Seite 65 von 72
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 25. Jun 2009, 19:57
von Violatricolor
und noch einmal dichter heran!

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 25. Jun 2009, 22:49
von Frank
Mit mir kann man schon rechnen

- aber...! Es sollte jetzt funktionieren. Dank tollem Service konnte der Fehler (Verwendung von Sonderzeichen) gleich behoben werden!

:DLG Frank
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 25. Jun 2009, 23:18
von freiburgbalkon
vielleicht ahnen meine beiden hübschen Mme Bérard und Olde Romeo, daß sie verkauft werden sollen und möchten mich so umstimmen: Gemeinsam nebeneinander bilden ihre Blüten eine wundervolle Farbkombination, die ich als hundsmiserabler Fotograf aber nicht hinbekomme, zumal sie ja in unterschiedlichen Höhen blühen, daher als Ahnung dies hier: (die Blüten abschneiden und nur wegen des Fotos nebeneinander legen, sowas kriege ich nicht fertig!)
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 25. Jun 2009, 23:22
von freiburgbalkon
Es erinnert mich ein bißchen daran, als Madame noch neben Belkanto stand, das war auch sehr schön, aber Belkanto war heller und hatte null Duft. Ich hab sie auch nicht mehr, weil sie superstachelige Raketentriebe schnurgerade von 3 m Länge produziert hat, das gefiel mir nicht.Ich fühle mich ja schon ein bißchen wie ein Verräter, erst möchte ich eine Rose unbedingt und dann muß sie nach 2 oder 3 Jahren wieder gehen... aber sie haben's ja beim neuen Besitzer in aller Regel besser als bei mir in den Balkonkübeln...Hier Olde Romeo alleine, er duftet ja auch auch sagenhaft.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 25. Jun 2009, 23:23
von freiburgbalkon
Und die gute Madame Bérard habe ich doch tatsächlich den ganzen Monat noch nicht fotografiert, deshalb gleich 2 Bilder
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 25. Jun 2009, 23:24
von freiburgbalkon
sie duftet schwach herb, das ist wohl der sog. Teerosenduft, da hab ich den Eindruck, meiner Nase fehlen da auch die Fähigkeiten, diesen richtig wahrzunehmen...
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 25. Jun 2009, 23:26
von freiburgbalkon
und erstaunt bin ich, wie hell Jactan werden kann, ja sogar hellgelb
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 25. Jun 2009, 23:28
von freiburgbalkon
und SRT hat er auch schon ein wenig. Ich lasse schon ein paar Hagebutten an ihm reifen, wie man an den übergestülpten Teebeuteln sehen kann, aber wenn er weiter SRT bekommt, ist das wohl keine so tolle Idee. Bianca, hat Deine auch SRT?
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 26. Jun 2009, 14:14
von rorobonn †
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 26. Jun 2009, 14:16
von rorobonn †
wunderschön ist dieses jahr auch paul ricard /moondance(r?)

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 26. Jun 2009, 14:17
von rorobonn †
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 26. Jun 2009, 14:20
von rorobonn †
etwas greller, aber mit wunderbarem duft


den blauton nehmen die blüten wohl nur bei mehr sonne an, mutmaße ich mal so...denn bei mir im schatten verblauen sie nie (was ich natürlich gehofft hatte, als ich ein solches exemplar bei freunden blühen sah

)
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 26. Jun 2009, 14:22
von rorobonn †
auch die letzten blüten der einmalblühenden rosen sind wunderschön geworden...ich freue mich schon aufs nächste jahr (wo sie hoffentlich nicht erst verregnet und dann gekocht werden)

traumhaft finde ich dieses farbspiel der letzten blüte


Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 26. Jun 2009, 14:24
von rorobonn †
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 26. Jun 2009, 14:51
von rorobonn †
ach so, diese geliebte kleine weisse mit dem üppigen zitronenduft habe ich wieder vergessen

