News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 282892 mal)
Re:Tomaten 2008
Ja, frida, ich hebe immer ca. 30 cm tief aus und fülle ca. 40cm tief Mist hinein und gebe vom Aushub wieder 20 cm drauf. Der Rest ist meine Pflanzerde für die Kübel- und Topfpflanzen. Dieses Jahr bekam ich den Mist schon etwas zu früh - nämlich schon im Jänner oder Februar. Da hat er draußen leider schon einen Teil seiner Energie verschwendet, aber trotzdem heizt er noch ganz passabel.Ich mache das schon mehrere Jahre so und es funktioniert recht gut.
Re:Tomaten 2008
@ uwe.d - sind das vorne im Bild Fleißige Lieschen? Wann hast Du sie ausgesät? Meine von Mitte März sind immer noch so winzig, daß ich sie wohl erst im August auspflanzen kann

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2008
Blumen sind das Aufgabengebiet von meiner Frau - ich glaube, das sind fleißige Lieschen - aber ob die gesät sind oder als Pflanzen erworben - keine Ahnung ( so, wie die aussehen - vermute ich doch eher gekauft und nun werden sie noch aufgepäppelt)
Re:Tomaten 2008
OT: Frida, Fleißige Lieschen kann man auch gut durch Stecklinge vermehren, die man im Zimmer überwintert. Meine hat im letzten Jahr ein Hagelschauer zerlegt, ich habe Stücke davon bewurzelt, die sind jetzt schon stattliche Exemplare.Meine Tomaten, am 06.02 gesät, stelle ich nachts immer noch ins Wohnzimmer. Heute wurden sie umgetopft, weil sie aus den kleinen Töpfen rausgewachsen waren. Einige blühen schon.@ uwe.d - sind das vorne im Bild Fleißige Lieschen? Wann hast Du sie ausgesät? Meine von Mitte März sind immer noch so winzig, daß ich sie wohl erst im August auspflanzen kann![]()
Re:Tomaten 2008
Also, blühen tun meine noch nicht, aber sie haben die erste Nacht im Freien bei ca. 6 Grad offensichtlich glänzend überstanden!Viele Grüße von Jojo
Viele Grüße
Besucht doch mal meinen Garten T-Shirts Shop!
Ich freue mich immer über Kritik und Anregungen...
Besucht doch mal meinen Garten T-Shirts Shop!
Ich freue mich immer über Kritik und Anregungen...
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2008
hach, ich würde auch gerne meine tomaten auspflanzen bzw den großteil in die endgültigen großen töpfe setzen.ich könnte ja nachts mit vlies abdecken...?!wenn ich die großen töpfe nachts reinstellen müsste, wäre das ganze wohnzimmer voll
nötig hätten sie es, die meisten sind ca. 30 cm hoch und stecken zu zweit in kleinen töpfchen. sie sind kräftig gewachsen, allerdings wird der platz nun langsam wirklich eng...irgendwie glaube ich nicht, daß es nochmal richtig kalt wird. die ganze woche ist schönes und warmes wetter vorhergesagt und die nachttemperaturen werden nun auch immer milder.allerdings haben wir momentan nachts doch nur temperaturen von 3-5 grad.die tomaten in töpfen würden eh an der hauswand stehen. ist es dort nachts wärmer, durch die gespeicherte wärme der hauswand?was meint ihr?

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2008
@hallo jojo.da kann ich nur sagen, jaja, tolle Anlage,man sieht Schweiss und Mühe herraus.Wenn es da den Tomaten nicht gefällt,wären sie selber Schuld.hzl.@aellaGrosser Topf, geschützt, kein Problem.Unter +3 Zeitung oder Flies darüber,Daumendrück
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2008
hier noch ein bild von gestern. abgehärtet sind sie eigentlich. sie standen jeden tag, wenn es 10 grad oder mehr hatte, draußen.die große, lange und etwas dünne ganz vorne ist die ranktomate carnica. ansonsten sind alle sehr robust gewachsen.nur meine ampeltomaten machen mir sorgen...die hab ich schon vor längerem in die ampeln gesetzt (kommen auch nachts rein) und seitdem mickern sie. die unteren blättchen gehen kaputt und gewachsen sind sie seitdem auch nicht. ich befürchte, daß das an der erde liegt. vielleicht ist ein pilz oder ähnliches in ihr?!ich denke, die sollte ich nochmals in eine andere erde topfen...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2008
@aellaGrößte Tomate im kleinsten Topf ?Einfach in hohen 20 /30hoch Gärtnerkübel fast bis auf denBoden pflanzen und ab geht die Post.PS: Blumengeschäfte verschenken die schwarzen ( Schnittblumen )Kübel 20x30, nur ein Loch rein fertig.
Re:Tomaten 2008
Ich würds auch gern wissen wollen, weiß es aber nicht *neugierigdielauscheraufstell* Feder, was ist dein Geheimnis ??Maria, ich bin auch ganz weg, wie schön die bei dir schon sind und so gesund! Weiß eh fast jeder, der es wissen will, was da neben deiner umsichtigen liebevollen Pflege mit im Spiel ist
! Freut mich !!!!!!!
Liebe Grüße Lisl



Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
- huschpuscheli
- Beiträge: 126
- Registriert: 24. Apr 2005, 11:06
Re:Tomaten 2008
@federich würde Dein Geheimrezept schon gerne wissen. Sehen echt toll aus Deine Tomis.Kannst mir ja im Notfall ne pm schicken, will ja nicht dass Du Schläge bekommst ;)liebe Grüße Uschi
Re:Tomaten 2008
Hallo,wenn ich eure Tomatenpflanzen sehe, dann werde ich TOTAL neidisch! Da gibt es doch gar nicht
meine sind noch so klein. Ich hatte die meisten am 15. März ausgesät. Wenn ich Marion's Tomaten anschaue, dann könnte ich echt heulen. Die sehen so klasse aus!Gibt es denn noch irgendwas das ich tun könnte? Sie bekommen nun seit Samstag Pflanzenlicht und stehen zudem noch am Südfenster.Nur meine Lämpchen und die Copia wachsen richtig gut weiter. Die Roma auch recht flott, aber bei den anderen sehe ich nicht so richtige Fortschritte.Meine Mutter meinte, dass wir sie am Pfingswochenende in den Garten bringen und die kleineren Pflanzen kommen dann noch in ihr kleines Gewächshäuschen (kenne ich gar nicht, muss klein sein
).Gruß, Nicole


Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Re:Tomaten 2008
@federMir darfst auch gerne eine pm schicken
Nicole, hab ein bissl Geduld.Meine sind auch noch nicht so groß, aber das liegt nunmal am Aussaattermin (meiner war am 11.3.).Aella hat ihre Tomatis ja viel früher ausgesät :)LG Bine


Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))