News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 652714 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #960 am:

Was man mit Fotos alles zeigen kann, wenn Licht und Hintergrund stimmen :D"Aphrodite" im Jahr 2011.
wenn das Aphrodite ist, dann brauch ich Aphrodite nicht. Dann bin ich mit Jelena zufriedener.Adonis ist mir aber sehr sympathisch! Die steht jetzt auf meiner Wunschliste.Übrigens ist Strawberries and Cream bei mir eingegangen, sie hatte ohnehin nicht so geblüht wie sie hätte sollen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irisfool

Re: Der Zauber von Hamamelis

Irisfool » Antwort #961 am:

Bei mir muss die noch blühen, wenn überhaupt. Knospen hat sie angesetzt.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Der Zauber von Hamamelis

martina. » Antwort #962 am:

Übrigens ist Strawberries and Cream bei mir eingegangen, sie hatte ohnehin nicht so geblüht wie sie hätte sollen.
Das was ich heute von ihr gesehen habe, hatte auch wenig Ähnlichkeit mit den Werbefotos. Gefiel mir eigentlich sogar besser ;D ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Der Zauber von Hamamelis

martina. » Antwort #963 am:

Bei etwas trübem Wetter habe ich heute einen Schneespaziergang gemacht :D
Adieu
Amanda
Amanon
Angelly
Barmstedt GoldBrandisCoombe Wood
Gimborn's Perfume
LunaMoonlightNinaPrimavera
Einige Sträucher waren nicht gekennzeichnet bzw. ich habe die Bilder nicht eindeutig zuordnen können :-[
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Der Zauber von Hamamelis

martina. » Antwort #964 am:

Bei den orangen gefielen mir außer Aphrodite besonders Aurora, Orange Peel und die unbenamste ganz unten. :D
AphroditeAphroditeAurora
Aurora
HarryJelenaJelena
Orange Peel
Orange Peel
Spanish SpiderSpanish Spider
Strawberries + CreamTreasure TroveTreasure Trove
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #965 am:

schöne und sehr aussagekräftige Bilder. Aphrodite ist tatsächlich überwältigend glühend.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Der Zauber von Hamamelis

martina. » Antwort #966 am:

Leider ist mein Garten viel zu klein für all' diese Schönheiten - zumal auch einige Betulas und Prunus gut gefallen konnten 8) 8) ;D ;)
Antoine KortDannyDianeRobert
Ruby GlowRuby Glown.n.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Danilo » Antwort #967 am:

Bei den orangen gefielen mir außer Aphrodite besonders Aurora, Orange Peel und die unbenamste ganz unten. :D
Orange Peel
Orange Peel
Hm, selbst hier suggeriert das Farbspektrum, es könnten zwei verschiedene Sorten sein. Tatsächlich war's ein- und derselbe Strauch, oder?Dann ist meine 'Orange Peel' wohl doch echt und ich hab mich umsonst geärgert. Man muss nur weit genug weg, und hat in der Fernwirkung dann eine wirklich orange Hamamelis. Das wäre ja akzeptabel. :)In jedem Fall Danke für die ausführliche Dokumentation. :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Der Zauber von Hamamelis

martina. » Antwort #968 am:

Bei Orange Peel habe ich sehr darauf geachtet, weil mir die aus euren Posts schon äußerst begehrenswert erschien ;D Kamera und Fotografin hatten mit den Lichtverhältnissen zu kämpfen. Mal Schnee, mal dunkles Grün, die Umgebung beeinflusst die Belichtung. ::) :-[
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #969 am:

Strawberries & Cream sieht genau so aus wie mein Exemplar. Offenbar bleichen die Blüten erst in der Sonne mit der Zeit aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Der Zauber von Hamamelis

kaieric » Antwort #970 am:

danke für die tolle dokumentation, martina.
zwerggarten

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #971 am:

martina., ganz, ganz toll! :D wo genau warst du noch gleich fotografieren?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Der Zauber von Hamamelis

martina. » Antwort #972 am:

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Elfriede » Antwort #973 am:

Diese Stäucher sucht man meist nach Farbe aus. Weicht diiese dann sehr von der Wirklichkeit ab, ist dies ärgerlich, wenn man schon mehrere Hamamelis im Garten hat.Acht geben muss man auch bei der Namensgebung, z.B. 'Ruby Glow' = 'Adonis' und 'Rubra Superba', Jelena' = 'Copper Beauty' usw. Hamamelis x intermedia 'Strawberry and Cream' hat einen herrlichen Duft.
Dateianhänge
Strawberry__Cream.jpg
LG Elfriede
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re: Der Zauber von Hamamelis

Viridiflora » Antwort #974 am:

Ich habe bei meiner Strawberries & cream beobachtet, dass die Farbe temperaturabhängig ist. Als ich in der belgischen Baumschule meine bestellten Strawberries & creams abholte, hatte ich echte Bedenken, dass die mir was Falsches untergejubelt hatten. :-\ Die Farbe war in etwa so wie auf Martinas Bild. Nach einigen Stunden Fahrt im (warmen) Auto zeigten die Blüten dann genau das begehrte Farbspektrum wie auf Elfriedes Bild. :D
Antworten