an SdQ eine Mail geschickt mit meinen Wunschpflanzen und gebeten, mich zu benachrichtigen, wenn alles verfügbar ist.
- Nox
- Beiträge: 4914
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Klasse ! Und wenn ich mich weiter durch die Shops von Senteurs du Quercy und von Quissac klicke, kann ich bald der Versuchung nicht mehr wiederstehen.
Heute gibt's ja Übersetzungsprogramme, aber melde Dich, falls Du Hilfe mit der Sprache brauchst !
Heute gibt's ja Übersetzungsprogramme, aber melde Dich, falls Du Hilfe mit der Sprache brauchst !
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Gestern kam die Lieferung von de Warande. Soweit ich sehe, alles gut, auch die Narzissen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Nox, danke für dein Angebot, aber mit meinen Schulkenntnissen und der Übersetzungshilfe habe ich die Mail schon hinbekommen. ;)
Wenn ich deine Klimazone hätte, würde ich den kompletten Garten mediterran gestalten. ;D
Wenn ich deine Klimazone hätte, würde ich den kompletten Garten mediterran gestalten. ;D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
RosaRot hat geschrieben: ↑1. Okt 2023, 11:59
Centaurea ragusina hat hier übrigens nie lange durchgehalten, ich habe es mehrfach probiert.
Wie lange hat sie denn durchgehalten? Lag es am Winter oder eher am Boden? Hattest du sie an verschiedenen Stellen probiert?
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Montag bei Westphal bestellt, heute sind die Pflanzen schon da. Besonders schön fand ich, dass noch jeweils eine Blüte dran war. Das ist toll, weil es sind Geschenke.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute kam unter anderem ein Paket von Andrea Köttner an. Wieder eine sehr gute Qualität von der Pfingstrose und tolle Gratispflanze.
De Warande auch wieder super.
Etwas enttäuscht bin ich von Fluwel, den Liefertermin schieben die von Jahr zu Jahr nach hinten. Der Versand dieses Jahr sollte am 02.10. losgehen. Eigentlich wollte ich den letzten Teil meiner Krokuswiese dieses Wochenende fertig stellen...
Die Qualität der Bäume von Pflanzlust sind dieses Jahr durchwachsen. Ein Baum ist etwas schief gewachsen und hat einen krummen Leitast. Bei der Ananasrenette sind am ganzen Stamm verteilt große Schnittstellen zu sehen, ich hoffe die verheilen gut und fangen nicht irgendwann an zu faulen. Aber im großen und ganzen bin ich zufrieden.
De Warande auch wieder super.
Etwas enttäuscht bin ich von Fluwel, den Liefertermin schieben die von Jahr zu Jahr nach hinten. Der Versand dieses Jahr sollte am 02.10. losgehen. Eigentlich wollte ich den letzten Teil meiner Krokuswiese dieses Wochenende fertig stellen...
Die Qualität der Bäume von Pflanzlust sind dieses Jahr durchwachsen. Ein Baum ist etwas schief gewachsen und hat einen krummen Leitast. Bei der Ananasrenette sind am ganzen Stamm verteilt große Schnittstellen zu sehen, ich hoffe die verheilen gut und fangen nicht irgendwann an zu faulen. Aber im großen und ganzen bin ich zufrieden.